• Produktbild: Versucht /House of Night Bd. 6
Band 6

Versucht /House of Night Bd. 6 House of Night

Aus der Reihe House of Night Band 6
21

17,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Book Tropes

Morally Grey + weitere

Altersempfehlung

ab 14 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

23.05.2012

Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Seitenzahl

552

Maße (L/B/H)

19/12,5/3 cm

Gewicht

539 g

Auflage

7. Auflage

Originaltitel

Tempted/House of Night 6

Übersetzt von

Christine Blum

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-596-19060-7

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Book Tropes

  • Morally Grey
  • Vampire Romance
  • Found Family

Altersempfehlung

ab 14 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

23.05.2012

Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Seitenzahl

552

Maße (L/B/H)

19/12,5/3 cm

Gewicht

539 g

Auflage

7. Auflage

Originaltitel

Tempted/House of Night 6

Übersetzt von

Christine Blum

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-596-19060-7

Herstelleradresse


Email: info@bod.de

Weitere Bände von House of Night

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

21 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Es wird wieder besser!

Jenny Wons aus Bergheim am 30.04.2025

Bewertungsnummer: 2479063

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Zoey steht erneut vor großen Herausforderungen: Nach dem Weggang von Kalona und Neferet ist sie die einzige Hohepriesterin, die in Tulsa zurückgeblieben ist – und mit dieser Verantwortung ist sie mehr oder weniger auf sich allein gestellt. Doch damit nicht genug: Ihre Liebesbeziehungen entwickeln sich zunehmend zum Chaos. Erik, Heath und Stark sind alle auf ihre Weise in sie verliebt und machen ihr das Leben schwer. Statt ihr Halt zu geben, verkomplizieren sie die ohnehin angespannte Situation weiter – und das nicht gerade subtil. Zoey selbst zeigt sich in diesem Band reifer und reflektierter, auch wenn sie nach wie vor ungewollt für viel Unruhe bei der männlichen Fraktion sorgt. Die Autoren schaffen es, ihre Entwicklung glaubhaft darzustellen, auch wenn sie gleichzeitig weiterhin in emotional aufgeladene Situationen stolpert, die sie eigentlich vermeiden möchte – oder sollte. Besonders spannend wird es durch eine Wendung im Freundeskreis: Eine von Zoeys engsten Vertrauten lügt sie an – aus einem ganz bestimmten Grund, wie sich später herausstellt. Diese Entscheidung bringt frischen Wind in die Handlung. Besonders hervorheben möchte ich hier Lucie, die sich als mutig und loyal erweist, auch wenn sie ihre Freundschaft mit Zoey aufs Spiel setzt. Ihr kalkuliertes Risiko entpuppt sich im Rückblick als kluge, wenn auch schwierige Entscheidung – und verleiht der Geschichte eine tiefere emotionale Dimension. Ein weiteres gelungenes Element ist die Perspektivvielfalt: Die Geschichte wird nicht ausschließlich aus Zoeys Sicht erzählt, sondern auch aus der Perspektive anderer Charaktere. Das macht sie greifbarer und erlaubt es dem Leser, verschiedene Sichtweisen zu verstehen. Dadurch wirkt die Handlung runder und weniger einseitig – ein echter Pluspunkt gegenüber den früheren Bänden. Ein Kritikpunkt bleibt jedoch bestehen: Wie schon in den vorherigen Teilen spielt sich auch hier alles in einem sehr kurzen Zeitraum ab. Die Ereignisse überschlagen sich förmlich, und manchmal hat man als Leser das Gefühl, kaum atmen zu können, bevor schon das nächste Drama losbricht. Dadurch wirkt die Geschichte gelegentlich überladen und lässt wenig Raum für ruhigere, tiefere Momente, in denen sich Charakterentwicklung oder Handlung glaubhafter entfalten könnten. Gerade im letzten Drittel zieht die Spannung dann nochmal deutlich an. Eine Vision von Aphrodite kündigt ein drohendes Unheil an – doch was Zoey letztlich erlebt, übertrifft alle Erwartungen. Zwar hatte ich bereits eine leise Vorahnung, wie sich die Dinge entwickeln könnten, aber die tatsächliche Auflösung hat mich dennoch überrascht und gefesselt. Fazit: Band 6 der House of Night-Reihe überzeugt mit einer spannenden Handlung, interessanten Entwicklungen und emotionalen Wendungen. Zoey zeigt sich gereift, auch wenn ihre Umgebung ihr das Leben nicht leicht macht. Die multiperspektivische Erzählweise bereichert die Geschichte und macht viele Figuren greifbarer. Dennoch bleibt das altbekannte Problem bestehen: Die Ereignisse überschlagen sich zu schnell und spielen sich in einem unrealistisch engen Zeitraum ab. Trotz dieses Schwachpunkts ist der Roman eine gelungene Fortsetzung, die große Lust auf den siebten Teil macht. 4 von 5 Sternen!
Melden

Es wird wieder besser!

