Ultraschalldiagnostik der Haut und Lymphknoten

Inhaltsverzeichnis

1 Die Entwicklung der Ultraschalldiagnostik in der Dermatologie.- 2 Physikalische Grundlagen des Ultraschalls und der Einsatz verschiedener Ultraschallköpfe.- 3 Artefakte des Ultraschalls.- 4 Indikationen für sonographische Untersuchungen in der Dermatologie.- 5 Anforderungen an den Patientenumgang bei sonographischen Untersuchungen.- 6 Ergebnisse der Lymphknotensonographie in der Nachsorge des Melanoms.- 7 Praktisches Vorgehen bei der Lymphknotensonographie in verschiedenen Körperregionen, mit Orientierung an anatomischen Strukturen.- 8 Diagnostisches Vorgehen und Differentialdiagnosen echoreicher und echoarmer Raumforderungen im 7,5 MHz-Ultraschallbild.- 9 Fallstricke bei der Interpretation von 7,5 MHz-B-Scan-Bildern.- 10 Darstellung von Hauttumoren und entzündlichen Hautkrankheiten mit hochauflösendem Ultraschall.- 11 Farbkodierte Duplexsonographie in der Gefäßdiagnostik.- 12 Wege zur KV-Qualifikation für Ultraschalldiagnostik in der Dermatologie und die Anforderungen an die Dokumentation.

Ultraschalldiagnostik der Haut und Lymphknoten

Buch (Taschenbuch)

74,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Ultraschalldiagnostik der Haut und Lymphknoten

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 74,99 €
eBook

eBook

ab 59,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

20.11.2013

Herausgeber

Klaus Garbe + weitere

Verlag

Steinkopff Dr. Dietrich V

Seitenzahl

126

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

20.11.2013

Herausgeber

Verlag

Steinkopff Dr. Dietrich V

Seitenzahl

126

Maße (L/B/H)

23,5/15,5/0,9 cm

Gewicht

231 g

Auflage

Softcover reprint of the original 1st ed. 1999

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-662-13255-5

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Ultraschalldiagnostik der Haut und Lymphknoten
  • 1 Die Entwicklung der Ultraschalldiagnostik in der Dermatologie.- 2 Physikalische Grundlagen des Ultraschalls und der Einsatz verschiedener Ultraschallköpfe.- 3 Artefakte des Ultraschalls.- 4 Indikationen für sonographische Untersuchungen in der Dermatologie.- 5 Anforderungen an den Patientenumgang bei sonographischen Untersuchungen.- 6 Ergebnisse der Lymphknotensonographie in der Nachsorge des Melanoms.- 7 Praktisches Vorgehen bei der Lymphknotensonographie in verschiedenen Körperregionen, mit Orientierung an anatomischen Strukturen.- 8 Diagnostisches Vorgehen und Differentialdiagnosen echoreicher und echoarmer Raumforderungen im 7,5 MHz-Ultraschallbild.- 9 Fallstricke bei der Interpretation von 7,5 MHz-B-Scan-Bildern.- 10 Darstellung von Hauttumoren und entzündlichen Hautkrankheiten mit hochauflösendem Ultraschall.- 11 Farbkodierte Duplexsonographie in der Gefäßdiagnostik.- 12 Wege zur KV-Qualifikation für Ultraschalldiagnostik in der Dermatologie und die Anforderungen an die Dokumentation.