RAF - Das war für uns Befreiung

RAF - Das war für uns Befreiung

Ein Gespräch mit Irmgard Möller über bewaffneten Kampf, Knast und die Linke

Buch (Taschenbuch)

17,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.09.2002

Verlag

Konkret Literatur

Seitenzahl

272

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.09.2002

Verlag

Konkret Literatur

Seitenzahl

272

Maße (L/B/H)

19,5/13,3/2,5 cm

Gewicht

330 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-89458-217-3

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Pflichtlektüre!

Conditio Humana am 13.01.2021

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Was soll man über dieses Buch schreiben? Irmgard Möller saß 23 Jahre, den Großteil davon in Isolationshaft, im Gefängniss, hat die "Stammheimer Todesnacht" als einzige überlebt und schildert all diese Erfahrungen, vom ersten Kontakt mit der "linken Szene" bis zu ihrer Freilassung, sehr detailiert, sehr persönlich und demonstriert, dass die Haftzeit ihren Willen und ihre Persönlichkeit nicht gebrochen hat. Wer "aus erster Hand" etwas über die RAF und ihre Zeit wissen möchte und sich dabei nicht nur auf Beobachterquellen verlassen will, der muss dieses Buch gelesen haben.

Pflichtlektüre!

Conditio Humana am 13.01.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Was soll man über dieses Buch schreiben? Irmgard Möller saß 23 Jahre, den Großteil davon in Isolationshaft, im Gefängniss, hat die "Stammheimer Todesnacht" als einzige überlebt und schildert all diese Erfahrungen, vom ersten Kontakt mit der "linken Szene" bis zu ihrer Freilassung, sehr detailiert, sehr persönlich und demonstriert, dass die Haftzeit ihren Willen und ihre Persönlichkeit nicht gebrochen hat. Wer "aus erster Hand" etwas über die RAF und ihre Zeit wissen möchte und sich dabei nicht nur auf Beobachterquellen verlassen will, der muss dieses Buch gelesen haben.

Unsere Kund*innen meinen

RAF - Das war für uns Befreiung

von Oliver Tolmein

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • RAF - Das war für uns Befreiung