• Sauerkrautkoma / Franz Eberhofer Bd.5
  • Sauerkrautkoma / Franz Eberhofer Bd.5

Trackliste

  1. Sauerkrautkoma
Band 5 - 15%
Artikelbild von Sauerkrautkoma / Franz Eberhofer Bd.5
Rita Falk

1. Sauerkrautkoma

Sauerkrautkoma / Franz Eberhofer Bd.5

Der fünfte Fall für den Eberhofer. Ein Provinzkrimi. Ungekürzte Lesung mit Christian Tramitz (6 CDs)

Hörbuch (CD)

15% sparen

18,49 € UVP 22,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

12,00 €
eBook

eBook

9,99 €
Variante: 6 CD (ungekürzt, 2013)

Sauerkrautkoma / Franz Eberhofer Bd.5

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 12,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 10,95 €
eBook

eBook

ab 9,99 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 8,99 €

Beschreibung

Details

Medium

CD

Sprecher

Christian Tramitz

Spieldauer

8 Stunden

Erscheinungsdatum

01.10.2013

Verlag

Der Audio Verlag

Beschreibung

Rezension

'Die Zeiten der verbrechensberuhigten Zone sind endgültig vorbei.' Stuttgarter Zeitung

Details

Medium

CD

Sprecher

Christian Tramitz

Spieldauer

8 Stunden

Erscheinungsdatum

01.10.2013

Verlag

Der Audio Verlag

Anzahl

6

Hörtyp

Lesung

Sprache

Deutsch

EAN

9783862313075

Weitere Bände von Franz Eberhofer

Das meinen unsere Kund*innen

4.4

31 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Unterhaltsam und lustig

Bewertung aus Freigericht am 12.05.2018

Bewertet: Hörbuch (CD)

Sehr unterhaltsam geschrieben und lustig vorgelesen sind die Hörbücher die meine Frau hört. Der Leser liest die Bücher gut vor.

Unterhaltsam und lustig

Bewertung aus Freigericht am 12.05.2018
Bewertet: Hörbuch (CD)

Sehr unterhaltsam geschrieben und lustig vorgelesen sind die Hörbücher die meine Frau hört. Der Leser liest die Bücher gut vor.

Mordsgaudi

NiWa am 30.01.2016

Bewertet: Hörbuch (CD)

Ein Polizist mit einer so hohen Aufklärungsquote wie der Eberhofer sollte nicht in der bayrischen Provinz versauern und daher wird der Eberhofer in die Löwengrube ins schöne München versetzt. Er hat sich noch gar nicht angewöhnt, schon muss er sich der verbrecherischen Großstadt stellen. Ausgerechnet im alten Admiral vom Papa wird eine Leiche entdeckt! Wie die Leiche der jungen Frau ausgerechnet in den Kofferraum von Papas Wagen gekommen ist, kann sich keiner erklären. Aber umso unterhaltsamer sind die Transportbemühungen vom Eberhofer, als er mit der Leiche quer durch Bayern karrt! Wobei es zweierlei Gründe für Tränen gab: beim Eberhofer war es der Gestank der Verwesenden und ich musste wegen eines Lachanfalls zum Taschentuch greifen. Nach etlichen Zurückweisungen der Zuständigkeit nimmt sich der Eberhofer ein Herz und selbst der Ermittlungen an. Zwar hat der Eberhofer bereits Dienst in München verrichtet, der in kurzerhand ein Rückticket nach Niederkaltenkirchen einbrachte, aber diesmal muss er sich wohl oder übel mit der Großstadt anfreunden. Es hat mir besonders gut gefallen, wie er sich in der Stadt abmüht, weil ich auch hier viele Parallelen zur Realität erkennen kann. Wer sich aus dem ländlichen Bereich beruflich in die Großstadt wagt, hat später daheim so einiges zu erzählen und mit berüchtigtem Bayerncharme wird hier vom Kulturschock München berichtet, dem sich der Eberhofer tapfer stellt und das Beste daraus macht, indem es ihm so oft wie möglich heim zur Oma zieht. Weiters war der Kriminalfall an sich sehr interessant aufgebaut. Die Ermittlungen führen in etwas bessere Kreise und gleichzeitig den Leser relativ lange an der Nase herum. Man wird wendig auf die eine oder andere falsche Fährte gelenkt und so ist es diesmal ein spannender Fall, den der Eberhofer - Ermittlungsgeschick hin oder her - zu lösen hat. Natürlich geht’s im Eberhoferschen Privatleben auf’s Neue drunter und drüber. In diesem Teil wird besonders dem Liebesleben viel Raum gegeben und es bahnt sich einiges an, was mich ebenfalls überrascht hatte. Insgesamt ist es wieder ein gelungener Provinzkrimi, der sich durch das Prädikat Landliebe auszeichnet und den ich mit Tränen in den Augen und einem herzhaftem Lachen auf den Lippen gern gelauscht habe. Die Franz-Eberhofer-Reihe: 1) Winterkartoffelknödel 2) Dampfnudelblues 3) Schweinskopf al dente 4) Grießnockerlaffäre 5) Sauerkrautkoma 6) Zwetschgendatschikomplott 7) Leberkäsjunkie

