Vorlesungen über Topologie

Inhaltsverzeichnis

Topologie der Ebene.- Erster Abschnitt. Punktmengen.-
1. Zur Geometrie der Ebene.-
2. Punktmengen.-
3. Abbildungen.-
4. Abzählbare Mengen.-
5. Die Struktur der abgeschlossenen Punktmengen.-
6. Polygonapproximationen.-
7. Die Charakteristiken abgeschlossener Mengen.- Zweiter Abschnitt. Kurven.-
1. Der Jordansche Kurvensatz.-
2. Erweiterung der Abbildung auf die Ebene.-
3. Die Invarianz der Dimensionenzahl und die Gebietsinvarianz als Folge.- rungen des Jordanschen Kurvensatzes.-
4. Die Umkehrung des Jordanschen Kurvensatzes.-
5. Hilfssätze über Kurven und Kurvenbögen.-
6. Geschlossene Kurven.-
7. Stetige Kurven.- Dritter Abschnitt. Gebiete.-
1. Einfach zusammenhängende Gebiete.-
2. Über den Rand eines einfach zusammenhängenden Gebietes.-
3. Gebiete von endlichem Zuhammenhang.-
4. Gebiete von unendlich hohem Zuhammenhang.-
5. Fundamentalsysteme von Kurven.-
6. Die Invarianz der geschlossenen Kurve.- Topologie der Flächen.- Vierter Abschnitt. Polyederflächen.-
1. Begriff der Fläche.-
2. Orientierbarkeit und Nichtorientierbarkeit.-
3. Die Charakteristik der Fläche.-
4. Normalformen.-
5. Überlagerungsflächen.- Fünfter Abschnitt. Offene Flächen.-
1. Offene Flächen.-
2. Üb erlagerungsflächen.- Sechster Abschnitt. Abbildungen von Flächen.-
1. Abbildungen und Deformationen.-
2. Fixpunktsätze der Kreisscheibe und der Kugelfläche.-
3. Fixpunktsätze des ebenen Kreisringes.-
4. Fixpunktsätze von geschlossenen Flächen.-
5. Fixpunktsätze der Ringflächen.-
6. Über periodische Abbildungen.-
7. Über eindeutige Abbildungen.- Siebenter Abschnitt. Kurvenscharen auf Flächen.-
1. Scharen von einfachen geschlossenen Kurven.-
2. Scharen von offenen Kurven.- Namen- und Sachverzeichnis.
Band 8

Vorlesungen über Topologie

I, Flächentopologie

Buch (Taschenbuch)

79,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Vorlesungen über Topologie

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 79,99 €
eBook

eBook

ab 33,26 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.01.1923

Verlag

Springer Berlin

Seitenzahl

272

Maße (L/B/H)

23,5/15,5/1,6 cm

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.01.1923

Verlag

Springer Berlin

Seitenzahl

272

Maße (L/B/H)

23,5/15,5/1,6 cm

Gewicht

438 g

Auflage

Softcover reprint of the original 1st ed. 1923

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-642-50515-7

Weitere Bände von Grundlehren der mathematischen Wissenschaften

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Vorlesungen über Topologie
  • Topologie der Ebene.- Erster Abschnitt. Punktmengen.-
    1. Zur Geometrie der Ebene.-
    2. Punktmengen.-
    3. Abbildungen.-
    4. Abzählbare Mengen.-
    5. Die Struktur der abgeschlossenen Punktmengen.-
    6. Polygonapproximationen.-
    7. Die Charakteristiken abgeschlossener Mengen.- Zweiter Abschnitt. Kurven.-
    1. Der Jordansche Kurvensatz.-
    2. Erweiterung der Abbildung auf die Ebene.-
    3. Die Invarianz der Dimensionenzahl und die Gebietsinvarianz als Folge.- rungen des Jordanschen Kurvensatzes.-
    4. Die Umkehrung des Jordanschen Kurvensatzes.-
    5. Hilfssätze über Kurven und Kurvenbögen.-
    6. Geschlossene Kurven.-
    7. Stetige Kurven.- Dritter Abschnitt. Gebiete.-
    1. Einfach zusammenhängende Gebiete.-
    2. Über den Rand eines einfach zusammenhängenden Gebietes.-
    3. Gebiete von endlichem Zuhammenhang.-
    4. Gebiete von unendlich hohem Zuhammenhang.-
    5. Fundamentalsysteme von Kurven.-
    6. Die Invarianz der geschlossenen Kurve.- Topologie der Flächen.- Vierter Abschnitt. Polyederflächen.-
    1. Begriff der Fläche.-
    2. Orientierbarkeit und Nichtorientierbarkeit.-
    3. Die Charakteristik der Fläche.-
    4. Normalformen.-
    5. Überlagerungsflächen.- Fünfter Abschnitt. Offene Flächen.-
    1. Offene Flächen.-
    2. Üb erlagerungsflächen.- Sechster Abschnitt. Abbildungen von Flächen.-
    1. Abbildungen und Deformationen.-
    2. Fixpunktsätze der Kreisscheibe und der Kugelfläche.-
    3. Fixpunktsätze des ebenen Kreisringes.-
    4. Fixpunktsätze von geschlossenen Flächen.-
    5. Fixpunktsätze der Ringflächen.-
    6. Über periodische Abbildungen.-
    7. Über eindeutige Abbildungen.- Siebenter Abschnitt. Kurvenscharen auf Flächen.-
    1. Scharen von einfachen geschlossenen Kurven.-
    2. Scharen von offenen Kurven.- Namen- und Sachverzeichnis.