• Zeit der Krähen / Das Lied von Eis und Feuer Bd. 7
  • Zeit der Krähen / Das Lied von Eis und Feuer Bd. 7
  • Zeit der Krähen / Das Lied von Eis und Feuer Bd. 7
  • Zeit der Krähen / Das Lied von Eis und Feuer Bd. 7
Band 7

Zeit der Krähen / Das Lied von Eis und Feuer Bd. 7

Zeit der Krähen

Buch (Taschenbuch)

18,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Zeit der Krähen / Das Lied von Eis und Feuer Bd. 7

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 24,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 18,00 €
eBook

eBook

ab 14,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

5658

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

16.01.2012

Verlag

Blanvalet

Seitenzahl

576

Maße (L/B/H)

13,6/21,3/5,5 cm

Beschreibung

Rezension

Alex Dengler, Deutschlands führender Buchkritiker, denglers-buchkritik.de, 20.02.12
Zeit der Krähen ist der siebte Teil der Fantasy-Saga Das Lied von Eis und Feuer. Es gibt mehrere Fantasy-Epen, die einen begeistern und von deren Welt man sich nicht mehr trennen will. Die Saga von Das Lied von Feuer und Eis steht über diesen. George R. R. Martin schreibt seit 1996 an diesem sagenhaften Werk. Wenn man heldenhafte Spannung will, gepaart mit einer Welt, der man sich nicht entziehen kann, und Figuren, die so voller Leben stecken, dann kommt man an diesem Fantasy-Meisterwerk nicht vorbei. Zeit der Krähen überzeugt mit bekannten Tugenden. Martin stellt hier die beiden Figuren Brienne und Cersei in den Mittelpunkt. Sie müssen unterschiedliche Prüfungen und Abenteuer bestehen. Es kommt nie Langeweile auf, Martin gestaltet diesen Band sehr abwechslungsreich. George R. R. Martin packt in jeden Satz höchste Fantasy-Kunst. Zeit der Krähen ist zum ersten Mal im Juni 2006 erschienen und kommt nun als schön ausgestaltete Neuauflage wieder auf den Markt. Der achte Band Die dunkle Königin - erstmals im November 2006 - erscheint im April 2012, bevor dann im Mai 2012 mit Der Sohn des Greifen ein neuer Band erscheint. Die Fans zählen schon die Tage. Freuen kann man sich auch auf die meisterhafte Serienverfilmung dieser Saga Games of Thrones mit Herr-der-Ringe-Star Sean Bean in der Hauptrolle. Diese erscheint am 30.03.2012 auf DVD und BluRay.

Details

Verkaufsrang

5658

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

16.01.2012

Verlag

Blanvalet

Seitenzahl

576

Maße (L/B/H)

13,6/21,3/5,5 cm

Gewicht

694 g

Auflage

10. Auflage

Originaltitel

A Feast of Crows (A Song of Ice and Fire 4, 1/2)

Übersetzt von

Andreas Helweg

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-442-26859-7

Weitere Bände von Das Lied von Eis und Feuer

Das meinen unsere Kund*innen

3.7

12 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Nach wie vor liebe ich diese Reihe

PMelittaM aus Köln am 28.05.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Brienne ist auf der Suche nach Sansa Stark, die Eisenmänner nach einem neuen König und Cersei trauert um ihren Vater, hasst Tyrion noch mehr als vorher und hat damit zu tun, Tommen, den neuen König, zu schützen und ihre Regierungsgewalt zu etablieren. Auch dieser Band (Band 7 bzw. 1. Teil des 4. Originalbandes) wird wieder aus verschiedenen Perspektiven erzählt, neben Arya, Brienne, Cersei, Jamie, Samwell und Sansa werden in der Kapitelüberschrift zum Teil keine Namen genannt, sondern Beschreibungen, wie „Die Tochter des Kraken“ für Asha Graufreud. Die einzelnen Charaktere befinden sich an verschiedenen Orten und decken einen Teil der verschiedenen Protagonisten der Reihe ab. Ich mag diese Erzählweise sehr gerne, wie überhaupt die ganze Art, wie der Autor erzählt, sehr ausführlich, aber immer nah an den Charakteren. In diesem Band fehlen zwar einige interessante Protagonisten, wie Danerys oder Tyrion, über letzteren wird wenigstens, wenn auch nichts Gutes, gesprochen, aber das wird sich bestimmt auch wieder ändern. Da viele Handlungsstränge zudem hier noch offen bleiben, kann man gespannt sein, wie es weitergeht (auch wenn man vielleicht die Serie bereits kennt, wie ich, muss man immer damit rechnen, dass die Reihe manches anders erzählt). Dass dieser Band weniger spannend ist als manch Vorgänger, stört mich persönlich nicht, ich begleite die Charaktere einfach gerne, mag es auch zu erfahren, was zwischendurch passiert und wie sich manches entwickelt. Im ausführlichen Anhang gibt es ein Personenverzeichnis, mit einigen Hintergrundinformationen über die einzelnen Häuser. Auch dieser Band hat mir gut gefallen, ich bin durch die Seiten geflogen und hatte interessante Lesestunden – man sollte aber unbedingt die Vorgänger gelesen haben.

