Utopie und Moderne

Inhaltsverzeichnis

Eickelpasch, Rolf: Bodenlose Vernunft. Zum utopischen Gehalt des Konzepts kommunikativer Rationalität bei Habermas. Kneer, Georg: Notwendigkeit der Utopie oder Utopie der Kontingenz?. Ein Beitrag zum Streit zwischen Universalismus und Kontextualismus. Nollmann, Gerd: Dreistrahlige Vernunft?. Zum utopischen Potential des Ästetischen in Habermas' Kommunikationstheorie. Rademacher, Claudia: Vexierbild der Hoffnung. Zur Aporie utopischen Denkens bei Adorno. Schroer, Markus: Ethos des Widerstands. Michel Foucaults postmodere Utopie der Lebenskunst. Richter, Dirk: Zivilgesellschaft- Probleme einer Utopie in der Moderne. Kraemer, Klaus: Indifferenz und Risiko. Zur Krise der historischen Perspektive in modernen Marktgesellschaften. Nassehi, Armin: Keine Zeit für Utopien. Über das Verschwinden utopischer Gestalte aus modernen Zeitsemantiken.

Utopie und Moderne

Buch (Taschenbuch)

21,42 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

29.09.1996

Herausgeber

Armin Nassehi + weitere

Verlag

Suhrkamp

Seitenzahl

287

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

29.09.1996

Herausgeber

Verlag

Suhrkamp

Seitenzahl

287

Maße (L/B/H)

17,7/10,8/1,5 cm

Gewicht

266 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-518-28762-0

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

  • Utopie und Moderne
  • Eickelpasch, Rolf: Bodenlose Vernunft. Zum utopischen Gehalt des Konzepts kommunikativer Rationalität bei Habermas. Kneer, Georg: Notwendigkeit der Utopie oder Utopie der Kontingenz?. Ein Beitrag zum Streit zwischen Universalismus und Kontextualismus. Nollmann, Gerd: Dreistrahlige Vernunft?. Zum utopischen Potential des Ästetischen in Habermas' Kommunikationstheorie. Rademacher, Claudia: Vexierbild der Hoffnung. Zur Aporie utopischen Denkens bei Adorno. Schroer, Markus: Ethos des Widerstands. Michel Foucaults postmodere Utopie der Lebenskunst. Richter, Dirk: Zivilgesellschaft- Probleme einer Utopie in der Moderne. Kraemer, Klaus: Indifferenz und Risiko. Zur Krise der historischen Perspektive in modernen Marktgesellschaften. Nassehi, Armin: Keine Zeit für Utopien. Über das Verschwinden utopischer Gestalte aus modernen Zeitsemantiken.