Wolkenbruchs wunderliche Reise in die Arme einer Schickse
Band 24280

Wolkenbruchs wunderliche Reise in die Arme einer Schickse Roman

Aus der Reihe

Wolkenbruchs wunderliche Reise in die Arme einer Schickse

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 15,95 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 15,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,00 €

14,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

26.02.2014

Verlag

Diogenes Verlag AG

Seitenzahl

288

Maße (L/B/H)

18/11,4/2,1 cm

Gewicht

250 g

Auflage

16

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-257-24280-5

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

26.02.2014

Verlag

Diogenes Verlag AG

Seitenzahl

288

Maße (L/B/H)

18/11,4/2,1 cm

Gewicht

250 g

Auflage

16

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-257-24280-5

EU-Ansprechpartner

truepages UG (haftungsbeschränkt)
truepages UG (haftungsbeschränkt), Westermühlstrasse 29, DE-80469 München
info@truepages.de

Herstelleradresse

Diogenes Verlag AG
Diogenes Verlag AG, Sprecherstrasse 8, CH-8032 Zürich
info@diogenes.ch

Weitere Bände von detebe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.4

14 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Unterhaltsam und mit vielen witzigen Pointen

Bewertung am 10.07.2022

Bewertungsnummer: 1744577

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Motti Wolkenbruch möchte sich von seinen orthodoxen Zwängen und seiner religiösen Herkunft befreien, dies ganz zum Ärger seiner Mame, die übereifrig zahlreiche Heiratskandidatinnen ihm zur Auswahl vorstellt. Nur leider kann er mit diesen so gar nichts anfangen, vielmehr reizt ihn die gojete (Nichtjüdin) Laura, mit der er schon bald einige Abenteuer erlebt. Ein Buch voller Ironie, Sprachwitz und Dialogen, die einem ein Lächeln auf das Gesicht zaubern. Hinreissend zu lesen! Und am Schluss des Buches gibt es ein ausführliches Glossar zu all den jiddischen Ausdrücken.
Melden

Unterhaltsam und mit vielen witzigen Pointen

Bewertung am 10.07.2022
Bewertungsnummer: 1744577
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Motti Wolkenbruch möchte sich von seinen orthodoxen Zwängen und seiner religiösen Herkunft befreien, dies ganz zum Ärger seiner Mame, die übereifrig zahlreiche Heiratskandidatinnen ihm zur Auswahl vorstellt. Nur leider kann er mit diesen so gar nichts anfangen, vielmehr reizt ihn die gojete (Nichtjüdin) Laura, mit der er schon bald einige Abenteuer erlebt. Ein Buch voller Ironie, Sprachwitz und Dialogen, die einem ein Lächeln auf das Gesicht zaubern. Hinreissend zu lesen! Und am Schluss des Buches gibt es ein ausführliches Glossar zu all den jiddischen Ausdrücken.

Melden

Wolkenbruchs wunderliche Reise in die Arme einer Schickse

Bewertung am 11.11.2021

Bewertungsnummer: 1604020

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mordechai Wolkenbruchs Weg war schon immer vorgegeben: Beschneidung, jüdischer Kindergarten, Bar Mitzwa, Angestelltenleben in der Versicherungsfirma, Heirat, Kinder, Tod. Und bisher hatte der Mittzwanziger damit keine Probleme, vor allem da seine resolute Mutter strengsten den geregelten Ablauf dieses Lebensplans überwacht und – gegeben falls – diesen herrisch korrigiert.Und gerade als sie bei einem besonders kritischen Punkt angelangt sind – der Suche nach einer geeigneten (natürlich ebenfalls jüdischen) Frau – passierte das Unerhörte. Ihr „Motti“ wimmelt alle Heiratskandidatinnen ab!Weil er nämlich schon eine ganz Andere ins Auge gefasst hat. Und dass Laura unakzeptabel ist, fängt damit an, dass sie eine „Schickse“, eine Nichtjüdin ist...Thomas Meyer ist mit „Wolkenbruchs wunderliche Reise in die Arme einer Schickse“ ein wahrhaft faszinierendes Debüt gelungen. Allein schon die durchgehend jiddische Erzählsprache ist ein besonderes Lesevergnügen, das durch die Situationskomik und den wunderbaren Humor sinnvoll ergänzt wird. Ein großartiger Entwicklungsroman über die Emanzipation eines jungen, jüdischen Mannes – mit viel Witz und Charme.
Melden

