Das meinen unsere Kund*innen
Na ja nicht schlecht aber......
Sunshine am 17.01.2010
Bewertet: Film (DVD)
In der 1 Stunde geht es um zwei Jugendfreunde und wie sich einer von ihnen unsterblich in eine hübsche Krankenschwester verliebt. Leider wird ziemlich viel geredet, manchmal, gähn, zu langweilig. Ab der zweiten Stunde geht es endlich los mit dem Krieg um Pearl Harbour. Schade, ohne das ewige und langweilige Liebesgesülze wäre es ein toller Film. Fazit: Die 1 Stunde kann ersatzlos gestreichen werden.
ein Drama im Drama ... gemalt in Öl
Don Alegre aus Bayern am 05.01.2010
Bewertet: Film (Blu-ray)
REALITÄT - Nein,
es ist kein Kriegsdrama und keine Kriegsdokumentation, es ist ein Liebesdrama, in dem die Kriegsschauplätze in Europa, Japan und Hawaii legitim zu "klinisch reinen" und sensationellen Statisten eines gewaltig inszenierten Helden-Epos werden, und welches in einer Abfolge von unglaublich schönen Bildern eingespielt und dargestellt wurde.
GESCHICHTE - Nein,
es ist auch kein Geschichtsfilm. Es ist die Darstellung dreier Poesiealben, jedes für sich persönlich in allen emotional möglichen Zuständen fortgeschrieben.
KITSCH - Nein,
es ist ein guter und sehenswerter Unterhaltungsfilm von filmtechnisch höchster Qualität, in dem inzwischen Millionen von Zuschauern fast 3 Stunden mit den 3 Hauptakteuren mitfiebern, ohne wirklich Partei ergreifen zu können oder müssen.
Anmerken möchte ich, dass ich nicht verstehe, sehe ich die vielen negativen Meinungen und Bewertungen zu diesem Film, wie man diesen dokumentarisch und/oder ethisch andenken oder gar von Gewissen sprechen kann. Tote waren und sind, wie auch immer getötet, wohl ein allgemein gültiges und bedenkenlos konsumiertes Stilmittel, nicht nur der Hollywood & Co, Industrie.