House of Leaves
- 11%

House of Leaves

The Remastered Full-Color Edition. Appendix: Zampano. With introd. and notes by Johnny Truant

Buch (Taschenbuch, Englisch)

11% sparen

26,99 € UVP 30,50 €

inkl. gesetzl. MwSt.

House of Leaves

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 26,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

262

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.03.2000

Verlag

Random House LLC US

Seitenzahl

736

Beschreibung

Rezension

Any hope or fear that the experimental novel was an aberration of the twentieth century is dashed by the appearance of Mark Z. Danielewski s House of Leaves, the first major experimental novel of the new millennium. And it s a monster. Dazzling.
The Washington Post Book World
 
An intricate, erudite, and deeply frightening book.
The Wall Street Journal
 
A great novel. A phenomenal debut. Thrillingly alive, sublimely creepy, distressingly scary, breathtakingly intelligent it renders most other fiction meaningless. One can imagine Thomas Pynchon, J. G. Ballard, Stephen King, and David Foster Wallace bowing at Danielewski s feet, choking with astonishment, surprise, laughter, awe.
Bret Easton Ellis
 
[Its] chills spark vertigo, its erudition brings on dislocating giddiness . . . House of Leaves is dizzying in every respect.
Entertainment Weekly
 
Stunning . . . What could have been a perfectly entertaining bit of literary
horror is instead an assault on the nature of story.
Spin

This demonically brilliant book is impossible to ignore, put down, or persuasively conclude reading. In fact, when you purchase your copy you may reach a certain page and find me there, reduced in size like Vincent Price in The Fly, still trapped in the web of its malicious, beautiful pages.
Jonathan Lethem, author of Motherless Brooklyn
 
[A] tour de force first novel. [It] can keep you up at nights and make you never look at a closet in quite the same way again . . . Staggeringly good fun.
Chicago Sun-Times
 
A novelistic mosaic that simultaneously reads like a thriller and like a strange, dreamlike excursion into the subconscious.
The New York Times
 
If you can imagine that Peter Pan s enemy is not Captain Hook but Neverland itself, or that the whale that swallows Jonah is Moby-Dick, you ll begin to appreciate what this book is about. Anticipate it with dread, seize, and understand. A riveting reading experience.
Gregory Maguire, author of Wicked: The Life and Times of the Wicked Witch of the West
 
Grabs hold and won t let go . . . The reader races through the pages exactly as her mind races to find out what happens next.
The Village Voice
 
Like Melville s Moby-Dick, Joyce s Ulysses, and Nabokov s Pale Fire, Danielewski s House of Leaves is a grandly ambitious multi-layered work that simply knocks your socks off with its vast scope, erudition, formal inventiveness, and sheer storytelling skills. San Diego Union-Tribune

Details

Verkaufsrang

262

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.03.2000

Verlag

Random House LLC US

Seitenzahl

736

Maße (L/B/H)

23,6/17,8/3 cm

Gewicht

960 g

Auflage

2nd ed

Sprache

Englisch

ISBN

978-0-375-70376-8

Das meinen unsere Kund*innen

4.7

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Faszinierend, düster, außergewöhnlich!

