Karl Marx

Inhaltsverzeichnis

1. Theoriebildungsprozesse bei Marx bis 1846 1.1 Philosophie und Politik: Die Vorbereitung des Bruchs mit der Spekulation 1.2 Der Bruch mit der Spekulation und die Wendung zum Kommunismus 1.3 Der historische Materialismus als Programm auf dem Boden des Empirismus 2. Historischer Materialismus 2.1 Die Gegenstände der Kritik: Geschichtsphilosophie, Rechtstheorie, politische Ökonomie 2.2 Die Entwicklung des Programms bis 1859 2.3 Differenzierungen im Begriff der Gesellschaftsformation 2.4 Theorie und Praxis: Politik 3. Philosophie und Ökonomiekritik 3.1 Die Entwicklung der Marxschen Ökonomiekritik 3.2 Die Methode der Kritik der politischen Ökonomie 3.3 Die »Grundrisse der Kritik der politischen Ökonomie« 3.4 »Zur Kritik der politischen Ökonomie« 4. Das System der Kritik der politischen Ökonomie 4.1 Die Entwicklung der Aufbaupläne des »Kapital« 4.2 Warenanalyse und Wertgesetz 4.3 Der Produktionsprozess des Kapitals 4.4 Der Zirkulationsprozess 4.5 Gestaltungen des Gesamtprozesses 4.6 Andeutungen der Ökonomie des Sozialismus/Kommunismus 5. Dialektik 5.1 Zum Vorverständnis des Marxschen Dialektik-Programms 5.2 Dialektik als Kritik des Empirismus und der Metaphysik der politischen Ökonomie 5.3 Der Begriff des Widerspruchs bei Marx und sein Verhältnis zu Hegel

Karl Marx

Versuch über den Zusammenhang seiner Theorie

Buch (Gebundene Ausgabe)

84,95 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Karl Marx

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 84,95 €
eBook

eBook

ab 84,95 €

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

14.12.2011

Verlag

De Gruyter

Seitenzahl

276

Maße (L/B/H)

24,6/17,5/2,1 cm

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

14.12.2011

Verlag

De Gruyter

Seitenzahl

276

Maße (L/B/H)

24,6/17,5/2,1 cm

Gewicht

650 g

Auflage

2. durchges. und um ein Nachwort erweiterte Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-05-004691-4

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Karl Marx
  • 1. Theoriebildungsprozesse bei Marx bis 1846 1.1 Philosophie und Politik: Die Vorbereitung des Bruchs mit der Spekulation 1.2 Der Bruch mit der Spekulation und die Wendung zum Kommunismus 1.3 Der historische Materialismus als Programm auf dem Boden des Empirismus 2. Historischer Materialismus 2.1 Die Gegenstände der Kritik: Geschichtsphilosophie, Rechtstheorie, politische Ökonomie 2.2 Die Entwicklung des Programms bis 1859 2.3 Differenzierungen im Begriff der Gesellschaftsformation 2.4 Theorie und Praxis: Politik 3. Philosophie und Ökonomiekritik 3.1 Die Entwicklung der Marxschen Ökonomiekritik 3.2 Die Methode der Kritik der politischen Ökonomie 3.3 Die »Grundrisse der Kritik der politischen Ökonomie« 3.4 »Zur Kritik der politischen Ökonomie« 4. Das System der Kritik der politischen Ökonomie 4.1 Die Entwicklung der Aufbaupläne des »Kapital« 4.2 Warenanalyse und Wertgesetz 4.3 Der Produktionsprozess des Kapitals 4.4 Der Zirkulationsprozess 4.5 Gestaltungen des Gesamtprozesses 4.6 Andeutungen der Ökonomie des Sozialismus/Kommunismus 5. Dialektik 5.1 Zum Vorverständnis des Marxschen Dialektik-Programms 5.2 Dialektik als Kritik des Empirismus und der Metaphysik der politischen Ökonomie 5.3 Der Begriff des Widerspruchs bei Marx und sein Verhältnis zu Hegel