
Die klientenzentrierte Gesprächspsychotherapie
Buch (Taschenbuch)
17,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Verkaufsrang
41087
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
01.06.1983
Verlag
Fischer Taschenbuch VerlagSeitenzahl
480
Maße (L/B/H)
19/12,3/3 cm
Die klientenzentrierte Gesprächspsychotherapie auf der Grundlage des nicht-direktiven Standpunktes in Beratung und Therapie, bei uns auch kurz »Rogers-Therapie« genannt, gewinnt zunehmend an Bedeutung für die Spieltherapie mit Kindern, für Schule und Erziehung, aber auch für die Gruppentherapie Erwachsener. Das Buch enthält eine klare Darstellung der Verfahrensweisen, mit deren Hilfe beratungsbedürftigen Menschen geholfen werden kann, zu einer neuen und besseren Anpassung der Persönlichkeit zu gelangen. Es behandelt nicht nur das Wesen des therapeutischen Prozesses, sondern auch die Probleme, die in der Beratung auftauchen können. Das Buch versucht eine dynamische Integration erfolgreicher Techniken der allgemeinen Beratung und der Beratungsverfahren in besonderen Situationen.
Weitere Bände von Geist und Psyche
-
Zur Artikeldetailseite von Die klientenzentrierte Gesprächspsychotherapie des Autors Carl R. Rogers
Carl R. Rogers
Die klientenzentrierte GesprächspsychotherapieBuch
17,00 €
(1 ) -
Zur Artikeldetailseite von Die nicht-direktive Beratung des Autors Carl R. Rogers
Carl R. Rogers
Die nicht-direktive BeratungBuch
20,00 €
(2 ) -
Zur Artikeldetailseite von Das Ich und die Abwehrmechanismen des Autors Anna Freud
Anna Freud
Das Ich und die AbwehrmechanismenBuch
15,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Seelenfinsternis des Autors Piet C. Kuiper
Piet C. Kuiper
SeelenfinsternisBuch
20,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Der Kaufmann und der Papagei des Autors Nossrat Peseschkian
Nossrat Peseschkian
Der Kaufmann und der PapageiBuch
12,00 €
Das meinen unsere Kund*innen
Carl Rogers
Bewertung aus Turbenthal am 08.11.2018
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Ich bin begeistert.. auch wenn ich erst am Anfang vom lesen bin ! ;-)