«Und dann sah ich sie. Prächtige Langschiffe. Schwerelos schienen sie auf dem Wasser zu schweben, ihre Ruder teilten die Wellen. Die geschwungenen, hoch aufragenden Vorder- und Hintersteven waren mit vergoldeten Schlangen und Drachen geschmückt, und mir kam es an diesem fernen Sommertag so vor, als tanzten die drei Schiffe im Takt der auf- und niederschwingenden Ruder übers Meer.»
Nordengland, im Jahre 866: Mit zehn Jahren erlebt der Fürstensohn Uhtred den Einfall der Wikinger. Sein ungestümer Mut in der Schlacht beeindruckt den Anführer der Dänen so sehr, dass er Uhtred verschont und als Ziehkind aufnimmt. Mit den Jahren wird der Junge fast einer von ihnen. Nach Raub- und Eroberungszügen voller Blut und Gewalt droht auch Wessex, das letzte der fünf angelsächsischen Königreiche, an die Eroberer zu fallen. Doch da wechselt Uhtred wieder die Seiten ...
«Vielleicht der größte Autor historischer Abenteuergeschichten, den die Gegenwart kennt.» (Washington Post)
«Das England des neunten Jahrhunderts und der Meister zupackenden Geschichtenerzählens - diese Kombination ist einfach himmlisch!» (Telegraph)
Spannend und nie langweilig geschrieben, kaum Möglichkeiten zum quer lesen. Keine ausarten den Beschreibungen von grünen Wäldern im Sommer und dichten Schneedecken im Winter. Einfach super du lesen.
Unbedingt kaufen und lesen!
Bewertung aus Karlsruhe am 09.07.2011
Bewertet: eBook (ePUB)
Anfangs etwas schwierig ist's die Reihenfolge der Uthred Romane zu finden weil die Buchhändler das auch nicht wissen. Wenn man jedoch mit Band 1 "Das letzte Königreich" beginnt, wird man die weiteren mit 98%iger Sicherheit auch kaufen. Hier die Reihenfolge:
1. Das letzte Königreich
2. Der weiße Reiter
3. Die Herren des Nordens
4. Schwertgesang
5. Brennendes Land
Viel Spaß beim spannenden Lesen!!
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Uhtred ist ein englischer Adeliger, wird jedoch bei einem Wikingerangriff von Dänen gefangen genommen und lebt fortan bei ihnen. Die Dänen nehmen immer mehr englischen Boden ein. Als das letzte Königreich, Wessex, von den Dänen bedroht wird, schließt sich Uhtred Wessex an.
Man merkt, dass Bernard Cornwell seine Hausaufgaben in frühmittelalterlicher Geschichte gemacht hat. Entstanden ist ein in spannender historischer Roman über die Angriffe der Wikinger im 9. Jahrhundert auf England.
Cornwell verwebt in „Das letzte Königreich“ gekonnt fiktive Charaktere mit historischen Persönlichkeiten.
Die Geschichte ist sehr lebendig geschrieben, die Seiten fliegen nur so dahin. Wir erleben große Schlachten, kleine Scharmützel und gekonnt platzierte Intrigen. Aber auch der Alltag der Dänen und Engländer wird beschrieben. Diese bilden die Ruheinseln im wechselvollen Leben von Uhtred.