• Stressfrei durch Meditation
  • Stressfrei durch Meditation

Stressfrei durch Meditation Mit sechs gesprochenen Meditationen auf zwei CDs

Stressfrei durch Meditation

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 14,29 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 22,99 €
eBook

eBook

ab 22,99 €

22,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

12679

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.03.2012

Verlag

O.W. Barth

Seitenzahl

208

Beschreibung

Rezension

"Im Gegensatz zu vielen anderen Büchern, die auf oft nur wenigen bunten Seiten oberflächlich über MBSR informierne, könnte das vorliegende Werk neben dem Klassiker "Gesund durch Meditation" von Kabat-Zinn bald zur Basisliteratur des Achtsamkeitstrainings gehören!" ergopraxis - Die neue Fachzeitschrift für Ergotherapie 20130501

Details

Verkaufsrang

12679

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.03.2012

Verlag

O.W. Barth

Seitenzahl

208

Maße (L/B/H)

21,7/14,3/2,3 cm

Gewicht

340 g

Auflage

10. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-426-29206-8

Herstelleradresse

O.W. Barth
Maria-Luiko-Str. 54
80636 München
Deutschland
Email: bestellung@hgv-online.de
Telephone: +49 89 92710
Fax: +49 89 9271168

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.7

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Bewertung am 31.12.2019

Bewertungsnummer: 416347

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Toller Kurs zum Stressabbau. Auch für Anfänger geeignet und sehr empfehlenswerte Anleitungen zur Meditation.
Melden

Bewertung am 31.12.2019
Bewertungsnummer: 416347
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Toller Kurs zum Stressabbau. Auch für Anfänger geeignet und sehr empfehlenswerte Anleitungen zur Meditation.

Melden

Eine gute Alternative zu einem Kursbesuch

denise am 26.02.2019

Bewertungsnummer: 1176127

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch „Stressfrei durch Meditation – Das MBSR-Kursbuch nach der Methode von Jon Kabat-Zinn“ wurde von Maren Schneider geschrieben. MBSR steht für Mindfulness-Based-Stress Reduction (Stressbewältigung durch Achtsamkeit). Frau Schneider arbeitet unter anderem als Heilpraktikerin für Psychotherapie und Achtsamkeitslehrerin. Das Buch besteht aus einer Einleitung, der Gebrauchsanweisung, dem in acht Wochen unterteilten Kurs sowie einem Anhang. Zu diesem gehören insbesondere die Übungsplan-Übersicht, Literatur und CDs zur weiteren Unterstützung der Übungspraxis sowie der Inhalt der beiden zum Buch gehörenden Übungs-CDs. Meditation und Yoga, die Bestandteile dieser Methode sind, können dazu führen, dass der Stress sich verringert, sich die allgemeine Stimmung sowie die Fähigkeiten wie Aufmerksamkeit, Mitgefühl und Empathie verbessern. Auch können damit das Immunsystem gestärkt und chronische Schmerzen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Schlafstörungen und Essstörungen reduziert werden. Die im Buch enthaltenen Übungen des jeweiligen Wochenprogramms sollen an sechs von sieben Tagen durchgeführt werden. Hierfür werden pro Übungstag ungefähr 45 bis 60 Minuten benötigt. Ein Tag der Woche ist übungsfrei. Es soll jeweils nur das Kapitel für die jeweilige Woche gelesen werden. Am ersten Tag der neuen Woche werden für das Durcharbeiten des entsprechenden Kapitels laut Autorin gewöhnlich zweieinhalb bis drei Stunden benötigt. Jede der Wochen hat ein Schwerpunktthema. Diese sind „Mit der Achtsamkeit vertraut werden“, „Wahrnehmung und Meditation“, „Grenzen erforschen“, „Stressbewältigung durch Achtsamkeit“, „Mit Schwierigkeiten umgehen lernen“, „Achtsame Kommunikation“, „Für sich selbst sorgen“ und „Die Praxis beibehalten“. Der größte Teil der Übungen besteht aus dem Body-Scan, der Achtsamkeitsmeditation auf den Atem, dem sogenannten Atemraum, dem Achtsamkeits-Yoga sowie der Meditation zum Umgang mit Störungen. Diese Übungen sind nicht nur textlich im Buch enthalten, sondern auch Bestandteile der beiden Übungs-CDs. Die Anleitungen auf den beiden Übungs-CDs sind mit einer angenehmen Stimme in ruhigem Tempo gesprochen. Die verschiedenen Texte und Übungsanleitungen sind verständlich formuliert. Zu den Yoga-Übungen gehören neben der textlichen Beschreibung auch Zeichnungen. Das Programm ist grundsätzlich so ausgelegt, dass es in acht Wochen umgesetzt werden soll/kann. Allerdings besteht auch die Möglichkeit sich mehr Zeit zu lassen. Für mich war es leider nicht möglich die o. g. Zeitanteile an sechs von sieben Wochentagen acht Wochen lang für die Übungen freizuhalten. Dadurch hat sich bei mir der Umsetzungszeitraum für das Programm verlängert. Dieses finde ich allerdings nicht negativ. Der Kurs und das dazugehörige Material einschließlich der Übungs-CDs hat mir sehr gut gefallen und war für das eigenständige Erlernen der Methode sehr gut geeignet. Daher empfehle ich das Buch gerne weiter.
Melden

