Lieferung bis Weihnachten nicht garantiert. Besuchen Sie Osiander vor Ort oder schenken Sie digital.

Inhaltsverzeichnis
Die Entwicklung der biologischen Gedankenwelt
Vielfalt, Evolution und Vererbung
Buch (Taschenbuch)
79,99 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
04.06.2002
Verlag
Springer BerlinSeitenzahl
766
Maße (L/B/H)
23,5/15,5/4,3 cm
"Ein einzigartiges Buch, das nur von einem Mann wie Ernst Mayr geschrieben werden konnte, der nicht nur einer der bedeutendsten Evolutionsbiologen dieses Jahrhunderts, sondern auch ein großer Philosoph, Biologiehistoriker und außergewöhnlicher Schriftsteller ist. Kein anderes Buch erzählt so klar und kritisch die Evolution der Ideen, die zur modernen Biologie führten."(Nobelpreisträger François Jacob) TOC:Einführung: Wie schreibt man eine Geschichte der Biologie? Begriffsstruktur und Stellung der Biologie in der Naturwissenschaft; Das wechselnde geistige Milieu der Biologie.- Teil I: Vielfalt des Lebens (Makrotaxonomie: die Wissenschaft der Klassifikation, gemeinsame Abstammung, Mikrotaxonomie: die Wissenschaft von den Arten).- Teil II: Evolution (Entstehungsgeschichten ohne Evolution, Evolution vor Darwin, Darwins Beweismaterial für Evolution und gemeinsame Abstammung, natürliche Auslese, Vielfalt und Synthese des Evolutionsdenkens, Entwicklung nach der Synthese der Evolutionsbiologie).- Teil III: Variation und ihre Vererbung (Frühe Theorien und Züchtungsversuche, Keimzellen, Natur der Vererbung, Mendelsche Genetik, Gentheorien, chemische Basis der Vererbung, Wege zu einer Wissenschaft der Wissenschaft).- Glossar (einschließlich Erklärung englischer Fachausdrücke).- Literaturverzeichnis.- Personen- und Sachverzeichnis.
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen