Weiterbildung Anästhesiologie

Inhaltsverzeichnis

1. Obstruktive Schlafapnoe - Anästhesiologische Aspekte.- 2. Anästhesie bei geriatrischen Patienten - Teil 1: Alter, Organfunktion und typische Erkrankungen.- 3. Anästhesie bei geriatrischen Patienten - Teil 2: Anästhetika, Patientenalter und Anästhesieführung.- 4. Kardiogener Schock.- 5. Tumorschmerz in der Palliativmedizin.- 6. Ernährung in der Intensivmedizin - Teil 1.- 7. Ernährung in der Intensivmedizin - Teil 2: Spezielle Ernährungsprobleme.- 8. Stressläsionen im oberen Gastrointestinaltrakt.- 9. Wenn das Ruhemembranpotenzial aus der Ruhe kommt - Akute Hyperkaliämie in der perioperativen Phase.- 10. Vermeidung katheterassoziierter Infektionen.- 11. Praktische Diagnostik des Säure-Basen-Haushalts - Teil 1: Differenzierung von respiratorischen und metabolischen Störungen.- 12. Praktische Diagnostik des Säure-Basen-Haushalts - Teil 2: Differenzierung von metabolischen Störungen.- 13. Infektionsprävention durch das Anäthesieteam.- 14. Postpunktioneller Kopfschmerz.- 15. Narkose zur Elektrokrampftherapie.- 16. Anästhesiologische Besonderheiten der Trisomie 21 (Dowm Syndrom).- 17. Inhalative Anästhetika.

Weiterbildung Anästhesiologie

CME-Beiträge aus: Der Anästhesist, Januar 2012 - Juni 2013

Buch (Taschenbuch)

9,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Weiterbildung Anästhesiologie

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 9,99 €
eBook

eBook

ab 24,27 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

13.11.2013

Herausgeber

Helmuth Forst + weitere

Verlag

Springer Berlin

Seitenzahl

200

Beschreibung

Portrait


H. Forst, Augsburg

T. Fuchs-Buder, Nancy

A. Heller, Dresden

M. Weigand, Gießen

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

13.11.2013

Herausgeber

Verlag

Springer Berlin

Seitenzahl

200

Maße (L/B/H)

28,4/21/1,5 cm

Gewicht

590 g

Auflage

2013

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-642-40714-7

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Weiterbildung Anästhesiologie
  • 1. Obstruktive Schlafapnoe - Anästhesiologische Aspekte.- 2. Anästhesie bei geriatrischen Patienten - Teil 1: Alter, Organfunktion und typische Erkrankungen.- 3. Anästhesie bei geriatrischen Patienten - Teil 2: Anästhetika, Patientenalter und Anästhesieführung.- 4. Kardiogener Schock.- 5. Tumorschmerz in der Palliativmedizin.- 6. Ernährung in der Intensivmedizin - Teil 1.- 7. Ernährung in der Intensivmedizin - Teil 2: Spezielle Ernährungsprobleme.- 8. Stressläsionen im oberen Gastrointestinaltrakt.- 9. Wenn das Ruhemembranpotenzial aus der Ruhe kommt - Akute Hyperkaliämie in der perioperativen Phase.- 10. Vermeidung katheterassoziierter Infektionen.- 11. Praktische Diagnostik des Säure-Basen-Haushalts - Teil 1: Differenzierung von respiratorischen und metabolischen Störungen.- 12. Praktische Diagnostik des Säure-Basen-Haushalts - Teil 2: Differenzierung von metabolischen Störungen.- 13. Infektionsprävention durch das Anäthesieteam.- 14. Postpunktioneller Kopfschmerz.- 15. Narkose zur Elektrokrampftherapie.- 16. Anästhesiologische Besonderheiten der Trisomie 21 (Dowm Syndrom).- 17. Inhalative Anästhetika.