Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenHörbuch (CD)
›Wunderkind‹ ist das einfühlsame Porträt eines 15-jährigen Mädchens, von dem die Eltern, der Klavierlehrer, vor allem aber sie selbst, glauben, sie sei ein Wunderkind, dem eine große Karriere als Pianistin bevorstehe – bis sie eines Nachmittags schmerzhaft die Wahrheit erkennt. ›Madame Zilensky und der König von Finnland‹ ist eine der schönsten Künstlernovellen der Weltliteratur über eine faszinierende Frau und ihre Lügen; ›Ein Baum, ein Felsen, eine Wolke‹ eine der rührendsten Liebesgeschichten. Darin stellt ein verwahrloster alter Mann eine abstruse Theorie der Liebe auf, die er in einer magischen Nacht einem Zeitungsjungen in einem leeren Café erzählt. In Carson McCullers' Erzählungen finden sich Juwelen, die auch heute noch hell strahlen – im Schein ihrer unnachahmlichen Poesie und ihrer dem Weltschmerz abgerungenen Lebensbejahung.
Carson McCullers, geboren 1917 in Columbus (Georgia), gestorben 1967 in Nyack (New York), dort begraben. McCullers wollte eigentlich Pianistin werden. Mit 500 Dollar fuhr sie 18-jährig alleine nach New York, um an der renommierten Juilliard-Musikschule zu studieren. Das Geld verschwand auf mysteriöse Weise, doch sie blieb in New York, arbeitete als Sekretärin, Kellnerin, Barpianistin und beschloss, Schriftstellerin zu werden. Der Erfolg ihres Erstlings, ›Das Herz ist ein einsamer Jäger‹, machte die 23-Jährige zum literarischen ›Wunderkind‹. Mit 23 erlitt sie den ersten von drei Schlaganfällen, ihr Leben wurde bestimmt durch die Krankheit, der sie ihr Werk abrang, und durch Einsamkeit, besonders nach dem Selbstmord ihres Mannes 1953.
"
CD
3 Stunden und 42 Minuten
25.10.2011
4
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen