Der letzte Weynfeldt
Band 80200
Artikelbild von Der letzte Weynfeldt
Martin Suter

1. Der letzte Weynfeldt (Kapitel 1)

Artikelbild von Der letzte Weynfeldt
Martin Suter

1. Der letzte Weynfeldt (Kapitel 5)

Artikelbild von Der letzte Weynfeldt
Martin Suter

1. Der letzte Weynfeldt (Kapitel 10)

Artikelbild von Der letzte Weynfeldt
Martin Suter

1. Der letzte Weynfeldt (Kapitel 15)

Artikelbild von Der letzte Weynfeldt
Martin Suter

1. Der letzte Weynfeldt (Kapitel 19)

Artikelbild von Der letzte Weynfeldt
Martin Suter

1. Der letzte Weynfeldt (Kapitel 24)

Artikelbild von Der letzte Weynfeldt
Martin Suter

1. Der letzte Weynfeldt (Kapitel 33)

Der letzte Weynfeldt Ungekürzte Lesung. 500 Min.

Aus der Reihe
Gesprochen von
Taschenbuch

Taschenbuch

14,00 €
eBook

eBook

11,99 €
Variante: 7 CD (ungekürzt, 2008)

Der letzte Weynfeldt

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 24,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,00 €
eBook

eBook

ab 11,99 €

33,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Gert Heidenreich

Spieldauer

8 Stunden und 20 Minuten

Erscheinungsdatum

15.01.2008

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

CD

Anzahl

7

Verlag

Diogenes Verlag AG

Sprache

Deutsch

EAN

9783257802009

Beschreibung

Rezension

»Martin Suter gilt als Meister einer eleganten Feder, die so fein geschliffen ist, dass man die Stiche oft erst hinterher spürt.«
»Martin Suter hat die seltene Gabe, Schweres leicht erscheinen zu lassen. Er schreibt einen Bestseller nach dem anderen, die inhaltlich wie literarisch glänzen.«
»Wenn es überhaupt einen Schriftsteller gibt, dessen Feder man gern entsprungen wäre, dann ihn.«
»Martin Suter gilt als Meister einer eleganten Feder, die so fein geschliffen ist, dass man die Stiche oft erst hinterher spürt.«
»Martin Suter hat die seltene Gabe, Schweres leicht erscheinen zu lassen. Er schreibt einen Bestseller nach dem anderen, die inhaltlich wie literarisch glänzen.«
»Martin Suter ist eine der großen Figuren des Literaturbetriebs.«
»Wenn es überhaupt einen Schriftsteller gibt, dessen Feder man gern entsprungen wäre, dann ihn.«

Details

Gesprochen von

Gert Heidenreich

Spieldauer

8 Stunden und 20 Minuten

Erscheinungsdatum

15.01.2008

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

CD

Anzahl

7

Verlag

Diogenes Verlag AG

Sprache

Deutsch

EAN

9783257802009

Herstelleradresse

Diogenes Verlag AG
Sprecherstr. 8
8032 Zürich
Schweiz
Email: info@diogenes.ch
Url: www.diogenes.ch
Telephone: +41 44 2548511
Fax: +41 44 2528407

Weitere Bände von Diogenes Hörbuch

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.8

8 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Bewertung am 19.04.2023

Bewertungsnummer: 1925152

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Grundsätzlich auch wieder ein grandioses Buch. Allerdings fehlte mir dieses Mal der richtige Zugang zu den Protagonisten, manche ihrer Handlungen und Eigenschaften fand ich schlichtweg nervig. Das tat der Spannung des Plots aber keinen Abbruch.
Melden

Bewertung am 19.04.2023
Bewertungsnummer: 1925152
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Grundsätzlich auch wieder ein grandioses Buch. Allerdings fehlte mir dieses Mal der richtige Zugang zu den Protagonisten, manche ihrer Handlungen und Eigenschaften fand ich schlichtweg nervig. Das tat der Spannung des Plots aber keinen Abbruch.

Melden

Grossartig !!

Leserin X aus Wien am 21.08.2022

Bewertungsnummer: 1771273

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein Buch wie ein Kunstwerk. Bespielt mit Menschen, die das Gegenteil von platt sind, spontanen Wendungen, ein Krimi und eine Liebesgeschichte zugleich. Und am Ende gewinnt die Ehrlichkeit. Als Nebengeschichte finde ich es noch unglaublich stur und daher lustig, dass der verkrachte Kunstmaler vom "Donnerstag Tisch", der Gruppe der jüngeren Freunde, tatsächlich auf die "Gauguin Insel" fährt um dort neu zu beginnen ( wie so vieles ist dieser Neubeginn gesponsert vom Haupthelden der Geschichte, der gar nicht so altmodisch ist wie es zunächst den Anschein hat, oder auf eine andere, sehr eigene, nicht in Schubladen zu packende und ehrliche Art ), es dort aber nicht aushält ("Lagerkoller"), und auf dem Rückweg in Los Angeles hängenbleibt - zufällig Künstlergruppe getroffen, mit der er sich versteht, eine junge chinesische Performerin hat es ihm wohl besonders angetan ... Es sind allesamt Menschen, die leben, die sich etwas trauen, die riskieren zu scheitern, die es zufällig zwischendurch doch schaffen, und die auf ihre ganz eigene Art idealistisch, sympathisch und grundehrlich geblieben sind. Ich könnte noch ein Buch mit dieser "Crew" vertragen !
Melden

Grossartig !!

Leserin X aus Wien am 21.08.2022
Bewertungsnummer: 1771273
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein Buch wie ein Kunstwerk. Bespielt mit Menschen, die das Gegenteil von platt sind, spontanen Wendungen, ein Krimi und eine Liebesgeschichte zugleich. Und am Ende gewinnt die Ehrlichkeit. Als Nebengeschichte finde ich es noch unglaublich stur und daher lustig, dass der verkrachte Kunstmaler vom "Donnerstag Tisch", der Gruppe der jüngeren Freunde, tatsächlich auf die "Gauguin Insel" fährt um dort neu zu beginnen ( wie so vieles ist dieser Neubeginn gesponsert vom Haupthelden der Geschichte, der gar nicht so altmodisch ist wie es zunächst den Anschein hat, oder auf eine andere, sehr eigene, nicht in Schubladen zu packende und ehrliche Art ), es dort aber nicht aushält ("Lagerkoller"), und auf dem Rückweg in Los Angeles hängenbleibt - zufällig Künstlergruppe getroffen, mit der er sich versteht, eine junge chinesische Performerin hat es ihm wohl besonders angetan ... Es sind allesamt Menschen, die leben, die sich etwas trauen, die riskieren zu scheitern, die es zufällig zwischendurch doch schaffen, und die auf ihre ganz eigene Art idealistisch, sympathisch und grundehrlich geblieben sind. Ich könnte noch ein Buch mit dieser "Crew" vertragen !

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Der letzte Weynfeldt

von Martin Suter

4.8

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Der letzte Weynfeldt