"Bei mir spukt es!" Mit diesem verzweifelten Ausruf von Mr. Prentice beginnt ein neues Abenteuer für die drei ???.
Ein Abenteuer, das immer verwickelter wird und bei dem sogar der sonst so superschlaue Erste Detektiv, Justus Jonas, eine Zeitlang völlig im Dunkeln tappt. - Welche unheimliche Gestalt geht in der Wohnung von Mr. Prentice ein und aus und versetzt diesen in immer größere Ängste und Schrecken? Was ist die Quelle jener gespens-tischen Lichtblitze in seinem Arbeitszimmer, sechs Meter über der Straße? Wer hat die wertvolle gläserne Skulptur des Karpatenhundes verschwinden lassen, und wer versucht, allen Mietern den Aufenthalt in dem großen Appartementhaus unmöglich zu machen? Die wenigen Spuren weisen in verschiedene Richtungen, und für unser Detektivtrio gilt es wieder einmal, eine harte Nuss zu knacken. Werden sie Licht in das Dunkel bringen?...
Fehlende Informationen und wieder genutzte Stimmen
books and phobia aus Halle am 30.07.2020
Bewertet: Hörbuch (CD)
Nun stand das 3. Abenteuer der drei Detektive an und ich war gespannt, denn dieses hörte ich zum ersten Mal. Wie in den Vorgängern ging es auch recht schnell zur Sache. Es gab jemanden der Hilfe brauchte und die drei ??? waren zur Stelle. Dabei handelte es sich diesmal gleich um 2 Phänomene, denn neben ungewöhnlichen Lichtblitzen, wurde auch noch ein Karpatenhund aus Kristall gestohlen, welcher einen enormen Wert hatte. Mit viel Freude lernte ich die Charaktere kennen und erfuhr somit auch ein wenig, in welcher Umgebung ich mich befand. Leider zu wenig, denn aufgrund der vielen Bewohner schloss ich auf eine Art Motel, zu denen ein Pool gehörte. Dies ist allerdings nur eine Vermutung, welche ich für meine Vorstellungskraft erstellte.
Im weiteren Verlauf zeigte sich immer mehr, dass es jemand nicht nur auf den Karpatenhund abgesehen hatte, sondern auch die Bewohner, da immer mehr eigenartige Unfälle hatten. Was war hier also los? Die Auflösung verriet es mir und überraschte mich mit einem Aspekt, auf den ich so ohne weiteres überhaupt nicht gekommen wäre. Trotzdem mangelte es hier nicht an Logiklöchern. Besonders das Versteck des Karpatenhundes machte mir da Probleme, denn trotz seiner klaren Kristallstruktur hatte er eben auch Elemente wie Gold oder Rubin an sich, durch welche er klar auffiel.
Auch bei den Stimmen hatte ich so einige Probleme. Hier ärgerte ich mich ein wenig, das man Stimmen aus „der Super-Papagei“ genommen hatte. Es war einfach zu befremdlich die gleichen Stimmen mit neuen Charakteren zu hören, da ich sie stets mit ihren alten Rollen verglich. Ansonsten konnte ich mich an den Stimmen eher erfreuen. Die klare Sprechweise und die herrliche Vertonung von Nebengeräuschen machten wieder Spaß zu hören und sorgte für ordentlich Flair.
Was mich ebenfalls irritierte waren der Tod eines Pfarrers und der Bezug zu dessen Kirche, da diese eigentlich keinen richtigen Standpunkt im Hörspiel hatten. Auch die letzten Worte von Sonny Elmquist, einem Lebensmittelverkäufer der Nachtschichten macht, irritierten mich, da ich einfach nicht herausfinden konnte, was mit ihnen gemeint war. Hier half mir das Internet und überraschte mich mit Einzelheiten, welche im Hörspiel fehlten, aber wichtig gewesen wären. Erst als ich dies gelesen hatte, verstand ich so richtig, was Sonny meinte. Dazu kommt die Menge an Straftaten, welche der Dieb des Karpatenhundes auf sich nahm. Diese waren in keinerlei Relation zum Grund des Diebstahls, welcher einfach nur Geldmangel war. Schade.
Auch wenn dieser Teil der Reihe bei Fans hoch im Kurs steht, konnte mich das Hörspiel nur mäßig begeistern. Die erneut verwendeten Sprecher und die zu detailarme Handlung sorgten bei mir für einige Fragen, welche nur das Internet beheben konnte. Um das Abenteuer vollends genießen zu können, sollte man daher entweder zur Neuvertonung greifen oder das Buch lesen.
Unsichtbar, wie das gläserne Kunstwerk, unsere Titelfigur. Liegt hier der Hund begraben?
Alex am 21.06.2008
Bewertet: Hörbuch (CD)
"Die drei ??? und der Karpatenhund" war die erste Kassette, die ich je andächtig in den Händen gehalten und gehört habe. Als ich sechs Jahre alt war bekam ich sie von meiner Tante geschenkt und geriet ins absolute drei ???-Fieber. Als Oliver Rohrbeck in Berlin(Prenzlauer Berg) mit dem Karpatenhund auftrat war das für mich etwas ganz Besonderes, aber nein, nicht genug, ich habe sogar eine Rolle im Livehörspiel gewonnen. Keine Frage also,dass ich diese Folge liebe!
Sie ist so voller Mystik und Spannung,dass man gar nicht aufhören kann die Kassette immer wieder umzudrehen;-) .
Mr.Prentice beauftragt die drei Detektive wegen seltsamer Ereignisse bei ihm in der Wohnung zu ermitteln. Doch auch die Unfälle in der Nachbarschaft häufen sich allmählich: Eine Bombe in Mrs.Boogles Auto, ins Wasser geworfene Katzen, Unfälle in der Kirche,Einbrüche und schließlich auch ein Brand bei Mr.Murphy. Doch alles führt auf den gestohlenen Karpatenhund zurück, der Mr.Prentice gehört. Viele kommen als Täter in Frage, doch Justus sein Genie lässt nicht lange auf sich warten und so wird auch diesmal der Verbrecher entlarvt. Wer das wohl ist?