Ehrenwort
Band 24095

Ehrenwort Roman

Aus der Reihe
Taschenbuch

Taschenbuch

14,00 €
eBook

eBook

9,99 €

Ehrenwort

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 20,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

14,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

20.12.2011

Verlag

Diogenes Verlag AG

Seitenzahl

336

Maße (L/B/H)

18/11,3/2,1 cm

Gewicht

283 g

Auflage

05. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-257-24095-5

Beschreibung

Rezension

»Die Grande Dame des raffinierten Verbrechens beherrscht das Metier wie niemand sonst.«
»Die perfekte Mischung zwischen bürgerlicher Idylle und blankem Grauen.«
»Eine Meisterin der liebevollen Raffinesse.«
»Ingrid Noll wird oft als Deutschlands ›Königin des Krimis‹ bezeichnet, und diesen Titel hat sie sich redlich verdient.«
»Ingrid Noll, immer noch die originellste Krimi-Autorin deutscher Sprache.«

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

20.12.2011

Verlag

Diogenes Verlag AG

Seitenzahl

336

Maße (L/B/H)

18/11,3/2,1 cm

Gewicht

283 g

Auflage

05. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-257-24095-5

EU-Ansprechpartner

truepages UG (haftungsbeschränkt)
truepages UG (haftungsbeschränkt), Westermühlstrasse 29, DE-80469 München
info@truepages.de

Herstelleradresse

Diogenes Verlag AG
Diogenes Verlag AG, Sprecherstrasse 8, CH-8032 Zürich
info@diogenes.ch

Weitere Bände von detebe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.2

5 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Amüsant!

Daniela P. am 13.02.2013

Bewertungsnummer: 802237

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der 90-jährige Willy Knobel stürzt zu Hause und bricht sich das Bein. Sein Zustand verschlechtert sich rapide, die Ärzte geben ihm nur noch wenige Wochen zu leben. Seine Schwiegertochter Petra setzt durch, dass er bei seiner Familie zu Hause gepflegt wird, was ihrem Mann Harald so gar nicht passt. Enkel Max päppelt den Alten zur Überraschung aller wieder auf. Petra und Harald sind davon nicht angetan und überlegen fieberhaft wie sie Willy so schnell wie möglich loswerden können. Schließlich wollen sie möglichst bald erben. Doch auf dem Weg dorthin geht einiges schief. Auch Max verstrickt sich immer mehr in dubiose Machenschaften. Und seine neue Freundin Jenny, Willys Pflegerin, hat auch nicht gerade eine weiße Weste. Drei Generationen unter einem Dach, jeder hat ein dunkles Geheimnis. Ingrid Noll schreibt genial, einerseits einen packenden Krimi, andererseits eine lustige Komödie. Dabei kann man selbst über Dinge lachen, die eigentlich nicht lustig sind.
Melden

Amüsant!

Daniela P. am 13.02.2013
Bewertungsnummer: 802237
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der 90-jährige Willy Knobel stürzt zu Hause und bricht sich das Bein. Sein Zustand verschlechtert sich rapide, die Ärzte geben ihm nur noch wenige Wochen zu leben. Seine Schwiegertochter Petra setzt durch, dass er bei seiner Familie zu Hause gepflegt wird, was ihrem Mann Harald so gar nicht passt. Enkel Max päppelt den Alten zur Überraschung aller wieder auf. Petra und Harald sind davon nicht angetan und überlegen fieberhaft wie sie Willy so schnell wie möglich loswerden können. Schließlich wollen sie möglichst bald erben. Doch auf dem Weg dorthin geht einiges schief. Auch Max verstrickt sich immer mehr in dubiose Machenschaften. Und seine neue Freundin Jenny, Willys Pflegerin, hat auch nicht gerade eine weiße Weste. Drei Generationen unter einem Dach, jeder hat ein dunkles Geheimnis. Ingrid Noll schreibt genial, einerseits einen packenden Krimi, andererseits eine lustige Komödie. Dabei kann man selbst über Dinge lachen, die eigentlich nicht lustig sind.

Melden

Locker, leicht und perfide

Stefanie Ingenpaß aus Iserlohn am 02.02.2012

Bewertungsnummer: 765380

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In bewährter Manier hat Ingrid Noll wieder einmal zugeschlagen und die Geschichte einer scheinbar ganz normalen Familie geschrieben, in der aber eben auch beiläufig gemordet wird. Opa wird ins Haus aufgenommen und man erwartet sein baldiges Ableben. Enkel Max päppelt ihn aber mit Vanillepudding wieder auf, woraufhin Stolperschnüre gespannt werden, über die dann prompt die Falschen in den Tod stürzen ... Die Ereignisse nehmen ständig ungeahnte Wendungen und das ist herrlich leicht und locker zu lesen. Eine Vorliebe für das Perfide sollte man als Leser aber schon haben.
Melden

Locker, leicht und perfide

Stefanie Ingenpaß aus Iserlohn am 02.02.2012
Bewertungsnummer: 765380
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In bewährter Manier hat Ingrid Noll wieder einmal zugeschlagen und die Geschichte einer scheinbar ganz normalen Familie geschrieben, in der aber eben auch beiläufig gemordet wird. Opa wird ins Haus aufgenommen und man erwartet sein baldiges Ableben. Enkel Max päppelt ihn aber mit Vanillepudding wieder auf, woraufhin Stolperschnüre gespannt werden, über die dann prompt die Falschen in den Tod stürzen ... Die Ereignisse nehmen ständig ungeahnte Wendungen und das ist herrlich leicht und locker zu lesen. Eine Vorliebe für das Perfide sollte man als Leser aber schon haben.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Ehrenwort

von Ingrid Noll

4.2

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Ehrenwort