Der Stümper
Band 23403

Der Stümper Roman. Nachw. v. Paul Ingendaay

Aus der Reihe

Der Stümper

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 21,90 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,00 €

21,90 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

25.10.2005

Herausgeber

Paul Ingendaay

Verlag

Diogenes Verlag AG

Seitenzahl

416

Maße (L/B/H)

19,2/12,6/2,7 cm

Gewicht

383 g

Auflage

1

Originaltitel

The Blunderer

Übersetzt von

Melanie Aus d. Amerikanischen Walz

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-257-06403-2

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

25.10.2005

Herausgeber

Paul Ingendaay

Verlag

Diogenes Verlag AG

Seitenzahl

416

Maße (L/B/H)

19,2/12,6/2,7 cm

Gewicht

383 g

Auflage

1

Originaltitel

The Blunderer

Übersetzt von

Melanie Aus d. Amerikanischen Walz

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-257-06403-2

EU-Ansprechpartner

truepages UG (haftungsbeschränkt)
truepages UG (haftungsbeschränkt), Westermühlstrasse 29, DE-80469 München
info@truepages.de

Herstelleradresse

Diogenes Verlag AG
Diogenes Verlag AG, Sprecherstrasse 8, CH-8032 Zürich
info@diogenes.ch

Weitere Bände von detebe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Schikanen

Polar aus Aachen am 06.06.2007

Bewertungsnummer: 562852

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Im Deutschen existieren für das Wort Stümper Synonyme wie Dilettant, Anfänger, Dummerjan, Nichtskönner. Dabei ist Walter Stackhouse Anwalt und beabsichtigt, sich mit einem Kollegen selbstständig zu machen. Beruflich ist er also kein Stümper. Wäre er nur nicht verheiratet. Der Plot dieses Suspense-Romans erinnert an ein anderes Buch von Patricia Highsmith: Zwei Fremde im Zug. Auch hier mordet ein Mann, während der zweite sich den Mord nur vorstellt. Der Mord geschieht gleich zu Anfang. Der Buchhändler mordet seine Frau, während der Anwalt sich von der eigenen Vorstellung, wie er seine Frau ermorden könnte, in Lügen verstrickt. Ein Psychothriller, der in die Köpfe schaut, Liebe als gescheitert oder unerreichbar beschreibt, und eine einzige Schwäche besitzt, einen von Ehrgeiz zerfressenen Polizisten, der nicht glaubwürdig in seinen Aktionen, den Buchhändler auf den Anwalt hetzt. Trotzdem versteht es Patricia Highsmith uns diese Geschichte so zu erzählen, daß wir unbeding herausfinden wollen, wie sie endet.
Melden

Schikanen

Polar aus Aachen am 06.06.2007
Bewertungsnummer: 562852
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Im Deutschen existieren für das Wort Stümper Synonyme wie Dilettant, Anfänger, Dummerjan, Nichtskönner. Dabei ist Walter Stackhouse Anwalt und beabsichtigt, sich mit einem Kollegen selbstständig zu machen. Beruflich ist er also kein Stümper. Wäre er nur nicht verheiratet. Der Plot dieses Suspense-Romans erinnert an ein anderes Buch von Patricia Highsmith: Zwei Fremde im Zug. Auch hier mordet ein Mann, während der zweite sich den Mord nur vorstellt. Der Mord geschieht gleich zu Anfang. Der Buchhändler mordet seine Frau, während der Anwalt sich von der eigenen Vorstellung, wie er seine Frau ermorden könnte, in Lügen verstrickt. Ein Psychothriller, der in die Köpfe schaut, Liebe als gescheitert oder unerreichbar beschreibt, und eine einzige Schwäche besitzt, einen von Ehrgeiz zerfressenen Polizisten, der nicht glaubwürdig in seinen Aktionen, den Buchhändler auf den Anwalt hetzt. Trotzdem versteht es Patricia Highsmith uns diese Geschichte so zu erzählen, daß wir unbeding herausfinden wollen, wie sie endet.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Der Stümper

von Patricia Highsmith

4.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Der Stümper