Eine gute Alternative zu einem Kursbesuch

denise am 26.02.2019
Bewertungsnummer: 1176127
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch „Stressfrei durch Meditation – Das MBSR-Kursbuch nach der Methode von Jon Kabat-Zinn“ wurde von Maren Schneider geschrieben. MBSR steht für Mindfulness-Based-Stress Reduction (Stressbewältigung durch Achtsamkeit). Frau Schneider arbeitet unter anderem als Heilpraktikerin für Psychotherapie und Achtsamkeitslehrerin. Das Buch besteht aus einer Einleitung, der Gebrauchsanweisung, dem in acht Wochen unterteilten Kurs sowie einem Anhang. Zu diesem gehören insbesondere die Übungsplan-Übersicht, Literatur und CDs zur weiteren Unterstützung der Übungspraxis sowie der Inhalt der beiden zum Buch gehörenden Übungs-CDs. Meditation und Yoga, die Bestandteile dieser Methode sind, können dazu führen, dass der Stress sich verringert, sich die allgemeine Stimmung sowie die Fähigkeiten wie Aufmerksamkeit, Mitgefühl und Empathie verbessern. Auch können damit das Immunsystem gestärkt und chronische Schmerzen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Schlafstörungen und Essstörungen reduziert werden. Die im Buch enthaltenen Übungen des jeweiligen Wochenprogramms sollen an sechs von sieben Tagen durchgeführt werden. Hierfür werden pro Übungstag ungefähr 45 bis 60 Minuten benötigt. Ein Tag der Woche ist übungsfrei. Es soll jeweils nur das Kapitel für die jeweilige Woche gelesen werden. Am ersten Tag der neuen Woche werden für das Durcharbeiten des entsprechenden Kapitels laut Autorin gewöhnlich zweieinhalb bis drei Stunden benötigt. Jede der Wochen hat ein Schwerpunktthema. Diese sind „Mit der Achtsamkeit vertraut werden“, „Wahrnehmung und Meditation“, „Grenzen erforschen“, „Stressbewältigung durch Achtsamkeit“, „Mit Schwierigkeiten umgehen lernen“, „Achtsame Kommunikation“, „Für sich selbst sorgen“ und „Die Praxis beibehalten“. Der größte Teil der Übungen besteht aus dem Body-Scan, der Achtsamkeitsmeditation auf den Atem, dem sogenannten Atemraum, dem Achtsamkeits-Yoga sowie der Meditation zum Umgang mit Störungen. Diese Übungen sind nicht nur textlich im Buch enthalten, sondern auch Bestandteile der beiden Übungs-CDs. Die Anleitungen auf den beiden Übungs-CDs sind mit einer angenehmen Stimme in ruhigem Tempo gesprochen. Die verschiedenen Texte und Übungsanleitungen sind verständlich formuliert. Zu den Yoga-Übungen gehören neben der textlichen Beschreibung auch Zeichnungen. Das Programm ist grundsätzlich so ausgelegt, dass es in acht Wochen umgesetzt werden soll/kann. Allerdings besteht auch die Möglichkeit sich mehr Zeit zu lassen. Für mich war es leider nicht möglich die o. g. Zeitanteile an sechs von sieben Wochentagen acht Wochen lang für die Übungen freizuhalten. Dadurch hat sich bei mir der Umsetzungszeitraum für das Programm verlängert. Dieses finde ich allerdings nicht negativ. Der Kurs und das dazugehörige Material einschließlich der Übungs-CDs hat mir sehr gut gefallen und war für das eigenständige Erlernen der Methode sehr gut geeignet. Daher empfehle ich das Buch gerne weiter.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Stressfrei durch Meditation

von Maren Schneider

4.7

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Stressfrei durch Meditation
  • Stressfrei durch Meditation