Nach wie vor liebe ich diese Reihe

PMelittaM aus Köln am 28.05.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Brienne ist auf der Suche nach Sansa Stark, die Eisenmänner nach einem neuen König und Cersei trauert um ihren Vater, hasst Tyrion noch mehr als vorher und hat damit zu tun, Tommen, den neuen König, zu schützen und ihre Regierungsgewalt zu etablieren. Auch dieser Band (Band 7 bzw. 1. Teil des 4. Originalbandes) wird wieder aus verschiedenen Perspektiven erzählt, neben Arya, Brienne, Cersei, Jamie, Samwell und Sansa werden in der Kapitelüberschrift zum Teil keine Namen genannt, sondern Beschreibungen, wie „Die Tochter des Kraken“ für Asha Graufreud. Die einzelnen Charaktere befinden sich an verschiedenen Orten und decken einen Teil der verschiedenen Protagonisten der Reihe ab. Ich mag diese Erzählweise sehr gerne, wie überhaupt die ganze Art, wie der Autor erzählt, sehr ausführlich, aber immer nah an den Charakteren. In diesem Band fehlen zwar einige interessante Protagonisten, wie Danerys oder Tyrion, über letzteren wird wenigstens, wenn auch nichts Gutes, gesprochen, aber das wird sich bestimmt auch wieder ändern. Da viele Handlungsstränge zudem hier noch offen bleiben, kann man gespannt sein, wie es weitergeht (auch wenn man vielleicht die Serie bereits kennt, wie ich, muss man immer damit rechnen, dass die Reihe manches anders erzählt). Dass dieser Band weniger spannend ist als manch Vorgänger, stört mich persönlich nicht, ich begleite die Charaktere einfach gerne, mag es auch zu erfahren, was zwischendurch passiert und wie sich manches entwickelt. Im ausführlichen Anhang gibt es ein Personenverzeichnis, mit einigen Hintergrundinformationen über die einzelnen Häuser. Auch dieser Band hat mir gut gefallen, ich bin durch die Seiten geflogen und hatte interessante Lesestunden – man sollte aber unbedingt die Vorgänger gelesen haben.

Ein gelungener Band trotz einiger starker Schwächen

G. G. am 21.05.2021

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Auch diesen Band habe ich in drei Tagen durchgelesen und war dennoch etwas enttäuscht über die Kapitel, die ja immer wieder die Perspektive verschiedener Figuren schildert. In diesem Teil fehlten mir einige meiner Lieblinge, aber G.R.R.Martin schrieb ja am Ende darüber, dass diese im nächsten Band wieder auftauchen. ACHTUNG SPOILER! Leider hat mich in diesem Teil die endlos lange Reise von Brienne von Tarth etwas gestört, die Szenen waren häufig etwas zu lange und unnötig, aber das schöne an Brienne ist endlich mal eine weibliche Ritter(in), die sich in einer männlich dominierten Welt mit aller Kraft behauptet. Das fand ich trotz der langen Szenen echt gut. Die Intrigen auf dem Hof in Königsmund und in Dorne waren mir leider zu lange, zu zäh und darunter litt die Spannung erheblich. Ich fand diesen Teil nicht so gut, dennoch gehört er in die komplexe Handlung hinein und muss natürlich gelesen werden, um alles gut verstehen zu können. Trotzdem gebe ich dem Band nur vier von fünf Sternen, weil es zu viel vom Hof war und ich eher auf die anderen Charakter gehofft habe.

Ein gelungener Band trotz einiger starker Schwächen

G. G. am 21.05.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Auch diesen Band habe ich in drei Tagen durchgelesen und war dennoch etwas enttäuscht über die Kapitel, die ja immer wieder die Perspektive verschiedener Figuren schildert. In diesem Teil fehlten mir einige meiner Lieblinge, aber G.R.R.Martin schrieb ja am Ende darüber, dass diese im nächsten Band wieder auftauchen. ACHTUNG SPOILER! Leider hat mich in diesem Teil die endlos lange Reise von Brienne von Tarth etwas gestört, die Szenen waren häufig etwas zu lange und unnötig, aber das schöne an Brienne ist endlich mal eine weibliche Ritter(in), die sich in einer männlich dominierten Welt mit aller Kraft behauptet. Das fand ich trotz der langen Szenen echt gut. Die Intrigen auf dem Hof in Königsmund und in Dorne waren mir leider zu lange, zu zäh und darunter litt die Spannung erheblich. Ich fand diesen Teil nicht so gut, dennoch gehört er in die komplexe Handlung hinein und muss natürlich gelesen werden, um alles gut verstehen zu können. Trotzdem gebe ich dem Band nur vier von fünf Sternen, weil es zu viel vom Hof war und ich eher auf die anderen Charakter gehofft habe.

Unsere Kund*innen meinen

Zeit der Krähen / Das Lied von Eis und Feuer Bd. 7

von George R.R. Martin

3.7

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Zeit der Krähen / Das Lied von Eis und Feuer Bd. 7
  • Zeit der Krähen / Das Lied von Eis und Feuer Bd. 7
  • Zeit der Krähen / Das Lied von Eis und Feuer Bd. 7
  • Zeit der Krähen / Das Lied von Eis und Feuer Bd. 7