• Produktbild: Professionelle Verkaufspräsentation
  • Produktbild: Professionelle Verkaufspräsentation

Professionelle Verkaufspräsentation Strategien und Techniken für den überzeugenden Auftritt beim Kunden

49,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

29.04.1996

Abbildungen

mit Abbildungen 21 cm

Verlag

Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler

Seitenzahl

172

Maße (L/B/H)

21,6/14/0,9 cm

Gewicht

230 g

Auflage

1996

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-409-19635-2

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

29.04.1996

Abbildungen

mit Abbildungen 21 cm

Verlag

Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler

Seitenzahl

172

Maße (L/B/H)

21,6/14/0,9 cm

Gewicht

230 g

Auflage

1996

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-409-19635-2

Herstelleradresse


Email: info@bod.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Professionelle Verkaufspräsentation
  • Produktbild: Professionelle Verkaufspräsentation
  • 1. Einleitung.- 1.1 Was ist eine „Präsentation“?.- 1.2 Konzeption und Aufbau.- 1.3 Der Nutzen dieses Buches.- 2. Inhalte der Präsentation vorbereiten.- 2.1 Wie Sie Präsentationsziele definieren.- 2.2 Wie Sie die Zielgruppe analysieren.- 2.3 Wie Sie Inhalte sammeln.- 2.4 Wie Sie Inhalte gewichten.- 2.5 Wie Sie Präsentationen gliedern.- 2.6 Wie Sie Präsentationen kundenorientiert ausformen.- 2.7 Wie Sie ein Präsentationsscript erarbeiten.- 2.8 Wie Sie Teilnehmer-Unterlagen erstellen.- 3. Medien vorbereiten und einsetzen.- 3.1 Was soll visualisiert werden?.- 3.2 Welche Medien sind verfügbar?.- 3.3 Kriterien zur Optimierung der Medienwahl.- 3.4 Wie lassen sich Grafiken gestalten?.- 3.5 Wie lassen sich die Medien einsetzen?.- 3.6 Wie können Sie technische Pannen bewältigen?.- 3.7 Wie optimieren Sie die Rahmenbedingungen?.- 4. Überzeugend präsentieren.- 4.1 Positiv eröffnen.- 4.2 Exzellent vortragen.- 4.3 Kontakt zum Zuhörer halten.- 4.4 Überzeugen durch Persönlichkeit.- 4.5 Wege zu einer positiven Einstellung.- 5. Souverän diskutieren.- 5.1 Empfehlungen zum Diskussionsverhalten.- 5.2 Empfehlungen zur Einwandbehandlung.- 5.3 Empfehlungen zum Umgang mit unsachlichen Angriffen.- 6. Präsentation nachbereiten.- 7. Die Umsetzung im Alltag.- 7.1 Wie Sie Ihre Stärken und Schwächen erkennen.- 7.2 Wie Sie neue Gewohnheiten aufbauen.- 7.3 Wie Sie Seminare sinnvoll nutzen.- 7.4 Fazit.- Der Autor.