Holzfällen

Holzfällen Eine Erregung

weitere Ausführungen

weitere Ausführungen

98,00 €

Holzfällen

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 10,95 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 20,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 10,00 €
eBook

eBook

ab 8,99 €
weitere Ausführungen

weitere Ausführungen

ab 98,00 €

13,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Nein

Verkaufsrang

54648

Erscheinungsdatum

22.10.2012

Verlag

Suhrkamp Verlag AG

Seitenzahl

336 (Printausgabe)

Dateigröße

1264 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783518784907

Beschreibung

Zitat

»Bernhards Holzfällen ist ein tosender Sturzbach der Worte, ein endloser Satzschwall, den er erbricht, und der keine Gemeinheit und Niederträchtigkeit auslässt. Der Text ist eine ätzende Kritik an der feinen Wiener Gesellschaft, am Künstlertum, am Theater, an der Schauspielerei. Dem Autor ist die faszinierende Gabe des exakten Beobachters gegeben. [...] Dabei, und das macht die eigentliche Virtuosität Bernhards aus, ist es kein Klagegesang eines alten Grantlers, den er vorlegt. Der Text ist vielmehr in jeder Hinsicht komisch, er ist sogar dermaßen grotesk, dass der Leser nicht lächeln, nein, laut lachen muss, folgt er der Schilderung des Abends. Das Buch liest sich wie im Rausch.«

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Nein

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Verkaufsrang

54648

Erscheinungsdatum

22.10.2012

Verlag

Suhrkamp Verlag AG

Seitenzahl

336 (Printausgabe)

Dateigröße

1264 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783518784907

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

30 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

eine Tirade voller ästhetischer Wucht

Bewertung aus Thun im Kanton Bern am 06.12.2022

Bewertungsnummer: 1838951

Bewertet: eBook (ePUB)

Das Buch ist eine Tirade gegen alte Meister der Malerei, der Literatur, der Philosophie und auch gegen die (österreichische) Kultur, den Staat, die Nation und vieles mehr. Wunderbar geschrieben, eine geschickt aufgemachte Dreieckskonstellation (Reger, Atzbacher, Irrsigler) erlaubt es dem Autor, quasi in dritter Person (sagte Reger, sagte Atzbacher) auf die Zustände in Österreich und darüber hinaus zu wüten und alles zu beschimpfen, was es zu beschimpfen gibt. Nun, die Tirade an und für sich hat kein starkes Fundament; sie ist getragen von einem Zorn, der blind macht und Nuancierungen vermissen lässt. Dadurch kommt das Profil von Reger (und wohl auch von Atzenbacher) schärfer zum Ausdruck. Und es macht aus diesem literarischen Werk ein grosses Werk, das zu lesen ein wahres Vergnügen ist.
Melden

eine Tirade voller ästhetischer Wucht

Bewertung aus Thun im Kanton Bern am 06.12.2022
Bewertungsnummer: 1838951
Bewertet: eBook (ePUB)

Das Buch ist eine Tirade gegen alte Meister der Malerei, der Literatur, der Philosophie und auch gegen die (österreichische) Kultur, den Staat, die Nation und vieles mehr. Wunderbar geschrieben, eine geschickt aufgemachte Dreieckskonstellation (Reger, Atzbacher, Irrsigler) erlaubt es dem Autor, quasi in dritter Person (sagte Reger, sagte Atzbacher) auf die Zustände in Österreich und darüber hinaus zu wüten und alles zu beschimpfen, was es zu beschimpfen gibt. Nun, die Tirade an und für sich hat kein starkes Fundament; sie ist getragen von einem Zorn, der blind macht und Nuancierungen vermissen lässt. Dadurch kommt das Profil von Reger (und wohl auch von Atzenbacher) schärfer zum Ausdruck. Und es macht aus diesem literarischen Werk ein grosses Werk, das zu lesen ein wahres Vergnügen ist.

Melden

sehr gut vorgelesen

christian p. altmann aus München am 22.06.2021

Bewertungsnummer: 518490

Bewertet: Hörbuch (CD)

... aber der Autor ist nicht der Vorleser (wie bei bol angegeben), sonder Thomas Holtzmann.
Melden

sehr gut vorgelesen

christian p. altmann aus München am 22.06.2021
Bewertungsnummer: 518490
Bewertet: Hörbuch (CD)

... aber der Autor ist nicht der Vorleser (wie bei bol angegeben), sonder Thomas Holtzmann.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Alte Meister

von Thomas Bernhard

4.5

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Holzfällen