
- 11%
House of Leaves
The Remastered Full-Color Edition. Appendix: Zampano. With introd. and notes by Johnny Truant
Buch (Taschenbuch, Englisch)
11%
sparen
26,99 €
UVP
30,50 €
Beschreibung
Details
Verkaufsrang
262
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
01.03.2000
Verlag
Random House LLC USSeitenzahl
736
THE MIND-BENDING CULT CLASSIC ABOUT A HOUSE THAT’S LARGER ON THE INSIDE THAN ON THE OUTSIDE • A masterpiece of horror and an astonishingly immersive, maze-like reading experience that redefines the boundaries of a novel.
''Simultaneously reads like a thriller and like a strange, dreamlike excursion into the subconscious." —Michiko Kakutani, The New York Times
"Thrillingly alive, sublimely creepy, distressingly scary, breathtakingly intelligent—it renders most other fiction meaningless." —Bret Easton Ellis, bestselling author of American Psycho
“This demonically brilliant book is impossible to ignore.” —Jonathan Lethem, award-winning author of Motherless Brooklyn
Years ago, when
House of Leaves was first being passed around, it was nothing more than a badly bundled heap of paper, parts of which would occasionally surface on the Internet. No one could have anticipated the small but devoted following this terrifying story would soon command. Starting with an odd assortment of marginalized youth—musicians, tattoo artists, programmers, strippers, environmentalists, and adrenaline junkies—the book eventually made its way into the hands of older generations, who not only found themselves in those strangely arranged pages but also discovered a way back into the lives of their estranged children.
Now made available in book form, complete with the original colored words, vertical footnotes, and second and third appendices, the story remains unchanged. Similarly, the cultural fascination with House of Leaves remains as fervent and as imaginative as ever. The novel has gone on to inspire doctorate-level courses and masters theses, cultural phenomena like the online urban legend of “the backrooms,” and incredible works of art in entirely unrealted mediums from music to video games.
Neither Pulitzer Prize-winning photojournalist Will Navidson nor his companion Karen Green was prepared to face the consequences of the impossibility of their new home, until the day their two little children wandered off and their voices eerily began to return another story—of creature darkness, of an ever-growing abyss behind a closet door, and of that unholy growl which soon enough would tear through their walls and consume all their dreams.
''Simultaneously reads like a thriller and like a strange, dreamlike excursion into the subconscious." —Michiko Kakutani, The New York Times
"Thrillingly alive, sublimely creepy, distressingly scary, breathtakingly intelligent—it renders most other fiction meaningless." —Bret Easton Ellis, bestselling author of American Psycho
“This demonically brilliant book is impossible to ignore.” —Jonathan Lethem, award-winning author of Motherless Brooklyn
Years ago, when
House of Leaves was first being passed around, it was nothing more than a badly bundled heap of paper, parts of which would occasionally surface on the Internet. No one could have anticipated the small but devoted following this terrifying story would soon command. Starting with an odd assortment of marginalized youth—musicians, tattoo artists, programmers, strippers, environmentalists, and adrenaline junkies—the book eventually made its way into the hands of older generations, who not only found themselves in those strangely arranged pages but also discovered a way back into the lives of their estranged children.
Now made available in book form, complete with the original colored words, vertical footnotes, and second and third appendices, the story remains unchanged. Similarly, the cultural fascination with House of Leaves remains as fervent and as imaginative as ever. The novel has gone on to inspire doctorate-level courses and masters theses, cultural phenomena like the online urban legend of “the backrooms,” and incredible works of art in entirely unrealted mediums from music to video games.
Neither Pulitzer Prize-winning photojournalist Will Navidson nor his companion Karen Green was prepared to face the consequences of the impossibility of their new home, until the day their two little children wandered off and their voices eerily began to return another story—of creature darkness, of an ever-growing abyss behind a closet door, and of that unholy growl which soon enough would tear through their walls and consume all their dreams.
Das meinen unsere Kund*innen
Faszinierend, düster, außergewöhnlich!
Bücherwurm Lara am 07.05.2020
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
„This is not for you“
So begrüßt einen dieses Buch, und je tiefer man vordringt, desto mehr hat man das Gefühl, dass dies wahr sein könnte.
House of Leaves ist sicher kein gewöhnliches Buch. Schon den Inhalt sinnvoll zusammen zu fassen fällt mir fast schwer, denn hier gibt es verschiedene Ebenen die parallel erzählt werden.
Die oberste Ebene bildet wohl Johnny Truant, dessen Geschichte und Anmerkungen im Vorwort und in Fußnoten zu finden ist. Er findet, dank einem Freund, die Aufzeichnungen von einem blinden alten Mann, die ihn fortan fesseln sollen.
Daher kommt dann auch die nächste Ebene, die aus den Aufzeichnungen von dem alten Mann Namens Zampanò bestehen. Über ihn selber erfährt man nicht all zu viel, stattdessen kommentiert er einen Film.
