Der Weltensammler
Band 52352

Der Weltensammler

Roman

eBook

9,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.
Taschenbuch

Taschenbuch

14,00 €
eBook

eBook

9,99 €

Der Weltensammler

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 15,95 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 16,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

34665

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

29.08.2011

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Verkaufsrang

34665

Erscheinungsdatum

29.08.2011

Verlag

Hanser

Seitenzahl

480 (Printausgabe)

Dateigröße

1810 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783446233560

Weitere Bände von Fischer Taschenbibliothek

Das meinen unsere Kund*innen

4.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(1)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

... immer fremd(er)?

Bewertung aus Zürich am 15.08.2022

Bewertet: eBook (ePUB)

Der Roman erzählt drei Episoden aus dem Leben von Richard Francis Burton. Diese werden abwechseln aus der Perspektive Burtons und derjenigen eines Einheimischen geschildert, der seine Sicht wiederum Dritten erzählt. Die Geschichten sind vollgepackt mit Informationen und Wissen von drei Kulturen im 19. Jahrhundert. Während Burton in den erste beiden Teilen versucht, sich das Fremde anzueignen, tritt dies im dritten Teil stark in den Hintergrund. Im Laufe des Romans wird Burton unfassbarer und fremder. Stilistisch trägt die Verwendung sehr vieler Fremdwörter zwar dazu bei, die Fremdheit zu betonen, bremsen den Lesefluss aber beträchtlich. Das Aneinanderreihen von direkter Rede macht es dem Leser zusätzlich schwer, sich zurecht zu finden. Am Ende der Lektüre fragte ich mich, was Illija Trojanow mir eigentlich erzählen wollte.

... immer fremd(er)?

Bewertung aus Zürich am 15.08.2022
Bewertet: eBook (ePUB)

Der Roman erzählt drei Episoden aus dem Leben von Richard Francis Burton. Diese werden abwechseln aus der Perspektive Burtons und derjenigen eines Einheimischen geschildert, der seine Sicht wiederum Dritten erzählt. Die Geschichten sind vollgepackt mit Informationen und Wissen von drei Kulturen im 19. Jahrhundert. Während Burton in den erste beiden Teilen versucht, sich das Fremde anzueignen, tritt dies im dritten Teil stark in den Hintergrund. Im Laufe des Romans wird Burton unfassbarer und fremder. Stilistisch trägt die Verwendung sehr vieler Fremdwörter zwar dazu bei, die Fremdheit zu betonen, bremsen den Lesefluss aber beträchtlich. Das Aneinanderreihen von direkter Rede macht es dem Leser zusätzlich schwer, sich zurecht zu finden. Am Ende der Lektüre fragte ich mich, was Illija Trojanow mir eigentlich erzählen wollte.

Schöner Einblick ins 19. Jahrhundert

Bewertung aus Falkenstein am 10.10.2020

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieses Buch ist eine Mischung aus Abenteuerroman und Erzählung aus der Sicht einer dritten Person. Die Abschnitte über Arabien und Afrika stechen hervor, Indien verblasst dagegen meiner Meinung nach. Man kann der Geschichte und den Erzählungen im Wechsel einfach folgen, der Stern Abzug begründet sich aus der teilweise seltsamen Formatierung, da man bei manchen Gesprächen schwer folgen kann, wer was sagt.

Schöner Einblick ins 19. Jahrhundert

Bewertung aus Falkenstein am 10.10.2020
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieses Buch ist eine Mischung aus Abenteuerroman und Erzählung aus der Sicht einer dritten Person. Die Abschnitte über Arabien und Afrika stechen hervor, Indien verblasst dagegen meiner Meinung nach. Man kann der Geschichte und den Erzählungen im Wechsel einfach folgen, der Stern Abzug begründet sich aus der teilweise seltsamen Formatierung, da man bei manchen Gesprächen schwer folgen kann, wer was sagt.

Unsere Kund*innen meinen

Der Weltensammler

von Ilija Trojanow

4.0

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Der Weltensammler