Schatten über Ombra - das fulminante Finale der Tintenwelt-Trilogie Es sind erst wenige Wochen vergangen, seit die Weißen Frauen Staubfinger mit sich genommen haben. Meggie und ihre Eltern leben auf einem verlassenen Hof in den Hügeln östlich von Ombra. An diesem friedlichen Ort lässt sich fast vergessen, was auf der Nachtburg geschehen ist. Doch in der Dunkelheit, wenn Meggie am Fenster steht und auf Farid wartet, hört sie den Eichelhäher schreien. Und dann verschwindet ihr Vater mit dem Schwarzen Prinzen und dem Starken Mann im Wald, denn es muss alles getan werden, damit die Schatten über Ombra weichen ... Lassen Sie sich noch einmal verzaubern! Cornelia Funke nimmt ihre Leser mit auf eine Reise voller Gefahren, wilder Schönheiten und zauberischer Einfälle - eine Reise, von der man wünscht, sie möge niemals enden!
Das Buch hat mir sehr gut gefallen.
Ich konnte es leider nur auf meinem PC lesen. Dieses Mal hat das herunterladen auf mein E-Book leider nicht funktioniert. Bei früheren Büchern hatte ich nie Probleme!
Ich hoffe, daß es beim nächsten Mal wieder klappt...
Tintentod
Manu2106 aus Hamburg am 18.01.2021
Bewertet: Hörbuch (CD)
Kopfkino anschalten, und den letzten Teil der "Tintenherz-Trilogie" als Hörspiel geniessen...
Ich lese zwar immer lieber die Bücher, das habe ich auch mit der Tintenwelt gemacht, aber nun habe ich sie auch komplett gehört (es gibt ja mittlerweile die komplette Trilogie als Hörspiel) und diese kann ich wirklich nur empfehlen.
Die Sprecher haben einen tollen Job gemacht, sie haben es alle geschafft in ihren Charakter zu schlüpfen, und ihn realistisch wirken zu lassen. Vorallem konnte mich hier der alte Natternkopf überzeugen, das es ihm wirklich dreckig geht, das hörte man richtig heraus. Es gibt eine Szene, da passiert wirklich alles gleichzeitig, der Erzähler überschlägt sich fast, die Charaktere "spielen" weiter... sehr sehr spannend.
Musikalisch wurden die Szenen sehr schön untermalt, immer passend zu den Szenen, da lief es einem teilweise eiskalt den Rücken runter. Gänsehaut pur.
Leider wurde auch hier wieder was abgeknapst, es fehlten schon einige Szenen, die man aus dem Buch her kannte, gut, Bücher sind wesentlich ausführlicher, man hätte ja sonst ein Hörspiel das etwas sehr lange geht :) aber es sind ein Glück kleinere, doch unwichtigere Szenen, denn es fällt nicht wirklich groß auf.
Der Hersteller empfiehlt dieses Hörspiel ab 12 Jahren, meine Tochter ist 10 Jahre und dufte mithören, Tintenherz hat sie auch gehört, und den Film gesehen, diese Hörspielfolge war auch sehr spannend für sie.Es ist ja jedem selbst überlassen, ich denke das die Altersempfehlung zu hoch angesetzt ist, wobei es sich auch nicht verallgemeinern lässt, kommt halt immer auf's Kind an.
Wir können die Tintenherztrilogie als Hörpiel nur empfehlen, es ist ein wirklicher Hörgenuss für Groß und Klein.