• Jenseits von Afrika
  • Jenseits von Afrika
  • Jenseits von Afrika
  • Jenseits von Afrika
  • Jenseits von Afrika
  • Jenseits von Afrika
  • Jenseits von Afrika
  • Jenseits von Afrika
  • Jenseits von Afrika
  • Jenseits von Afrika

Jenseits von Afrika

Weitere Formate

10,59 €

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

985

Medium

DVD

Anzahl

1

FSK

Freigegeben ab 12 Jahren

Studio

Universal Pictures Germany

Genre

Drama

Spieldauer

154 Minuten

Originaltitel

Out of Africa

Sprache

Bulgarisch, Deutsch, Dänisch, Englisch, Finnisch, Französisch, Griechisch, Niederländisch, Norwegisch, Polnisch, Schwedisch, Tschechisch, Türkisch, Ungarisch (Untertitel: Deutsch, Englisch, Französisch, Griechisch, Dänisch, Finnisch, Bulgarisch

Tonformat

Deutsch: DD 2.0, Französisch: DD 2.0, Englisch: DD 4.1

Bildformat

16:9 (1,85:1)

Besetzung

Klaus Maria Brandauer + weitere

Regisseur

Sydney Pollack + weitere

Erscheinungsdatum

04.12.2003

Produktionsjahr

1985

EAN

5050582047028

Beschreibung

Portrait

Klaus Maria Brandauer, Jahrgang 1944, studierte zwei Semester lang an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart. Nach dem abgebrochenen Studium ging er an das Landestheater in Tübingen, wo er als Claudio in Shakespeares "Maß für Maß" 1963 debütierte. Weitere Stationen seiner Theaterlaufbahn waren das Landestheater in Salzburg (ab 1964), das Schauspielhaus in Düsseldorf (ab 1966) und dann 1968 Wien. Seit 1972 gehört Klaus Maria Brandauer dem Ensemble des Burgtheaters an. Sein internationaler Durchbruch gelang ihm 1981 mit "Mephisto". Ihm wurden zahlreiche renommierte Preise verliehen.

Details

Verkaufsrang

985

Medium

DVD

Anzahl

1

FSK

Freigegeben ab 12 Jahren

Studio

Universal Pictures Germany

Genre

Drama

Spieldauer

154 Minuten

Originaltitel

Out of Africa

Sprache

Bulgarisch, Deutsch, Dänisch, Englisch, Finnisch, Französisch, Griechisch, Niederländisch, Norwegisch, Polnisch, Schwedisch, Tschechisch, Türkisch, Ungarisch (Untertitel: Deutsch, Englisch, Französisch, Griechisch, Dänisch, Finnisch, Bulgarisch

Tonformat

Deutsch: DD 2.0, Französisch: DD 2.0, Englisch: DD 4.1

Bildformat

16:9 (1,85:1)

Besetzung

  • Klaus Maria Brandauer
  • Robert Redford
  • Meryl Streep
  • Michael Kitchen
  • Mike Bugara

Regisseur

Erscheinungsdatum

04.12.2003

Produktionsjahr

1985

EAN

5050582047028

Herstelleradresse

Universal Pictures
Christoph-Probst-Weg 26
20251 Hamburg
DE

Email: Universal Pictures Germany
Telefon: +49403500801
Fax: +494035008266

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Einfach nur wunderschön ...

Bewertung aus Wien am 28.11.2020

Bewertungsnummer: 1407899

Bewertet: DVD (DVD)

Wunderschönes Melodrama mit atemberaubenden Landschaften. Sydney Pollack, einer meiner Lieblingsregisseure, hat hier ein Meisterwerk kreiert, das einem schon zu Beginn mit der wunderschönen Filmmusik zu Tränen rührt. Eine entzückende Meryl Streep und ein umwerfender Robert Redford perfekt in ihren Rollen. Wollte diesen Film schon so lange anschauen und habe mir endlich die DVD geholt, kann ich nur weiter empfehlen!
Melden

Einfach nur wunderschön ...

Bewertung aus Wien am 28.11.2020
Bewertungsnummer: 1407899
Bewertet: DVD (DVD)

Wunderschönes Melodrama mit atemberaubenden Landschaften. Sydney Pollack, einer meiner Lieblingsregisseure, hat hier ein Meisterwerk kreiert, das einem schon zu Beginn mit der wunderschönen Filmmusik zu Tränen rührt. Eine entzückende Meryl Streep und ein umwerfender Robert Redford perfekt in ihren Rollen. Wollte diesen Film schon so lange anschauen und habe mir endlich die DVD geholt, kann ich nur weiter empfehlen!

