
Beschreibung
Details
Verkaufsrang
12737
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
01.08.2013
Verlag
dtv
Der schaurigste Kriegsschauplatz ist die Seele
1944. Die jungen britischen Piloten James und Bryan, unzertrennliche Freunde seit ihrer Kindheit, stürzen über deutschem Territorium ab. Schwerverletzt und unter falscher Identität gelangen sie in eine Nervenheilanstalt im Schwarzwald. Ihre einzige Chance zu überleben besteht darin, psychisch krank zu spielen. Noch wissen die beiden Männer nicht, dass erst hier, im »Alphabethaus«, die wahre Hölle auf sie wartet.
Jahrzehnte später kehrt mit Gewalt zurück, was längst vergangen und vergessen schien. Und es fordert unerbittlich neue Opfer.
1944. Die jungen britischen Piloten James und Bryan, unzertrennliche Freunde seit ihrer Kindheit, stürzen über deutschem Territorium ab. Schwerverletzt und unter falscher Identität gelangen sie in eine Nervenheilanstalt im Schwarzwald. Ihre einzige Chance zu überleben besteht darin, psychisch krank zu spielen. Noch wissen die beiden Männer nicht, dass erst hier, im »Alphabethaus«, die wahre Hölle auf sie wartet.
Jahrzehnte später kehrt mit Gewalt zurück, was längst vergangen und vergessen schien. Und es fordert unerbittlich neue Opfer.
Das meinen unsere Kund*innen
N. A Das Alphabet Haus
Bewertung am 15.03.2020
Bewertet: eBook (ePUB)
Mich konnte das Buch nicht begeistern. Es ist weder spannend noch interessant geschrieben. Zu schleppend und fast schon eine Zumutung ist die Zeit in der Anstalt für jemanden der etwas Spannung erwartet. Einzig der Schluss ist ok. Nicht das zum Schluss gelangen sondern dass es kein "Happy End" gibt.
Daher von mir nur 1 Stern.
Unbeschreiblich
Bewertung aus Dornhan am 23.10.2019
Bewertet: eBook (ePUB)
Das Buch ist unglaublich spannend und interessant geschrieben, wirklich Empfehlens wert, ich hab das Buch in einer Nacht durch gelesen. Das was Adler Olsen in diesem Buch beschreibt ist so packend, im Prinzip liegen die zwei Hauptpersonen das gesamte Buch nur im Bett trotzdem ist keine Stelle langweilig, obwohl ich sagen muss mir gefällt der erste Teil viel besser als der zweite und auch vom Schluss war ich etwas enttäuscht aber trotzdem ein 1a Buch!!