Dieser Film bildet auch die letzte Ebene dieser Erzählung, das eigentliche Herz des ganzen. In diesem Film, dem „Navidson Record“ geht es um die Familie Navidson, die in ihr neues Zuhause zieht. Was eigentlich ein harmloses kleines Projekt werden sollte, nimmt eine düstere Wendung, als sich herausstellt, dass das Haus in keiner Weise gewöhnlich ist. Es verändert sich von jetzt auf gleich und birgt ungeahnte, gar unmögliche Tiefen. Der Preisgekrönte Fotograf und Familienvater Will Navidson kann gar nicht anders, als mitsamt seiner Kamera in die tiefen dieses Hauses vordringen zu wollen und herauszufinden, was es damit auf sich hat.
Mehr will ich auch wirklich nicht verraten. Nur noch so viel vielleicht: Es stellt sich sehr schnell heraus, dass der Film den Zampanò so ausführlich behandelt überhaupt nicht existiert – nicht einmal in Johnnys Welt gibt es eine Spur von diesem Film. Und doch scheint etwas düsteres aus diesen Seiten zu kommen, etwas das Johnny nicht mehr los lassen will.
Die Geschichte ist geheimnisvoll, trotz aller Analyse im Buch bleibt vieles im dunkeln, im wörtlichen wie im übertragenden Sinne. Viele Fragen werden aufgeworfen und nur wenige auch beantwortet. Am Ende lässt die ganze Erfahrung einen etwas ratlos zurück, aber grade das ist doch der Reiz an diesem Werk. Wenn man die letzten Worte gelesen hat, ist man eben noch nicht unbedingt fertig damit. Es lädt dazu ein es noch einmal in die Hand zu nehmen und durchzusehen, Dinge nachzuschlagen und darüber zu philosophieren.
So bleibt auch immer die Frage, was am Ende eigentlich wie glaubwürdig ist. Wie viel von dem, was da auf Papier gebannt wurde kann auch wahr sein, und wie viel ist nur der unzuverlässigen Erzählung Johnnys zu verdanken?
Neben der wirklich wunderschön aufgebauten Geschichte ist aber auch die Darstellungsweise erwähnenswert. In der von mir gelesenen englischen ‚Remastered Full-Color Edition‘ wurden verschiedene Schriftarten für verschiedene Autoren der Passagen verwendet und verschiedene Worte und Abschnitte in verschiedenen Farben gedrückt. Viele Fußnoten weisen auf Quellenangaben zu Zitaten (teilweise nicht-reale Werke zu dem Film) hin oder dienen als Anmerkungen von Johnny oder Zampanò.
Am interessantesten jedoch ist das Spiel mit dem Layout des Textes, welchem sich hier bedient wird. So ist der Text teilweise auf den Kopf oder die Seite gedreht, es werden nur halbe Seiten beschrieben oder gar nur einzelne Sätze und Worte die in faszinierenden Anordnungen über die Seite verteilt werden.
Je tiefer man vordringt, um so verwirrender wird es auch, allerdings nie so, dass es frustrierend würde.
Ein Nachteil dieses Buches ist allerdings, dass es grade am Anfang doch etwas abschreckend wirkt. Es dauert eine Weile, bis man zum Herz der ganzen Sache gelangt und bis dahin wurde zumindest mir ein kleines bisschen Geduld abverlangt.
Ganz sicher kein Buch, welches man nur mal nebenbei liest, sondern tatsächlich eines, welches etwas Zeit und Aufmerksamkeit fordert. Aber das hat es auf jeden Fall auch verdient, jeder der dieses Art von Buch mögen könnte, sollte ihm zumindest eine Chance geben.
Sicher nicht etwas für jeden, aber für mich auf jeden Fall 5 Sterne wert!
Ich werde wahrscheinlich noch eine Weile etwas davon haben.
Not sure.
Bewertung aus Köln am 11.09.2019
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
First of all, I'm not a native speaker and it was a pain in the ass to read it through. It was worth it, it was. But, I still need to say that I also didn't understand everything. And I probably also wouldn't in my mother tongue. There is so much happening in this book, it took me so much time, and it is so amazing, you can't just express it in words. I was getting annoyed, mad, and tired of this book, but I can't say it is bad. There is art that you can see clearly, it is very unique, but there is also art, you need to look for. Ever happened to you to go back 10 pages to understand something? Yeah? It didn't for me. And here it did. I can bet, it will happen to you too, no matter if it's your mother tongue, no matter if you're a good reader.
The emotions that accompany you while reading it are very different, and sometimes mixed that much, so you can't even name them.
Hard, but a pure masterpiece, that I will treasure and recommend everyone.
Mark, good job.
Unsere Buchhändler*innen meinen

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Nichts für schwache Nerven!
Bewertet: Buch (Taschenbuch)