Melden

...das Drama einer Sehnsucht

Don Alegre aus Bayern am 07.01.2010

Bewertungsnummer: 622129

Bewertet: DVD (DVD)

Das Epos "Jenseits von Afrika" aus dem Jahre 1985 basiert auf dem autobiographischen Roman der dänischen Schriftstellerin Karen Blixen und erzählt die wahre, für den Film in etlichen Details jedoch geänderte Geschichte von Karen Blixen, die 1913 nach Kenia auswanderte um dort gleich nach ihrer Ankunft in Mombasa ihren Cousin Baron Bror von Blixen-Finecke zu ehelichen. Ihr Ehemann stellte sich schnell als untreuer Lebemann mit wenig Geschäftssinn heraus. Karen war gezwungen, sich den Aufgaben alleine zu stellen und fand in dem Großwildjäger Denys Finch Hatton die Liebe ihres Lebens. Romantischer Idealismus und sentimentale Wehmut prägten das Leben der eigenwilligen Dänin, die sich u.a. legendären Ruhm erwarb, als sie ihren ersten, gefahrvollen Treck durch das ganze Land führte, um die Truppen an der Grenze zu Deutsch-Ostafrika mit Proviant zu versorgen. Am Ende der Kolonialzeit im letzten Jahrhundert in Afrika spielend zeigt dieser malerisch und sehr sensibel inszenierter sowie hoch gelobte und mehrfach ausgezeichnete Film mit den von Meryl Streep, Robert Redford und Klaus Maria Brandauer glänzend besetzten Hauptrollen ein tief ergreifendes, episches Drama über die große Liebe und über tragische Schicksalsschläge. Auf brillante Art und Weise, mit phantastischen Bildern und einem unvergesslichen Soundtrack skizziert Sydney Pollack die damalige Epoche der Kolonialzeit und den Schauplatz dieses Romans. ...ein außergewöhnlicher Film mit erstklassigen Schauspielern vor einer romantischen Kulisse mit den überwältigenden Eindrücken afrikanischer Landschaften nb: "Jenseits von Afrika" wurde für insgesamt 11 Academy Awards nominiert und erhielt 7 Oscars (darunter "Bester Film", "Beste Regie" und "Beste Filmmusik") sowie 2 Golden Globes und eine Vielzahl weiterer Nominierungen und Preise.
Melden

...das Drama einer Sehnsucht

Don Alegre aus Bayern am 07.01.2010
Bewertungsnummer: 622129
Bewertet: DVD (DVD)

Das Epos "Jenseits von Afrika" aus dem Jahre 1985 basiert auf dem autobiographischen Roman der dänischen Schriftstellerin Karen Blixen und erzählt die wahre, für den Film in etlichen Details jedoch geänderte Geschichte von Karen Blixen, die 1913 nach Kenia auswanderte um dort gleich nach ihrer Ankunft in Mombasa ihren Cousin Baron Bror von Blixen-Finecke zu ehelichen. Ihr Ehemann stellte sich schnell als untreuer Lebemann mit wenig Geschäftssinn heraus. Karen war gezwungen, sich den Aufgaben alleine zu stellen und fand in dem Großwildjäger Denys Finch Hatton die Liebe ihres Lebens. Romantischer Idealismus und sentimentale Wehmut prägten das Leben der eigenwilligen Dänin, die sich u.a. legendären Ruhm erwarb, als sie ihren ersten, gefahrvollen Treck durch das ganze Land führte, um die Truppen an der Grenze zu Deutsch-Ostafrika mit Proviant zu versorgen. Am Ende der Kolonialzeit im letzten Jahrhundert in Afrika spielend zeigt dieser malerisch und sehr sensibel inszenierter sowie hoch gelobte und mehrfach ausgezeichnete Film mit den von Meryl Streep, Robert Redford und Klaus Maria Brandauer glänzend besetzten Hauptrollen ein tief ergreifendes, episches Drama über die große Liebe und über tragische Schicksalsschläge. Auf brillante Art und Weise, mit phantastischen Bildern und einem unvergesslichen Soundtrack skizziert Sydney Pollack die damalige Epoche der Kolonialzeit und den Schauplatz dieses Romans. ...ein außergewöhnlicher Film mit erstklassigen Schauspielern vor einer romantischen Kulisse mit den überwältigenden Eindrücken afrikanischer Landschaften nb: "Jenseits von Afrika" wurde für insgesamt 11 Academy Awards nominiert und erhielt 7 Oscars (darunter "Bester Film", "Beste Regie" und "Beste Filmmusik") sowie 2 Golden Globes und eine Vielzahl weiterer Nominierungen und Preise.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Jenseits von Afrika

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Jenseits von Afrika
  • Jenseits von Afrika
  • Jenseits von Afrika
  • Jenseits von Afrika
  • Jenseits von Afrika
  • Jenseits von Afrika
  • Jenseits von Afrika
  • Jenseits von Afrika
  • Jenseits von Afrika
  • Jenseits von Afrika