Das achte Paradies / Ein Fall für Jacques Ricou Band 4
Band 4

Das achte Paradies / Ein Fall für Jacques Ricou Band 4

Ein Fall für Jacques Ricou

Buch (Taschenbuch)

16,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Das achte Paradies / Ein Fall für Jacques Ricou Band 4

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 16,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

10.11.2011

Verlag

Piper Taschenbuch

Seitenzahl

336

Maße (L/B/H)

18,8/11,8/2,5 cm

Beschreibung

Rezension

»Wer Paris und Frankreich mag, kann die Atmosphäre in diesem Buch sicher genießen.« ("Wiener Journal (A)")
»Ein stets interessantes Setting mit einem offenbar durchaus angebrachten kritischen Blick auf das Krakensystem des Nicolas Sarkozy.« ("WDR 5")
»Land und Leute, Mentalität und Lebensart beschreibt der Frankreichkenner Wickert atmosphärisch dicht. Und so machen statt Jacques Ricou die Leser Ferien in Frankreich.« ("Ruhr Nachrichten")
»Sehr solide Krimiliteratur.« ("Märkische Allgemeine")
›Das achte Paradies‹ ist ein spannender Thriller voller Anspielungen auf Themen, die das politische Frankreich aktuell bewegen. ("Münchner Merkur")

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

10.11.2011

Verlag

Piper Taschenbuch

Seitenzahl

336

Maße (L/B/H)

18,8/11,8/2,5 cm

Gewicht

237 g

Auflage

4. Auflage

Reihe

Jacques-Ricou-Reihe 4

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-492-27355-8

Weitere Bände von Ein Fall für Jacques Ricou

Das meinen unsere Kund*innen

4.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Von wegen „geruhsame Nacht“!

Peter Sowade aus Berlin, Badstraße am 04.03.2012

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ach, Herr Wickert, das ist schon empörend! Uns jahrelang fast allabendlich eine „geruhsame Nacht“ zu wünschen, um sich dann – kaum weg vom Bildschirm – in die heimischen Buchregale zu schleichen und uns mit spannenden Krimis eben diese Ruhe in der Nacht zu verderben. Jedenfalls bleibt man auch beim vierten Fall des Pariser Untersuchungsrichters Jacques Ricou wieder dran und liest schon mal das eine oder andere Stündchen länger in die Nacht hinein. Schließlich ist „Das achte Paradies“ Ricous persönlichster Fall, denn das Model Gina, die Cousine seiner Freundin Margaux, verschwindet. So kommt es, dass nicht nur Ricou unter Hochdruck ermittelt, sondern auch Margaux mit journalistischem Spürsinn in so manches Wespennest sticht. Da eines dieser „Nester“ die georgische Mafia zu sein scheint und dem smarten Untersuchungsrichter dann auch aus dem Umkreis des Präsidenten Steine in den Weg gelegt werden, ist die Gefahr groß und das Verbrechen größer als ein verschwundenes Model. Sorgfältigste Recherche (Paris oder Berlin: literarische Spaziergänge Wickertscher Art), dreidimensional herausgearbeitete Charaktere und ein atmosphärischer Erzählstil erschaffen wieder einmal einen verlässlichen Lesegenuss à la Wickert. „Das achte Paradies“ ist dabei in den schönen Momenten leicht und schmackhaft wie Croissant und Milchkaffe am Morgen und im Blut- und Action-Teil des Falles scharf und wirkungsvoll wie russischer Wodka. Herr Wickert, Sie haben wieder einmal alles richtig gemacht und vor allem – spannend. Da verzeihen wir Ihnen gern, dass Sie uns zusammen mit Jacques Ricou ein paar Stündchen Schlaf rauben.

Von wegen „geruhsame Nacht“!

Peter Sowade aus Berlin, Badstraße am 04.03.2012
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ach, Herr Wickert, das ist schon empörend! Uns jahrelang fast allabendlich eine „geruhsame Nacht“ zu wünschen, um sich dann – kaum weg vom Bildschirm – in die heimischen Buchregale zu schleichen und uns mit spannenden Krimis eben diese Ruhe in der Nacht zu verderben. Jedenfalls bleibt man auch beim vierten Fall des Pariser Untersuchungsrichters Jacques Ricou wieder dran und liest schon mal das eine oder andere Stündchen länger in die Nacht hinein. Schließlich ist „Das achte Paradies“ Ricous persönlichster Fall, denn das Model Gina, die Cousine seiner Freundin Margaux, verschwindet. So kommt es, dass nicht nur Ricou unter Hochdruck ermittelt, sondern auch Margaux mit journalistischem Spürsinn in so manches Wespennest sticht. Da eines dieser „Nester“ die georgische Mafia zu sein scheint und dem smarten Untersuchungsrichter dann auch aus dem Umkreis des Präsidenten Steine in den Weg gelegt werden, ist die Gefahr groß und das Verbrechen größer als ein verschwundenes Model. Sorgfältigste Recherche (Paris oder Berlin: literarische Spaziergänge Wickertscher Art), dreidimensional herausgearbeitete Charaktere und ein atmosphärischer Erzählstil erschaffen wieder einmal einen verlässlichen Lesegenuss à la Wickert. „Das achte Paradies“ ist dabei in den schönen Momenten leicht und schmackhaft wie Croissant und Milchkaffe am Morgen und im Blut- und Action-Teil des Falles scharf und wirkungsvoll wie russischer Wodka. Herr Wickert, Sie haben wieder einmal alles richtig gemacht und vor allem – spannend. Da verzeihen wir Ihnen gern, dass Sie uns zusammen mit Jacques Ricou ein paar Stündchen Schlaf rauben.

Unsere Kund*innen meinen

Das achte Paradies / Ein Fall für Jacques Ricou Band 4

von Ulrich Wickert

4.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Das achte Paradies / Ein Fall für Jacques Ricou Band 4