Jenny Wons aus Bergheim am 30.04.2025
Bewertungsnummer: 2479063
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Zoey steht erneut vor großen Herausforderungen: Nach dem Weggang von Kalona und Neferet ist sie die einzige Hohepriesterin, die in Tulsa zurückgeblieben ist – und mit dieser Verantwortung ist sie mehr oder weniger auf sich allein gestellt. Doch damit nicht genug: Ihre Liebesbeziehungen entwickeln sich zunehmend zum Chaos. Erik, Heath und Stark sind alle auf ihre Weise in sie verliebt und machen ihr das Leben schwer. Statt ihr Halt zu geben, verkomplizieren sie die ohnehin angespannte Situation weiter – und das nicht gerade subtil. Zoey selbst zeigt sich in diesem Band reifer und reflektierter, auch wenn sie nach wie vor ungewollt für viel Unruhe bei der männlichen Fraktion sorgt. Die Autoren schaffen es, ihre Entwicklung glaubhaft darzustellen, auch wenn sie gleichzeitig weiterhin in emotional aufgeladene Situationen stolpert, die sie eigentlich vermeiden möchte – oder sollte. Besonders spannend wird es durch eine Wendung im Freundeskreis: Eine von Zoeys engsten Vertrauten lügt sie an – aus einem ganz bestimmten Grund, wie sich später herausstellt. Diese Entscheidung bringt frischen Wind in die Handlung. Besonders hervorheben möchte ich hier Lucie, die sich als mutig und loyal erweist, auch wenn sie ihre Freundschaft mit Zoey aufs Spiel setzt. Ihr kalkuliertes Risiko entpuppt sich im Rückblick als kluge, wenn auch schwierige Entscheidung – und verleiht der Geschichte eine tiefere emotionale Dimension. Ein weiteres gelungenes Element ist die Perspektivvielfalt: Die Geschichte wird nicht ausschließlich aus Zoeys Sicht erzählt, sondern auch aus der Perspektive anderer Charaktere. Das macht sie greifbarer und erlaubt es dem Leser, verschiedene Sichtweisen zu verstehen. Dadurch wirkt die Handlung runder und weniger einseitig – ein echter Pluspunkt gegenüber den früheren Bänden. Ein Kritikpunkt bleibt jedoch bestehen: Wie schon in den vorherigen Teilen spielt sich auch hier alles in einem sehr kurzen Zeitraum ab. Die Ereignisse überschlagen sich förmlich, und manchmal hat man als Leser das Gefühl, kaum atmen zu können, bevor schon das nächste Drama losbricht. Dadurch wirkt die Geschichte gelegentlich überladen und lässt wenig Raum für ruhigere, tiefere Momente, in denen sich Charakterentwicklung oder Handlung glaubhafter entfalten könnten. Gerade im letzten Drittel zieht die Spannung dann nochmal deutlich an. Eine Vision von Aphrodite kündigt ein drohendes Unheil an – doch was Zoey letztlich erlebt, übertrifft alle Erwartungen. Zwar hatte ich bereits eine leise Vorahnung, wie sich die Dinge entwickeln könnten, aber die tatsächliche Auflösung hat mich dennoch überrascht und gefesselt. Fazit: Band 6 der House of Night-Reihe überzeugt mit einer spannenden Handlung, interessanten Entwicklungen und emotionalen Wendungen. Zoey zeigt sich gereift, auch wenn ihre Umgebung ihr das Leben nicht leicht macht. Die multiperspektivische Erzählweise bereichert die Geschichte und macht viele Figuren greifbarer. Dennoch bleibt das altbekannte Problem bestehen: Die Ereignisse überschlagen sich zu schnell und spielen sich in einem unrealistisch engen Zeitraum ab. Trotz dieses Schwachpunkts ist der Roman eine gelungene Fortsetzung, die große Lust auf den siebten Teil macht. 4 von 5 Sternen!

Melden

Taschentücher sind nicht schlecht dabeizuhaben

Jojo am 15.08.2023

Bewertungsnummer: 2001022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Krieg geht rasant weiter. Zoey muss Entscheidungen treffen, für die sie nicht bereit ist. Erlebt Sachen, für die niemand je bereit sein würde. Abgesehen von manchen Kapiteln eins meiner Lieblingsbüchern der Reihe. Grösster Cliffhänger am Schluss.
Melden

Taschentücher sind nicht schlecht dabeizuhaben

Jojo am 15.08.2023
Bewertungsnummer: 2001022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Krieg geht rasant weiter. Zoey muss Entscheidungen treffen, für die sie nicht bereit ist. Erlebt Sachen, für die niemand je bereit sein würde. Abgesehen von manchen Kapiteln eins meiner Lieblingsbüchern der Reihe. Grösster Cliffhänger am Schluss.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Versucht /House of Night Bd. 6

von P.C. Cast, Kristin Cast

4.5

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Versucht /House of Night Bd. 6