Das meinen unsere Kund*innen
Enttäuschend
Bewertung aus Wien am 25.08.2017
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Tolle Biografie über eine sehr interessante Frau!
Odilie Pressberger aus Regensburg (Donau EKZ) am 05.01.2015
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Buch (Taschenbuch)
12,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.Taschenbuch
10.08.2012
384
18,5/12/2,7 cm
»Du gehst zu Frauen? Vergiss die Peitsche nicht!« ? für Nietzsches wohl bekanntesten Ausspruchist Lou Andreas-Salomé mitverantwortlich. Der von ihr zurückgewiesene Philosoph rettete sichin Verachtung. Wer war diese Frau, die Rilkes frühe Dichtung in den Papierkorb beförderte, mitNietzsche über Philosophie und mit Freud über Psychoanalyse diskutierte ? von ihnen allen alsebenbürtig anerkannt? Kerstin Decker wirft einen neuen Blick auf Lou Andreas-Salomé, die wiewenige ihrer Zeit ein ganz und gar eigenständiges Leben führte.
Tessa Hennig
Emma verduftetBuch
10,99 €
Kerstin Decker
Lou Andreas-SaloméBuch
12,00 €
Erri De Luca
Das Gewicht des SchmetterlingsBuch
12,00 €
Tessa Hennig
Mama mag keine SpaghettiBuch
9,99 €
Tessa Hennig
Lisa geht zum TeufelBuch
8,99 €
Petra Durst Benning
Antonias WilleBuch
8,95 €
Pia Ziefle
SunaBuch
9,99 €
Willy Brandt
ErinnerungenBuch
10,99 €
Niall Ferguson
Der Westen und der Rest der WeltBuch
14,99 €
Heiner Geissler
Sapere aude!Buch
9,99 €
Tristram Hunt
Friedrich EngelsBuch
14,99 €
Camilla Läckberg
Schneesturm und MandelduftBuch
9,99 €
Bewertung aus Wien am 25.08.2017
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Odilie Pressberger aus Regensburg (Donau EKZ) am 05.01.2015
Bewertet: Buch (Taschenbuch)