Handbuch Zukunftsmanagement

Inhaltsverzeichnis

Inhalt Vorwort7
Einführung10 1.Szenarien16
Das Dilemma der Zukunftsszenarien22
Wie Szenarien entwickelt werden24
Szenario-Management28
Scenario Planning31
Szenariotechnik48
Wechselwirkungsszenarien (Cross-Impact-Analyse)71
Narrative Szenarien/Sciencefiction79
Partizipative Szenarioprozesse90 2.Visionen100
Strategieoptionen/Strategieszenarien101
Leitbilder115
Produktvisionen/New Business Development131
Partizipative Visionsfindung141 3.Trends155
Trendforschung/Trend-Management159
Szenario-Controlling173
Wildcards184
Issue-Management194
System Dynamics/Simulationen und Mikrowelten204
Vernetzungsanalyse/Einflussanalyse215 4.Roadmaps226
Balanced Scorecard/Strategy Maps228
Produkt- und Technologie-Roadmapping236
Strategie-Roadmapping245
Wargaming/Spieltheorie 253 5.Prognosen265
Zeitreihenprognose/Trendextrapolation268
Ökonometrische Modelle280
Kurven, Zyklen und historische Analogien288
Expertenbefragung296
Delphi-Technik304 6.Planungen314
Geschäftsplan/Business Case315
Produktplanung/Ideenfindung327
Entscheidungen unter Sicherheit339
Unsicherheitsanalyse347
Risiko-Management356
Krisen-Management/Kontinuitätsmanagement364 Literatur373
Register382

Handbuch Zukunftsmanagement

Werkzeuge der strategischen Planung und Früherkennung

eBook

47,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Handbuch Zukunftsmanagement

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 52,00 €
eBook

eBook

ab 47,99 €

Beschreibung

Details

Format

PDF

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

14.11.2011

Verlag

Campus Verlag

Beschreibung

Zitat

"Trends frühzeitig zu erkennen und passende Szenarien dazu zu entwickeln, ist zu einem entscheidenden Wettbewerbsvorteil geworden. Mit diesem Handbuch gelingt es den Autoren, eine gedankliche Ordnung in die Vielfalt der Zukunftsinstrumente zu bringen." Peter Bauer, Vorstandsvorsitzender der Infineon Technologies AG "Wir helfen wachsen - so lautet das Motto unseres Unternehmens. Wer nachhaltig wachsen möchte, braucht eine Vorstellung davon, wie dieses Wachstum aussieht - und wohin es führt. Dieses Hand-buch hilft, beim Weg in die Zukunft Kurs zu halten."
Dr. Clemens Große Frie, Vorsitzender des Vorstands der AGRAVIS Raiffeisen AG "Zukunft muss man gestalten. Daher ist Zukunftsmanagement ein zentraler Erfolgsfaktor. Wer auch morgen vorne dabei sein möchte, der findet in diesem Handbuch eine Vielzahl von Instrumenten und Anregungen für die Praxis."
Karl-Heinz Stiller, Vorsitzender des Aufsichtsrates der Wincor Nixdorf AG "Alles, was Sie über Zukunftsmanagement wissen sollten. Das Buch hat das Zeug zum Standardwerk für Zukunftsdenker, Trendforscher, Strategen und Planer sowie Unternehmer und Entscheider."
Bernhard Schreier, Vorstandsvorsitzender Heidelberger Druckmaschinen AG

Details

Format

PDF

eBooks im PDF-Format haben eine festgelegte Seitengröße und eignen sich daher nur bedingt zum Lesen auf einem tolino eReader oder Smartphone. Für den vollen Lesegenuss empfehlen wir Ihnen bei PDF-eBooks die Verwendung eines Tablets oder Computers.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Erscheinungsdatum

14.11.2011

Verlag

Campus Verlag

Seitenzahl

384 (Printausgabe)

Dateigröße

44723 KB

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783593411705

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Handbuch Zukunftsmanagement
  • Inhalt Vorwort7
    Einführung10 1.Szenarien16
    Das Dilemma der Zukunftsszenarien22
    Wie Szenarien entwickelt werden24
    Szenario-Management28
    Scenario Planning31
    Szenariotechnik48
    Wechselwirkungsszenarien (Cross-Impact-Analyse)71
    Narrative Szenarien/Sciencefiction79
    Partizipative Szenarioprozesse90 2.Visionen100
    Strategieoptionen/Strategieszenarien101
    Leitbilder115
    Produktvisionen/New Business Development131
    Partizipative Visionsfindung141 3.Trends155
    Trendforschung/Trend-Management159
    Szenario-Controlling173
    Wildcards184
    Issue-Management194
    System Dynamics/Simulationen und Mikrowelten204
    Vernetzungsanalyse/Einflussanalyse215 4.Roadmaps226
    Balanced Scorecard/Strategy Maps228
    Produkt- und Technologie-Roadmapping236
    Strategie-Roadmapping245
    Wargaming/Spieltheorie 253 5.Prognosen265
    Zeitreihenprognose/Trendextrapolation268
    Ökonometrische Modelle280
    Kurven, Zyklen und historische Analogien288
    Expertenbefragung296
    Delphi-Technik304 6.Planungen314
    Geschäftsplan/Business Case315
    Produktplanung/Ideenfindung327
    Entscheidungen unter Sicherheit339
    Unsicherheitsanalyse347
    Risiko-Management356
    Krisen-Management/Kontinuitätsmanagement364 Literatur373
    Register382