Englischer Harem
Band 23940

Englischer Harem Roman

Aus der Reihe

Englischer Harem

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 17,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,00 €
eBook

eBook

ab 11,99 €

14,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

26.05.2009

Verlag

Diogenes Verlag AG

Seitenzahl

592

Maße (L/B/H)

17,7/11,3/3,2 cm

Gewicht

373 g

Auflage

19

Originaltitel

The English Harem

Übersetzt von

Gabriele Kempf-Allie + weitere

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-257-23940-9

Beschreibung

Rezension

»Anthony McCarten hat ein Händchen für tolle Geschichten, kann ernste Themen mit viel Witz behandeln.«
»Anthony McCarten ist unter den literarischen Exporten aus Neuseeland einer der aufregendsten.«

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

26.05.2009

Verlag

Diogenes Verlag AG

Seitenzahl

592

Maße (L/B/H)

17,7/11,3/3,2 cm

Gewicht

373 g

Auflage

19

Originaltitel

The English Harem

Übersetzt von

  • Gabriele Kempf-Allie
  • Manfred Allié

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-257-23940-9

EU-Ansprechpartner

truepages UG (haftungsbeschränkt)
truepages UG (haftungsbeschränkt), Westermühlstrasse 29, DE-80469 München
info@truepages.de

Herstelleradresse

Diogenes Verlag AG
Diogenes Verlag AG, Sprecherstrasse 8, CH-8032 Zürich
info@diogenes.ch

Weitere Bände von detebe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

11 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Vielschichtig, emotional und dabei...

Bewertung am 08.08.2023

Bewertungsnummer: 1996556

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Vielschichtig, emotional und dabei mit seiner typischen Prise des englischen Humors versehen ist dieser Roman von McCarten. Ein unterhaltsames, tragisch-komisches Lesevergnügen.
Melden

Vielschichtig, emotional und dabei...

Bewertung am 08.08.2023
Bewertungsnummer: 1996556
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Vielschichtig, emotional und dabei mit seiner typischen Prise des englischen Humors versehen ist dieser Roman von McCarten. Ein unterhaltsames, tragisch-komisches Lesevergnügen.

Melden

McCarten spielt meisterlich mit unseren Vorurteilen und Konventionen.

Bewertung am 12.03.2017

Bewertungsnummer: 246422

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die verträumte und fantasievolle Tracy führt mit ihren Eltern in einem Londoner Vorort ein vermeintlich ganz normales Leben. Sie hat die Schule abgebrochen und verdient mit Jobs ihr Geld. Die Suche nach einen neuen Arbeit führt sie in das Restaurant „Persischer Garten“. In der orientalischen Atmosphäre findet Sie den Ort, an dem sich all die geheimnisvollen Dinge, die Sie von ihrem Leben erwartet, erfüllen können. Von den Menschen dort wird sie in eine Welt jenseits der westlichen Konventionen aufgenommen. Sie heiratet einen Perser der bereits 2 Frauen hat und stößt damit an die Grenzen der gesellschaftlichen Akzeptanz. McCarten beschreibt intelligent, tiefsinnig und einfühlsam dieses, uns so fremden Leben und eine große Liebe. Er fordert uns zu mehr Toleranz und Liberalität auf und lädt uns ein, unsere westlich orientieren Denkweise in Frage zu stellen.
Melden

McCarten spielt meisterlich mit unseren Vorurteilen und Konventionen.

Bewertung am 12.03.2017
Bewertungsnummer: 246422
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die verträumte und fantasievolle Tracy führt mit ihren Eltern in einem Londoner Vorort ein vermeintlich ganz normales Leben. Sie hat die Schule abgebrochen und verdient mit Jobs ihr Geld. Die Suche nach einen neuen Arbeit führt sie in das Restaurant „Persischer Garten“. In der orientalischen Atmosphäre findet Sie den Ort, an dem sich all die geheimnisvollen Dinge, die Sie von ihrem Leben erwartet, erfüllen können. Von den Menschen dort wird sie in eine Welt jenseits der westlichen Konventionen aufgenommen. Sie heiratet einen Perser der bereits 2 Frauen hat und stößt damit an die Grenzen der gesellschaftlichen Akzeptanz. McCarten beschreibt intelligent, tiefsinnig und einfühlsam dieses, uns so fremden Leben und eine große Liebe. Er fordert uns zu mehr Toleranz und Liberalität auf und lädt uns ein, unsere westlich orientieren Denkweise in Frage zu stellen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Englischer Harem

von Anthony McCarten

4.5

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Englischer Harem