Produktbild: Verbrannt / House of Night Bd. 7
Band 7

Verbrannt / House of Night Bd. 7 House of Night

Aus der Reihe House of Night Band 7
17

Verbrannt / House of Night Bd. 7

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 6,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 17,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

17,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Book Tropes

Chosen One + weitere

Altersempfehlung

ab 14 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

23.08.2012

Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Seitenzahl

550

Maße (L/B/H)

19/12,5/3 cm

Gewicht

537 g

Auflage

5. Auflage

Originaltitel

Burned/House of Night 7

Übersetzt von

Christine Blum

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-596-19061-4

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Book Tropes

  • Chosen One
  • Morally Grey
  • Found Family

Altersempfehlung

ab 14 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

23.08.2012

Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Seitenzahl

550

Maße (L/B/H)

19/12,5/3 cm

Gewicht

537 g

Auflage

5. Auflage

Originaltitel

Burned/House of Night 7

Übersetzt von

Christine Blum

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-596-19061-4

Herstelleradresse

FISCHER Taschenbuch
Hedderichstr. 114
60596 Frankfurt
DE

Email: produktsicherheit@fischerverlage.de

Weitere Bände von House of Night

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.2

17 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Es bleibt interessant!

Jenny Wons aus Bergheim am 30.04.2025

Bewertungsnummer: 2479065

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

s gibt jemanden, der unglaublich nervig ist, aber trotzdem in der Serie bleiben muss. Einfach deshalb, weil er manchmal wirklich gute Sprüche bringt und dir mit einer seiner Aktionen oder Bemerkungen sogar den Tag retten kann. Ich liebe es, wenn Bücher kleine Anspielungen auf bekannte Serien, Bücher oder Charaktere enthalten, die viele Menschen kennen und mögen. In diesem Buch bin ich auf eine ganz besondere Referenz zu Glee gestoßen – einer Serie, die ich über alles liebe. Darüber habe ich mich richtig gefreut. Es gibt außerdem noch andere Referenzen, zum Beispiel zu Star Trek und Batman. Ich finde es schön, wenn solche kleinen Überraschungen eingebaut sind, vor allem, wenn man sie nicht erwartet. Ich erinnere mich nicht, dass die vorherigen Teile der Reihe solche Verweise enthalten haben, deswegen kam das für mich komplett unerwartet. Was mir beim Lesen dieses Bandes besonders aufgefallen ist, ist die Entwicklung der Charaktere. Man erkennt deutlich, dass sie sich nicht nur intellektuell, sondern auch spirituell weiterentwickelt haben. Jeder von ihnen hat inzwischen eine sehr klare, eigene Persönlichkeit. Und weil man sie mittlerweile so gut kennt, überrascht es einen kaum noch, wie sie handeln oder was sie sagen. Genau das habe ich bei diesem Buch sehr stark gespürt. Die ersten acht Kapitel haben sich für mich ehrlich gesagt ziemlich gezogen, sie waren langatmig und schwerfällig. Danach wurde es leider auch erst einmal recht vorhersehbar – etwa bis zur Mitte des Buches. Doch dann kam ein Wendepunkt: Die Hauptfigur verändert sich, und mit dieser Veränderung beginnt auch endlich die eigentliche Handlung. Ab diesem Moment wird die Geschichte spannender, es tauchen neue Konflikte auf, die gelöst werden müssen, und ich war plötzlich wieder richtig in der Geschichte drin. Da es sich um eine Reihe handelt, die sich über viele Bände erstreckt, und den Hauptfiguren bereits so einiges passiert ist, bin ich sehr gespannt, in welche Richtung sich die Geschichte noch entwickeln wird. Auch wenn ich die Charaktere wirklich gern habe, fällt es mir schwer, mit dem Verlust einiger Figuren umzugehen – besonders mit denen, die mir sehr ans Herz gewachsen sind. Ich bin neugierig, wie es ohne sie weitergehen wird und welche Herausforderungen noch auf die übrigen Charaktere zukommen. Fazit: Obwohl der Einstieg in diesen Band für mich eher zäh war und sich einige Passagen zu Beginn in die Länge gezogen haben, wurde ich im weiteren Verlauf doch wieder überrascht. Die Geschichte nimmt an Fahrt auf, die Entwicklungen bleiben interessant, und man merkt, wie sehr einem die Figuren inzwischen ans Herz gewachsen sind. Besonders schön fand ich die kleinen popkulturellen Anspielungen, die für mich das Leseerlebnis noch unterhaltsamer gemacht haben. Ich bin gespannt, wie die Reise dieser Reihe weitergeht und kann es kaum erwarten, mehr zu erfahren. 4 von 5 Sternen!
Melden

Es bleibt interessant!

