Hectors Reise oder die Suche nach dem Glück
Band 1

Hectors Reise oder die Suche nach dem Glück

Buch (Taschenbuch)

12,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Hectors Reise oder die Suche nach dem Glück

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 10,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,00 €
eBook

eBook

ab 10,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

10852

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.11.2006

Verlag

Piper Taschenbuch

Seitenzahl

192

Maße (L/B/H)

18,6/11,9/1,8 cm

Beschreibung

Rezension

»Macht beim Lesen einfach so richtig glücklich!« ("Pforzheimer Zeitung")
»Es ist eine bezaubernde, poetische Geschichte über Glück und den Sinn des Lebens.« ("Voralberger Nachrichten")
»Am Ende von ›Hectors Reise oder Die Suche nach dem Glück‹ ist jeder auf seine Weise glücklich.« ("Brigitte")
»Hector entdeckt die Welt neu. Vorurteilsfrei, frei von Gedanken, die den Blick auf das Wesentliche vernebeln, etwas naiv.« ("Blick am Abend (CH)")
»Die Bücher von Francois Lelord (Piper Verlag), beispielsweise „Hectors Reise oder die Suche nach dem Glück“, setzen zeitgemäß fort, wo Exupéry aufhörte. Lelord ist psychologisch gut, (…).« ("Profil (A)")

Details

Verkaufsrang

10852

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.11.2006

Verlag

Piper Taschenbuch

Seitenzahl

192

Maße (L/B/H)

18,6/11,9/1,8 cm

Gewicht

184 g

Auflage

41. Auflage

Originaltitel

Le voyage d'Hector ou la recherche du bonheur

Übersetzt von

Ralf Pannowitsch

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-492-24828-0

Weitere Bände von Hectors Abenteuer

Das meinen unsere Kund*innen

4.1

22 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Hectors Reise - keine Empfehlung..

Celina am 06.07.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich hab das Buch jetzt bis zur Hälfte ca gelesen und muss sagen dass es mich nicht so reizt, weshalb ich es nicht fertig lesen werde, was ich echt ungerne so mache… Ich mag es einfach nicht dass man in den Kapiteln wo er in anderen Ländern ist, so oft betiteln muss dass es zB Chinesinnen oder Schwarze sind. „Die hübschen Chinesinnen“ „die schwarzen Kinder“ -dadurch dass sowas sehr sehr oft vorkommt ist es einfach nur nervig&anstrengend. Ausserdem finde ich seine Liebesprobleme irgendwie seltsam und verstehe auch nicht was die so präsent in dem Buch zu tun haben, wo‘s ja eigentlich um einen Psychiater geht der auf der Suche nach dem Glück ist. Auch die „Lektionen“ die ab und an dann am Ende der Kapitel stehen find ich weniger hilfreich, sie sind komisch zusammengefasst. Da hab ich schon ganz andere Bücher gelesen die mir weitaus bessere Ratschläge vermittelt haben. Alles in allem langweilt es mich ziemlich beim Lesen, so dass ich eher in andere Gedanken abschweife anstatt das Buch zu geniessen… Leider eine Enttäuschung, hatte mir anderes von dem Buch erhofft

Hectors Reise - keine Empfehlung..

Celina am 06.07.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich hab das Buch jetzt bis zur Hälfte ca gelesen und muss sagen dass es mich nicht so reizt, weshalb ich es nicht fertig lesen werde, was ich echt ungerne so mache… Ich mag es einfach nicht dass man in den Kapiteln wo er in anderen Ländern ist, so oft betiteln muss dass es zB Chinesinnen oder Schwarze sind. „Die hübschen Chinesinnen“ „die schwarzen Kinder“ -dadurch dass sowas sehr sehr oft vorkommt ist es einfach nur nervig&anstrengend. Ausserdem finde ich seine Liebesprobleme irgendwie seltsam und verstehe auch nicht was die so präsent in dem Buch zu tun haben, wo‘s ja eigentlich um einen Psychiater geht der auf der Suche nach dem Glück ist. Auch die „Lektionen“ die ab und an dann am Ende der Kapitel stehen find ich weniger hilfreich, sie sind komisch zusammengefasst. Da hab ich schon ganz andere Bücher gelesen die mir weitaus bessere Ratschläge vermittelt haben. Alles in allem langweilt es mich ziemlich beim Lesen, so dass ich eher in andere Gedanken abschweife anstatt das Buch zu geniessen… Leider eine Enttäuschung, hatte mir anderes von dem Buch erhofft

Glück in Buchform

Bewertung am 17.08.2021

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die uralte Frage wird beantwortet: Was ist Glück? Ein herrlich erfrischendes Buch für Zwischendurch. Protagonist Hector, ein erfolgreicher Psychiater, zieht hinaus in die Welt, um zu verstehen, was die Menschen eigentlich glücklich macht. Es führt ihn dabei durch zahlreiche Länder, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten und treibt ihn in die Gesellschaft von einer Vielzahl an charmanten, schrulligen und tragischen Charakteren, die ihre Weisheiten mit Hector teilen. Der Schreibstil ist sehr einfach gehalten, was der Geschichte eine kindliche Naivität verleiht. Ich habe mich dabei ertappt, wie ich beim Lesen über mehrere Seiten hinweg nicht aufhören konnte zu lächeln. Wie schon Elke Heidenreich sagte: “Wenn man dieses Buch gelesen hat - ich schwöre es Ihnen -, ist man glücklich ". Damit hat sie recht.

Glück in Buchform

Bewertung am 17.08.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die uralte Frage wird beantwortet: Was ist Glück? Ein herrlich erfrischendes Buch für Zwischendurch. Protagonist Hector, ein erfolgreicher Psychiater, zieht hinaus in die Welt, um zu verstehen, was die Menschen eigentlich glücklich macht. Es führt ihn dabei durch zahlreiche Länder, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten und treibt ihn in die Gesellschaft von einer Vielzahl an charmanten, schrulligen und tragischen Charakteren, die ihre Weisheiten mit Hector teilen. Der Schreibstil ist sehr einfach gehalten, was der Geschichte eine kindliche Naivität verleiht. Ich habe mich dabei ertappt, wie ich beim Lesen über mehrere Seiten hinweg nicht aufhören konnte zu lächeln. Wie schon Elke Heidenreich sagte: “Wenn man dieses Buch gelesen hat - ich schwöre es Ihnen -, ist man glücklich ". Damit hat sie recht.

Unsere Kund*innen meinen

Hectors Reise oder die Suche nach dem Glück

von François Lelord

4.1

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Hectors Reise oder die Suche nach dem Glück