Im Angesicht des Bösen

Im Angesicht des Bösen

Ungewöhnliche Fallberichte eines Profilers

eBook

9,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Im Angesicht des Bösen

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 18,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

37350

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

09.03.2012

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Verkaufsrang

37350

Erscheinungsdatum

09.03.2012

Verlag

Rowohlt Verlag

Seitenzahl

320 (Printausgabe)

Dateigröße

643 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783644307612

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Spitzenklasse!

Mordsbuch am 13.01.2017

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Kurzbeschreibung Deutschlands bekanntester Profiler berichtet fesselnd über die oft ebenso schwierige wie verblüffende Aufklärung authentischer Kriminalfälle und lässt uns tief in seine Suche nach den Tätern eintauchen. Wahre Geschichten, die unter die Haut gehen: Die tatsächliche Bedeutung eines vermeintlich unwichtigen Fundstücks demaskiert den Täter. Die bizarren Phantasien eines Sexualmörders. Nahezu 20 Jahre lang bleibt ein Mord ungeklärt, bis kriminalistisches Gespür einen Serienmörder entlarvt. Eine wahrhaft komplizierte Fallgeschichte. Ein Serienmörder erkennt die besondere Bedeutung der symbolischen Handlung eines anderen Mordes. Die Psyche eines sadistischen Mörders. Erst als das Baby einer tot aufgefundenen Frau vermisst wird, kann das Verbrechen aufgeklärt werden. Eine unfassbare Tat. Bewertung Axel Petermann beschreibt sehr genau den Alltag eines Tatortanalytikers. Angenehm dabei ist, dass er nicht wie viele seiner Kollegen aus der Kriposzene sensationsheischend ans Werk geht. Bei seinen Erzählungen zeigt er Gefühl, aber diese Passagen erwecken niemals den Eindruck, hier wolle einer beeindrucken, inszenieren oder so. Die Fälle umfassen mehrere Jahrzehnte und geben so auch einen Überblick darüber, wie sich die Arbeit der Profiler durch DNA-Beweise und andere Methoden, die es noch nicht so lange gibt, verändert hat. Trotz Petermanns zurückhaltendem Erzähltstil ist dieses Buch kein ganz schwacher Tobak. Es geht um Kapitalverbrechen, und die sind nunmal oft erschreckend blutig. Mich hat dieses Buch auf keiner einzigen Seite gelangweilt. Ich habe es mit großem Interesse und Begeisterung gelesen.

Spitzenklasse!

Mordsbuch am 13.01.2017
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Kurzbeschreibung Deutschlands bekanntester Profiler berichtet fesselnd über die oft ebenso schwierige wie verblüffende Aufklärung authentischer Kriminalfälle und lässt uns tief in seine Suche nach den Tätern eintauchen. Wahre Geschichten, die unter die Haut gehen: Die tatsächliche Bedeutung eines vermeintlich unwichtigen Fundstücks demaskiert den Täter. Die bizarren Phantasien eines Sexualmörders. Nahezu 20 Jahre lang bleibt ein Mord ungeklärt, bis kriminalistisches Gespür einen Serienmörder entlarvt. Eine wahrhaft komplizierte Fallgeschichte. Ein Serienmörder erkennt die besondere Bedeutung der symbolischen Handlung eines anderen Mordes. Die Psyche eines sadistischen Mörders. Erst als das Baby einer tot aufgefundenen Frau vermisst wird, kann das Verbrechen aufgeklärt werden. Eine unfassbare Tat. Bewertung Axel Petermann beschreibt sehr genau den Alltag eines Tatortanalytikers. Angenehm dabei ist, dass er nicht wie viele seiner Kollegen aus der Kriposzene sensationsheischend ans Werk geht. Bei seinen Erzählungen zeigt er Gefühl, aber diese Passagen erwecken niemals den Eindruck, hier wolle einer beeindrucken, inszenieren oder so. Die Fälle umfassen mehrere Jahrzehnte und geben so auch einen Überblick darüber, wie sich die Arbeit der Profiler durch DNA-Beweise und andere Methoden, die es noch nicht so lange gibt, verändert hat. Trotz Petermanns zurückhaltendem Erzähltstil ist dieses Buch kein ganz schwacher Tobak. Es geht um Kapitalverbrechen, und die sind nunmal oft erschreckend blutig. Mich hat dieses Buch auf keiner einzigen Seite gelangweilt. Ich habe es mit großem Interesse und Begeisterung gelesen.

Unsere Kund*innen meinen

Im Angesicht des Bösen

von Axel Petermann

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Im Angesicht des Bösen