Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenBuch (Gebundene Ausgabe)
Tomi Ungerers provokanter Bildband über menschliche Abgründe – eine schockierende Sammlung großer Zeichenkunst.
"Frech und ideenreich öffnet er jedem, der dazu bereit ist, die Augen. Es sind die neuen Götzen, die Oberflächlichkeiten menschlichen Handelns und die Abgründe der Seele, die Ungerer offenbart." (Aachener Zeitung)
Tomi Ungerer, geboren am 28. November 1931 in Straßburg, verpatzte die Reifeprüfung, trampte dafür durch ganz Europa und veröffentlichte erste Zeichnungen im ›Simplicissimus‹. In New York begann sein unaufhaltsamer Aufstieg als Illustrator, Kinderbuchautor, Zeichner und Maler. Seine Bilderbücher, etwa ›Die drei Räuber‹ oder ›Der Mondmann‹, sind moderne Klassiker. Tomi Ungerer starb 2019 in Cork, Irland.
Gebundene Ausgabe
26.03.2014
172
27,3/22,2/2 cm
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen