Das meinen unsere Kund*innen
Spannung bis zur letzten Seite
Bewertung am 02.02.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Amokspiel
Bewertung am 20.01.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Dieser Tag soll ihr letzter sein. Die renommierte Kriminalpsychologin Ira Samin hat ihren Selbstmord sorgfältig vorbereitet. Zu schwer lastet der Tod ihrer ältesten Tochter auf ihrem Gewissen. Doch dann wird sie zu einem brutalen Geiseldrama in einem Radiosender gerufen. Ein Psychopath spielt ein makabres Spiel: Bei laufender Sendung ruft er wahllos Menschen an. Melden die sich am Telefon mit einer bestimmten Parole, wird eine Geisel freigelassen. Wenn nicht, wird eine erschossen. Der Mann droht, so lange weiterzuspielen, bis seine Verlobte zu ihm ins Studio kommt. Doch die ist seit Monaten tot. Ira beginnt mit einer aussichtslosen Verhandlung, bei der ihr Millionen Menschen zuhören ...
Freie Presse
29.06.2007
"'Amokspiel' bietet alles, was ein Thriller für einen spannungsgeladenen Plot braucht: Blut und Tod, Liebe und Verzweiflung, Wahnsinn und den Glauben an das Gute. Und am Ende kulminiert alles in einem Showdown von der Art, wie er packender kaum sein kann."
Focus Online
10.04.2007
"Romane, die man wegen ihrer Spannung nicht aus der Hand legen kann [...] nennt man Reißer. Sebastian Fitzeks 'Amokspiel' ist ein solches Buch - packend in jedem Kapitel." "Unterhaltsamer als 'Amokspiel' kann eine Jagd quer durch die Hauptstadt kaum sein."
Oldenburgische Volkszeitung
26.05.2007
"Sebastian Fitzek zieht sämtliche Register in Sachen Verschwörung. Überraschungen am laufenden Meter, trickreiche Wendungen, jede Menge Sauereien - 'Amokspiel' ist ideenreich wie eine Spielesammlung."
Österreich (Beilage BuchWoche)
26.05.2007
"Der spannendste Thriller des Jahres." "Bis zum Schluss hält Fitzek die Spannung auf 100 Prozent."
3927
Taschenbuch
01.04.2007
448
Bewertung am 02.02.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Bewertung am 20.01.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)