Mordsgaudi

NiWa am 30.01.2016
Bewertet: Hörbuch (CD)

Ein Polizist mit einer so hohen Aufklärungsquote wie der Eberhofer sollte nicht in der bayrischen Provinz versauern und daher wird der Eberhofer in die Löwengrube ins schöne München versetzt. Er hat sich noch gar nicht angewöhnt, schon muss er sich der verbrecherischen Großstadt stellen. Ausgerechnet im alten Admiral vom Papa wird eine Leiche entdeckt! Wie die Leiche der jungen Frau ausgerechnet in den Kofferraum von Papas Wagen gekommen ist, kann sich keiner erklären. Aber umso unterhaltsamer sind die Transportbemühungen vom Eberhofer, als er mit der Leiche quer durch Bayern karrt! Wobei es zweierlei Gründe für Tränen gab: beim Eberhofer war es der Gestank der Verwesenden und ich musste wegen eines Lachanfalls zum Taschentuch greifen. Nach etlichen Zurückweisungen der Zuständigkeit nimmt sich der Eberhofer ein Herz und selbst der Ermittlungen an. Zwar hat der Eberhofer bereits Dienst in München verrichtet, der in kurzerhand ein Rückticket nach Niederkaltenkirchen einbrachte, aber diesmal muss er sich wohl oder übel mit der Großstadt anfreunden. Es hat mir besonders gut gefallen, wie er sich in der Stadt abmüht, weil ich auch hier viele Parallelen zur Realität erkennen kann. Wer sich aus dem ländlichen Bereich beruflich in die Großstadt wagt, hat später daheim so einiges zu erzählen und mit berüchtigtem Bayerncharme wird hier vom Kulturschock München berichtet, dem sich der Eberhofer tapfer stellt und das Beste daraus macht, indem es ihm so oft wie möglich heim zur Oma zieht. Weiters war der Kriminalfall an sich sehr interessant aufgebaut. Die Ermittlungen führen in etwas bessere Kreise und gleichzeitig den Leser relativ lange an der Nase herum. Man wird wendig auf die eine oder andere falsche Fährte gelenkt und so ist es diesmal ein spannender Fall, den der Eberhofer - Ermittlungsgeschick hin oder her - zu lösen hat. Natürlich geht’s im Eberhoferschen Privatleben auf’s Neue drunter und drüber. In diesem Teil wird besonders dem Liebesleben viel Raum gegeben und es bahnt sich einiges an, was mich ebenfalls überrascht hatte. Insgesamt ist es wieder ein gelungener Provinzkrimi, der sich durch das Prädikat Landliebe auszeichnet und den ich mit Tränen in den Augen und einem herzhaftem Lachen auf den Lippen gern gelauscht habe. Die Franz-Eberhofer-Reihe: 1) Winterkartoffelknödel 2) Dampfnudelblues 3) Schweinskopf al dente 4) Grießnockerlaffäre 5) Sauerkrautkoma 6) Zwetschgendatschikomplott 7) Leberkäsjunkie

Unsere Kund*innen meinen

Sauerkrautkoma / Franz Eberhofer Bd.5

von Rita Falk

4.4

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Sauerkrautkoma / Franz Eberhofer Bd.5
  • Sauerkrautkoma / Franz Eberhofer Bd.5
  • Sauerkrautkoma / Franz Eberhofer Bd.5

    1. Sauerkrautkoma