Bücherwurm Lara am 07.05.2020

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

„This is not for you“ So begrüßt einen dieses Buch, und je tiefer man vordringt, desto mehr hat man das Gefühl, dass dies wahr sein könnte. House of Leaves ist sicher kein gewöhnliches Buch. Schon den Inhalt sinnvoll zusammen zu fassen fällt mir fast schwer, denn hier gibt es verschiedene Ebenen die parallel erzählt werden. Die oberste Ebene bildet wohl Johnny Truant, dessen Geschichte und Anmerkungen im Vorwort und in Fußnoten zu finden ist. Er findet, dank einem Freund, die Aufzeichnungen von einem blinden alten Mann, die ihn fortan fesseln sollen. Daher kommt dann auch die nächste Ebene, die aus den Aufzeichnungen von dem alten Mann Namens Zampanò bestehen. Über ihn selber erfährt man nicht all zu viel, stattdessen kommentiert er einen Film. Dieser Film bildet auch die letzte Ebene dieser Erzählung, das eigentliche Herz des ganzen. In diesem Film, dem „Navidson Record“ geht es um die Familie Navidson, die in ihr neues Zuhause zieht. Was eigentlich ein harmloses kleines Projekt werden sollte, nimmt eine düstere Wendung, als sich herausstellt, dass das Haus in keiner Weise gewöhnlich ist. Es verändert sich von jetzt auf gleich und birgt ungeahnte, gar unmögliche Tiefen. Der Preisgekrönte Fotograf und Familienvater Will Navidson kann gar nicht anders, als mitsamt seiner Kamera in die tiefen dieses Hauses vordringen zu wollen und herauszufinden, was es damit auf sich hat. Mehr will ich auch wirklich nicht verraten. Nur noch so viel vielleicht: Es stellt sich sehr schnell heraus, dass der Film den Zampanò so ausführlich behandelt überhaupt nicht existiert – nicht einmal in Johnnys Welt gibt es eine Spur von diesem Film. Und doch scheint etwas düsteres aus diesen Seiten zu kommen, etwas das Johnny nicht mehr los lassen will. Die Geschichte ist geheimnisvoll, trotz aller Analyse im Buch bleibt vieles im dunkeln, im wörtlichen wie im übertragenden Sinne. Viele Fragen werden aufgeworfen und nur wenige auch beantwortet. Am Ende lässt die ganze Erfahrung einen etwas ratlos zurück, aber grade das ist doch der Reiz an diesem Werk. Wenn man die letzten Worte gelesen hat, ist man eben noch nicht unbedingt fertig damit. Es lädt dazu ein es noch einmal in die Hand zu nehmen und durchzusehen, Dinge nachzuschlagen und darüber zu philosophieren. So bleibt auch immer die Frage, was am Ende eigentlich wie glaubwürdig ist. Wie viel von dem, was da auf Papier gebannt wurde kann auch wahr sein, und wie viel ist nur der unzuverlässigen Erzählung Johnnys zu verdanken? Neben der wirklich wunderschön aufgebauten Geschichte ist aber auch die Darstellungsweise erwähnenswert. In der von mir gelesenen englischen ‚Remastered Full-Color Edition‘ wurden verschiedene Schriftarten für verschiedene Autoren der Passagen verwendet und verschiedene Worte und Abschnitte in verschiedenen Farben gedrückt. Viele Fußnoten weisen auf Quellenangaben zu Zitaten (teilweise nicht-reale Werke zu dem Film) hin oder dienen als Anmerkungen von Johnny oder Zampanò. Am interessantesten jedoch ist das Spiel mit dem Layout des Textes, welchem sich hier bedient wird. So ist der Text teilweise auf den Kopf oder die Seite gedreht, es werden nur halbe Seiten beschrieben oder gar nur einzelne Sätze und Worte die in faszinierenden Anordnungen über die Seite verteilt werden. Je tiefer man vordringt, um so verwirrender wird es auch, allerdings nie so, dass es frustrierend würde. Ein Nachteil dieses Buches ist allerdings, dass es grade am Anfang doch etwas abschreckend wirkt. Es dauert eine Weile, bis man zum Herz der ganzen Sache gelangt und bis dahin wurde zumindest mir ein kleines bisschen Geduld abverlangt. Ganz sicher kein Buch, welches man nur mal nebenbei liest, sondern tatsächlich eines, welches etwas Zeit und Aufmerksamkeit fordert. Aber das hat es auf jeden Fall auch verdient, jeder der dieses Art von Buch mögen könnte, sollte ihm zumindest eine Chance geben. Sicher nicht etwas für jeden, aber für mich auf jeden Fall 5 Sterne wert! Ich werde wahrscheinlich noch eine Weile etwas davon haben.

Faszinierend, düster, außergewöhnlich!

Bücherwurm Lara am 07.05.2020
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

„This is not for you“ So begrüßt einen dieses Buch, und je tiefer man vordringt, desto mehr hat man das Gefühl, dass dies wahr sein könnte. House of Leaves ist sicher kein gewöhnliches Buch. Schon den Inhalt sinnvoll zusammen zu fassen fällt mir fast schwer, denn hier gibt es verschiedene Ebenen die parallel erzählt werden. Die oberste Ebene bildet wohl Johnny Truant, dessen Geschichte und Anmerkungen im Vorwort und in Fußnoten zu finden ist. Er findet, dank einem Freund, die Aufzeichnungen von einem blinden alten Mann, die ihn fortan fesseln sollen. Daher kommt dann auch die nächste Ebene, die aus den Aufzeichnungen von dem alten Mann Namens Zampanò bestehen. Über ihn selber erfährt man nicht all zu viel, stattdessen kommentiert er einen Film. Dieser Film bildet auch die letzte Ebene dieser Erzählung, das eigentliche Herz des ganzen. In diesem Film, dem „Navidson Record“ geht es um die Familie Navidson, die in ihr neues Zuhause zieht. Was eigentlich ein harmloses kleines Projekt werden sollte, nimmt eine düstere Wendung, als sich herausstellt, dass das Haus in keiner Weise gewöhnlich ist. Es verändert sich von jetzt auf gleich und birgt ungeahnte, gar unmögliche Tiefen. Der Preisgekrönte Fotograf und Familienvater Will Navidson kann gar nicht anders, als mitsamt seiner Kamera in die tiefen dieses Hauses vordringen zu wollen und herauszufinden, was es damit auf sich hat. Mehr will ich auch wirklich nicht verraten. Nur noch so viel vielleicht: Es stellt sich sehr schnell heraus, dass der Film den Zampanò so ausführlich behandelt überhaupt nicht existiert – nicht einmal in Johnnys Welt gibt es eine Spur von diesem Film. Und doch scheint etwas düsteres aus diesen Seiten zu kommen, etwas das Johnny nicht mehr los lassen will. Die Geschichte ist geheimnisvoll, trotz aller Analyse im Buch bleibt vieles im dunkeln, im wörtlichen wie im übertragenden Sinne. Viele Fragen werden aufgeworfen und nur wenige auch beantwortet. Am Ende lässt die ganze Erfahrung einen etwas ratlos zurück, aber grade das ist doch der Reiz an diesem Werk. Wenn man die letzten Worte gelesen hat, ist man eben noch nicht unbedingt fertig damit. Es lädt dazu ein es noch einmal in die Hand zu nehmen und durchzusehen, Dinge nachzuschlagen und darüber zu philosophieren. So bleibt auch immer die Frage, was am Ende eigentlich wie glaubwürdig ist. Wie viel von dem, was da auf Papier gebannt wurde kann auch wahr sein, und wie viel ist nur der unzuverlässigen Erzählung Johnnys zu verdanken? Neben der wirklich wunderschön aufgebauten Geschichte ist aber auch die Darstellungsweise erwähnenswert. In der von mir gelesenen englischen ‚Remastered Full-Color Edition‘ wurden verschiedene Schriftarten für verschiedene Autoren der Passagen verwendet und verschiedene Worte und Abschnitte in verschiedenen Farben gedrückt. Viele Fußnoten weisen auf Quellenangaben zu Zitaten (teilweise nicht-reale Werke zu dem Film) hin oder dienen als Anmerkungen von Johnny oder Zampanò. Am interessantesten jedoch ist das Spiel mit dem Layout des Textes, welchem sich hier bedient wird. So ist der Text teilweise auf den Kopf oder die Seite gedreht, es werden nur halbe Seiten beschrieben oder gar nur einzelne Sätze und Worte die in faszinierenden Anordnungen über die Seite verteilt werden. Je tiefer man vordringt, um so verwirrender wird es auch, allerdings nie so, dass es frustrierend würde. Ein Nachteil dieses Buches ist allerdings, dass es grade am Anfang doch etwas abschreckend wirkt. Es dauert eine Weile, bis man zum Herz der ganzen Sache gelangt und bis dahin wurde zumindest mir ein kleines bisschen Geduld abverlangt. Ganz sicher kein Buch, welches man nur mal nebenbei liest, sondern tatsächlich eines, welches etwas Zeit und Aufmerksamkeit fordert. Aber das hat es auf jeden Fall auch verdient, jeder der dieses Art von Buch mögen könnte, sollte ihm zumindest eine Chance geben. Sicher nicht etwas für jeden, aber für mich auf jeden Fall 5 Sterne wert! Ich werde wahrscheinlich noch eine Weile etwas davon haben.