Jenny Wons aus Bergheim am 30.04.2025
Bewertungsnummer: 2479065
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

s gibt jemanden, der unglaublich nervig ist, aber trotzdem in der Serie bleiben muss. Einfach deshalb, weil er manchmal wirklich gute Sprüche bringt und dir mit einer seiner Aktionen oder Bemerkungen sogar den Tag retten kann. Ich liebe es, wenn Bücher kleine Anspielungen auf bekannte Serien, Bücher oder Charaktere enthalten, die viele Menschen kennen und mögen. In diesem Buch bin ich auf eine ganz besondere Referenz zu Glee gestoßen – einer Serie, die ich über alles liebe. Darüber habe ich mich richtig gefreut. Es gibt außerdem noch andere Referenzen, zum Beispiel zu Star Trek und Batman. Ich finde es schön, wenn solche kleinen Überraschungen eingebaut sind, vor allem, wenn man sie nicht erwartet. Ich erinnere mich nicht, dass die vorherigen Teile der Reihe solche Verweise enthalten haben, deswegen kam das für mich komplett unerwartet. Was mir beim Lesen dieses Bandes besonders aufgefallen ist, ist die Entwicklung der Charaktere. Man erkennt deutlich, dass sie sich nicht nur intellektuell, sondern auch spirituell weiterentwickelt haben. Jeder von ihnen hat inzwischen eine sehr klare, eigene Persönlichkeit. Und weil man sie mittlerweile so gut kennt, überrascht es einen kaum noch, wie sie handeln oder was sie sagen. Genau das habe ich bei diesem Buch sehr stark gespürt. Die ersten acht Kapitel haben sich für mich ehrlich gesagt ziemlich gezogen, sie waren langatmig und schwerfällig. Danach wurde es leider auch erst einmal recht vorhersehbar – etwa bis zur Mitte des Buches. Doch dann kam ein Wendepunkt: Die Hauptfigur verändert sich, und mit dieser Veränderung beginnt auch endlich die eigentliche Handlung. Ab diesem Moment wird die Geschichte spannender, es tauchen neue Konflikte auf, die gelöst werden müssen, und ich war plötzlich wieder richtig in der Geschichte drin. Da es sich um eine Reihe handelt, die sich über viele Bände erstreckt, und den Hauptfiguren bereits so einiges passiert ist, bin ich sehr gespannt, in welche Richtung sich die Geschichte noch entwickeln wird. Auch wenn ich die Charaktere wirklich gern habe, fällt es mir schwer, mit dem Verlust einiger Figuren umzugehen – besonders mit denen, die mir sehr ans Herz gewachsen sind. Ich bin neugierig, wie es ohne sie weitergehen wird und welche Herausforderungen noch auf die übrigen Charaktere zukommen. Fazit: Obwohl der Einstieg in diesen Band für mich eher zäh war und sich einige Passagen zu Beginn in die Länge gezogen haben, wurde ich im weiteren Verlauf doch wieder überrascht. Die Geschichte nimmt an Fahrt auf, die Entwicklungen bleiben interessant, und man merkt, wie sehr einem die Figuren inzwischen ans Herz gewachsen sind. Besonders schön fand ich die kleinen popkulturellen Anspielungen, die für mich das Leseerlebnis noch unterhaltsamer gemacht haben. Ich bin gespannt, wie die Reise dieser Reihe weitergeht und kann es kaum erwarten, mehr zu erfahren. 4 von 5 Sternen!

Melden

Stevie-Rae als Hauptprotagonistin

Jojo am 15.08.2023

Bewertungsnummer: 2001019

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Stevie-Raes Sicht war zäh, Zoeys rührte mich zu Tränen. Auch der siebte Band ist spannend, wenn auch stellenweise eher zäh, was möglicherweise daran lag, dass ich das Buch zum x-ten mal las. Zoeys ganzes Drama ist super geschrieben und zum ersten Mal geht mir ihre Art nicht auf die Nerven, sondern rührt mich zu Tränen. Spoiler: Heaths Entscheid in der Andernwelt ist bewundernswert, ebenso Starks entschied. Aphrodite wird zu einer liebenden Person, die man echt ins Herz schliesst.
Melden

Stevie-Rae als Hauptprotagonistin

Jojo am 15.08.2023
Bewertungsnummer: 2001019
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Stevie-Raes Sicht war zäh, Zoeys rührte mich zu Tränen. Auch der siebte Band ist spannend, wenn auch stellenweise eher zäh, was möglicherweise daran lag, dass ich das Buch zum x-ten mal las. Zoeys ganzes Drama ist super geschrieben und zum ersten Mal geht mir ihre Art nicht auf die Nerven, sondern rührt mich zu Tränen. Spoiler: Heaths Entscheid in der Andernwelt ist bewundernswert, ebenso Starks entschied. Aphrodite wird zu einer liebenden Person, die man echt ins Herz schliesst.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Verbrannt / House of Night Bd. 7

von P.C. Cast, Kristin Cast

4.2

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Verbrannt / House of Night Bd. 7