
Inhaltsverzeichnis
Einführung10 1.Szenarien16
Das Dilemma der Zukunftsszenarien22
Wie Szenarien entwickelt werden24
Szenario-Management28
Scenario Planning31
Szenariotechnik48
Wechselwirkungsszenarien (Cross-Impact-Analyse)71
Narrative Szenarien/Sciencefiction79
Partizipative Szenarioprozesse90 2.Visionen100
Strategieoptionen/Strategieszenarien101
Leitbilder115
Produktvisionen/New Business Development131
Partizipative Visionsfindung141 3.Trends155
Trendforschung/Trend-Management159
Szenario-Controlling173
Wildcards184
Issue-Management194
System Dynamics/Simulationen und Mikrowelten204
Vernetzungsanalyse/Einflussanalyse215 4.Roadmaps226
Balanced Scorecard/Strategy Maps228
Produkt- und Technologie-Roadmapping236
Strategie-Roadmapping245
Wargaming/Spieltheorie 253 5.Prognosen265
Zeitreihenprognose/Trendextrapolation268
Ökonometrische Modelle280
Kurven, Zyklen und historische Analogien288
Expertenbefragung296
Delphi-Technik304 6.Planungen314
Geschäftsplan/Business Case315
Produktplanung/Ideenfindung327
Entscheidungen unter Sicherheit339
Unsicherheitsanalyse347
Risiko-Management356
Krisen-Management/Kontinuitätsmanagement364 Literatur373
Register382
Handbuch Zukunftsmanagement
Werkzeuge der strategischen Planung und Früherkennung
eBook
47,99 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Format
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
14.11.2011
Verlag
Campus Verlag
Wer zukünftige Chancen früh erkennt, schlägt seine Mitbewerber. Dieses Handbuch bietet eine Gesamtschau der wesentlichen Instrumente für den richtigen Umgang mit den Möglichkeiten der Zukunft. Umfassend und übersichtlich stellt es die einzelnen Werkzeuge der strategischen Früherkennung vor und erklärt ihre Anwendung anhand von zahlreichen Beispielen.
Komplett überarbeitete und erweiterte Auflage!
Komplett überarbeitete und erweiterte Auflage!
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen