Herrn Kukas Empfehlungen

Herrn Kukas Empfehlungen Roman

12,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.04.2001

Verlag

Piper Taschenbuch

Seitenzahl

256

Maße (L/B/H)

18,8/12,1/2,5 cm

Gewicht

245 g

Auflage

26. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-492-23311-8

Beschreibung

Rezension

»Mit hintergründigem Humor erzählt Knapp von erotischen und kapitalistischen Versuchungen, lässt seinen Helden von ›regelmäßigem Steinzeitsex‹; delirieren und in böse Fallen tappen; und zimmert aus den Verwirrungen des Zauberlehrlings Waldemar eines der unterhaltsamsten und durchtriebensten Bücher der Saison.« ("Der Spiegel")
»Mit hintergründigem Humor erzählt Knapp von erotischen und kapitalistischen Versuchungen, läßt seinen Helden von ›regelmäßigem Steinzeitsex‹ delirieren und in böse Fallen tappen (...) und zimmert aus den Verwirrungen des Zauberlehrlings Waldemar eines der unterhaltsamsten und durchtriebensten Bücher der Saison.« ("Der Spiegel")

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.04.2001

Verlag

Piper Taschenbuch

Seitenzahl

256

Maße (L/B/H)

18,8/12,1/2,5 cm

Gewicht

245 g

Auflage

26. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-492-23311-8

Herstelleradresse

Piper Verlag GmbH
Georgenstr. 4
80799 München
Deutschland
Email: info@piper.de
Url: www.piper.de
Telephone: +49 89 3818010
Fax: +49 89 338704

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.3

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Vom "Glück im Unglück"

Bewertung am 15.01.2010

Bewertungsnummer: 623194

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Waldemar ist Pole und wünscht sich nichts sehnlicher, als einmal in den Westen zu reisen. Herr Kuka versorgt ihn mit allem Wissenswerten über Wien und verschafft ihm eine Mitfahrgelegenheit in den goldenen Westen! Doch es ist nicht alles Gold, was glänzt…Schon der Bus entpuppt sich als Schmugglervehikel und das von Kuka empfohlene "Hotel Vier Jahreszeiten" stellt sich als wirklich budgetfreundlich heraus; handelt es sich doch um eine Parkbank! Selbst der Talisman, den Waldemar von seinem "Lieblingsnachbarn" erhält, scheint eigene Ziele zu verfolgen. Aber aufgegeben wird höchstens eine Postkarte - und zwar nach Hause. Der Stephansdom, in all seiner Pracht, wird Mutter versöhnlicher stimmen, wo sie sich doch solche Sorgen um ihren Buben macht! Dieses Bauwerk ist faszinierend: sogar die Spendedose sagt "Vergelt´s Gott", sobald etwas hineingeworfen wird. Völlig egal, worum es sich dabei handelt. Als sein letzter Notgroschen dahin ist, begibt sich Waldemar auf Jobsuche. Ein recht abenteuerliches Unterfangen, welches ihn auf den Arbeiterstrich führt. Letztendlich findet er heraus, dass auch „Glück im Unglück“ durchaus brauchbar sein kann und warum er diese Reise tatsächlich unternommen hat.
Melden

Vom "Glück im Unglück"

Bewertung am 15.01.2010
Bewertungsnummer: 623194
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Waldemar ist Pole und wünscht sich nichts sehnlicher, als einmal in den Westen zu reisen. Herr Kuka versorgt ihn mit allem Wissenswerten über Wien und verschafft ihm eine Mitfahrgelegenheit in den goldenen Westen! Doch es ist nicht alles Gold, was glänzt…Schon der Bus entpuppt sich als Schmugglervehikel und das von Kuka empfohlene "Hotel Vier Jahreszeiten" stellt sich als wirklich budgetfreundlich heraus; handelt es sich doch um eine Parkbank! Selbst der Talisman, den Waldemar von seinem "Lieblingsnachbarn" erhält, scheint eigene Ziele zu verfolgen. Aber aufgegeben wird höchstens eine Postkarte - und zwar nach Hause. Der Stephansdom, in all seiner Pracht, wird Mutter versöhnlicher stimmen, wo sie sich doch solche Sorgen um ihren Buben macht! Dieses Bauwerk ist faszinierend: sogar die Spendedose sagt "Vergelt´s Gott", sobald etwas hineingeworfen wird. Völlig egal, worum es sich dabei handelt. Als sein letzter Notgroschen dahin ist, begibt sich Waldemar auf Jobsuche. Ein recht abenteuerliches Unterfangen, welches ihn auf den Arbeiterstrich führt. Letztendlich findet er heraus, dass auch „Glück im Unglück“ durchaus brauchbar sein kann und warum er diese Reise tatsächlich unternommen hat.

Melden

Ein moderner Schelmenroman

Bewertung aus Münster am 02.12.2009

Bewertungsnummer: 618788

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eine äußerst amüsante Geschichte eines "tumben Toren", der auszieht, im goldenen Westen sein Glück zu machen und "geläutert" heimkehrt. Ein mit intelligentem Witz geschriebener moderner Schelmenroman.
Melden

Ein moderner Schelmenroman

Bewertung aus Münster am 02.12.2009
Bewertungsnummer: 618788
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eine äußerst amüsante Geschichte eines "tumben Toren", der auszieht, im goldenen Westen sein Glück zu machen und "geläutert" heimkehrt. Ein mit intelligentem Witz geschriebener moderner Schelmenroman.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Herrn Kukas Empfehlungen

von Radek Knapp

4.3

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Herrn Kukas Empfehlungen