Das meinen unsere Kund*innen
absolut langweilig
Bewertung am 16.06.2013
Bewertet: eBook (ePUB)
Bewertung aus Berlin am 10.08.2017
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
eBook
Reiche Griechen zahlen keine Steuern. Arme Griechen empören sich darüber, oder sie verzweifeln ob ihrer aussichtslosen Lage. Im zweiten Band der Krisentrilogie tut ein selbsternannter »nationaler Steuereintreiber« weder das eine noch das andere: Er handelt. Mit Drohbriefen, Schierlingsgift und Pfeilbogen - im Namen des Staates.
Moritz Revermann, Thalia-Buchhändler und Krimi-Süchtiger:
"Nie sollte man den Schluss eines Krimis verraten, aber ein Zitat, welches nicht den Täter preisgibt, sondern viel über die Stimmung der Figuren und die Intention des Autoren aussagt, das darf man wohl: "Eins noch, Herr Kommissar: Der griechische Staat ist weltweit die einzige Mafia, die es geschafft hat, bankrottzugehen. Alle anderen kriminellen Vereinigungen blühen und gedeihen." Wenn ich an Griechenland denke, sehe ich tiefblaues Meer vor mir, leckeres Essen in der Taverne mit Wein aus Halbliterkrügen, stahlblauen Himmel und vor allem herzliche Menschen, die unaufgeregt dem Alltag nachgehen... Urlaub, eben. Griechenland kann auch anders. Ganz anders. Petros Markaris zeigt uns in "Zahltag" die eher hässliche Seite des Alltags für die griechischen Bürger. In Kriminalliteratur gegossene Sozialkritik; es geht um Korruption, Steuerhinterziehung, Bestechung, juristische Zaubertricks, ein Leben auf Pump. Kurzum: ein Land wie ein Selbstbedienungsladen, in dem man nur gierig und gefräßig genug sein muss. Der Rest darbt. Unser charmant-resignativer Kommissar Charistos sucht in diesem Roman einen Serienmörder, der in Athen Steuersünder richtet. Brisantes Thema, lakonisch, böse, zumindest ironisch im Ton. Gute Urlaubslektüre - nicht nur auf Kreta..."
33865
ePUB
Nein
Ja
Ja
28.08.2012
Bewertung am 16.06.2013
Bewertet: eBook (ePUB)
Bewertung aus Berlin am 10.08.2017
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Bewertet: eBook (ePUB)