Not sure.

Bewertung aus Köln am 11.09.2019

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

First of all, I'm not a native speaker and it was a pain in the ass to read it through. It was worth it, it was. But, I still need to say that I also didn't understand everything. And I probably also wouldn't in my mother tongue. There is so much happening in this book, it took me so much time, and it is so amazing, you can't just express it in words. I was getting annoyed, mad, and tired of this book, but I can't say it is bad. There is art that you can see clearly, it is very unique, but there is also art, you need to look for. Ever happened to you to go back 10 pages to understand something? Yeah? It didn't for me. And here it did. I can bet, it will happen to you too, no matter if it's your mother tongue, no matter if you're a good reader. The emotions that accompany you while reading it are very different, and sometimes mixed that much, so you can't even name them. Hard, but a pure masterpiece, that I will treasure and recommend everyone. Mark, good job.

Not sure.

Bewertung aus Köln am 11.09.2019
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

First of all, I'm not a native speaker and it was a pain in the ass to read it through. It was worth it, it was. But, I still need to say that I also didn't understand everything. And I probably also wouldn't in my mother tongue. There is so much happening in this book, it took me so much time, and it is so amazing, you can't just express it in words. I was getting annoyed, mad, and tired of this book, but I can't say it is bad. There is art that you can see clearly, it is very unique, but there is also art, you need to look for. Ever happened to you to go back 10 pages to understand something? Yeah? It didn't for me. And here it did. I can bet, it will happen to you too, no matter if it's your mother tongue, no matter if you're a good reader. The emotions that accompany you while reading it are very different, and sometimes mixed that much, so you can't even name them. Hard, but a pure masterpiece, that I will treasure and recommend everyone. Mark, good job.

Unsere Kund*innen meinen

House of Leaves

von Mark Z. Danielewski

4.7

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Angelika Schmidt

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Angelika Schmidt

OSIANDER Bad Kreuznach

Zum Portrait

5/5

Nichts für schwache Nerven!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"House of Leaves" erzählt eine Geschichte in einer Geschichte in einer Geschichte. Sicher kein gewöhnliches Buch, aber unglaublich wirksam. Eine unheimliche Athmosphäre gepaart mit einer verstörenden Handlung und einem ungewöhnlichen Aufbau sorgen für einen unglaublich schaurigen Thriller.
5/5

Nichts für schwache Nerven!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"House of Leaves" erzählt eine Geschichte in einer Geschichte in einer Geschichte. Sicher kein gewöhnliches Buch, aber unglaublich wirksam. Eine unheimliche Athmosphäre gepaart mit einer verstörenden Handlung und einem ungewöhnlichen Aufbau sorgen für einen unglaublich schaurigen Thriller.

Angelika Schmidt
  • Angelika Schmidt
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

House of Leaves

von Mark Z. Danielewski

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • House of Leaves