Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenBabar, König des Elefantenlandes, ist glücklich: Er wird Papa. Doch so ein kleiner Elefant bringt außer Glück auch Turbulenzen, und so warten auf Familie Babar neue spannende Abenteuer.
"Die Babar-Geschichten sind Klassiker. Jean de Brunhoff kann auf unnachahmliche Weise mit ganz wenigen Strichen Stimmungen einfangen oder alltägliche Orte unverwechselbar beleben. Geniale Einfälle, Geschick, Intelligenz und Phantasie, Geduld und Zuversicht, das sind die guten Geister, mit denen Babar und seine Freunde das Leben vorbildlich für alle Kinder meistern." (Sender Freies Berlin)
"Unübertroffen unter den personifizierten Tierbilderbüchern bleiben nach wie vor Jean de Brunhoffs Babarbände." (Der Bund)
"Wie viele Generationen von Kindern, in und außerhalb Europas, haben die Babar-Bücher schon begeistert?" (Die Presse)
Jean de Brunhoff (9.12.1899, Paris – 16.10.1937, Montana/Wallis, begraben auf dem Friedhof Père-Lachaise in Paris) passte mit seinem Konservativismus nicht in seine Zeit. Vermutlich wäre seine Familie ohne die rettende Idee seiner Frau Cécile verhungert, die als Gutenachtgeschichte für ihre Kinder einen Elefanten erfand, der vor einem Jäger aus dem Urwald in die Stadt flieht. Jean de Brunhoff spann die Geschichte weiter. Der Rest ist Geschichte.
Gebundene Ausgabe
ab 6 Jahr(e)
23.05.2018
40
36,8/27,6/1,2 cm
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen