
Band 23288
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
27.04.2001
Verlag
DiogenesSeitenzahl
448
Maße (L/B/H)
18,1/11,3/2,5 cm
Gewicht
325 g
Ein Straßenkehrer in Tel Aviv wird Zeuge eines Mordes. Der Mann zweifelt an seinem Verstand, denn er glaubt, in dem Mörder einen alten Freund erkannt zu haben. Und dies würde in der Tat alle Regeln der Wahrscheinlichkeit außer Kraft setzen. Denn Sascha Sokolow ist kein gewöhnlicher Straßenkehrer. Noch vor kurzem war der emigrierte Russe einer der angesehensten Raumfahrtforscher seines Landes.
Das meinen unsere Kund*innen
Intelligente Literatur vom Feinsten - unterhaltsam und hoch spannend
Mirjam Berle aus Hagen am 22.07.2010
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Sascha Sokolow ist russischer Emigrant und ehemaliger Raumfahrtforscher, der, gefangen im Teufelskreis von Alkoholismus, Arbeits- und Perspektivlosigkeit, in Tel Aviv als Straßenkehrer arbeitet. Eines Tages wird er Zeuge eines Mordes und glaubt, als Täter seinen früheren Freund und Kollegen Lew zu erkennen. Mit einem Mal holt ihn seine Vergangenheit wieder ein und es entfaltet sich eine spannende Geschichte um Freundschaft, Verrat, Liebe und der Suche nach Identität und Heimat.
Sokolows Universum ist brillant komponierte, hochintelligente Literatur, die es mit jedem guten Krimi aufnehmen kann ein hoch spannendes Buch, das von der ersten bis zur letzten Seite fesselt.
Leon de Winter ist ein grandioser Autor, der sich sprachlich u.a. sehr versiert mit jüdischer Identität auseinandersetzt und dabei auch vor brisanten Themen nicht Halt macht.
Wenngleich dies definitiv mein liebster de Winter ist, so sind doch alle seine Bücher empfehlenswert, denn kaum einer schreibt so unterhaltsam und so intelligent zugleich!