Wolkenbruchs wunderliche Reise in die Arme einer Schickse

Bewertung am 11.11.2021
Bewertungsnummer: 1604020
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mordechai Wolkenbruchs Weg war schon immer vorgegeben: Beschneidung, jüdischer Kindergarten, Bar Mitzwa, Angestelltenleben in der Versicherungsfirma, Heirat, Kinder, Tod. Und bisher hatte der Mittzwanziger damit keine Probleme, vor allem da seine resolute Mutter strengsten den geregelten Ablauf dieses Lebensplans überwacht und – gegeben falls – diesen herrisch korrigiert.Und gerade als sie bei einem besonders kritischen Punkt angelangt sind – der Suche nach einer geeigneten (natürlich ebenfalls jüdischen) Frau – passierte das Unerhörte. Ihr „Motti“ wimmelt alle Heiratskandidatinnen ab!Weil er nämlich schon eine ganz Andere ins Auge gefasst hat. Und dass Laura unakzeptabel ist, fängt damit an, dass sie eine „Schickse“, eine Nichtjüdin ist...Thomas Meyer ist mit „Wolkenbruchs wunderliche Reise in die Arme einer Schickse“ ein wahrhaft faszinierendes Debüt gelungen. Allein schon die durchgehend jiddische Erzählsprache ist ein besonderes Lesevergnügen, das durch die Situationskomik und den wunderbaren Humor sinnvoll ergänzt wird. Ein großartiger Entwicklungsroman über die Emanzipation eines jungen, jüdischen Mannes – mit viel Witz und Charme.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Wolkenbruchs wunderliche Reise in die Arme einer Schickse

von Thomas Meyer

4.4

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Sarah Schäfer-Stradowsky

OSIANDER Schorndorf

Zum Portrait

5/5

Wolkenbruchs wunderliche Reise in die Arme einer Schickse

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mütter und Söhne sind ja ein ganz eigenes Thema - Motti und seine patente aber auch sehr dominante mame sind da keine Ausnahme. Daheim folgt der schüchterne Motti selbst als Student noch brav der mame und geht sogar zu den von ihr arrangierten Blinddates. An der Uni hat er sich allerdings schon längst in eine Schickse - Nichtjüdin - verguckt. Ein echter Schlamassel! Und ein echtes Heilmittel gegen miese Laune: so viel liebevoller Humor und Wortwitz ist einfach unwiderstehlich und läßt beim Lesen alle Tristesse vergessen!
  • Sarah Schäfer-Stradowsky
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Wolkenbruchs wunderliche Reise in die Arme einer Schickse

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mütter und Söhne sind ja ein ganz eigenes Thema - Motti und seine patente aber auch sehr dominante mame sind da keine Ausnahme. Daheim folgt der schüchterne Motti selbst als Student noch brav der mame und geht sogar zu den von ihr arrangierten Blinddates. An der Uni hat er sich allerdings schon längst in eine Schickse - Nichtjüdin - verguckt. Ein echter Schlamassel! Und ein echtes Heilmittel gegen miese Laune: so viel liebevoller Humor und Wortwitz ist einfach unwiderstehlich und läßt beim Lesen alle Tristesse vergessen!

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Simon Eisele

Osiander Zentrale

Zum Portrait

5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mottele Wolkenbruch hat ganz andere Vorstellungen was eine schejne froj ausmacht als seine mame Judith, die ihrem Sohn innerhalb der jüdisch-orthodoxen Gemeinde Zürichs eine geeignete Heiratskandidatin finden will. Die Auserkorenen sehen meist aus wie seine Mutter und gefallen ihm deshalb nicht. An der uniwersitejt lernt er Laura kennen, a hipsches mejdl mit einem wohlgeformten tuches. Nur leider ist sie keine Jüdin – ein Problem für seine mame: hinter jedem Nichtjuden vermutet sie a Antisemit. Motti muss sich also zwischen schabbes und WG-Partys entscheiden. Dialoge voller Sprachwitz, ein Buch wie ein Coen-Film.
  • Simon Eisele
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mottele Wolkenbruch hat ganz andere Vorstellungen was eine schejne froj ausmacht als seine mame Judith, die ihrem Sohn innerhalb der jüdisch-orthodoxen Gemeinde Zürichs eine geeignete Heiratskandidatin finden will. Die Auserkorenen sehen meist aus wie seine Mutter und gefallen ihm deshalb nicht. An der uniwersitejt lernt er Laura kennen, a hipsches mejdl mit einem wohlgeformten tuches. Nur leider ist sie keine Jüdin – ein Problem für seine mame: hinter jedem Nichtjuden vermutet sie a Antisemit. Motti muss sich also zwischen schabbes und WG-Partys entscheiden. Dialoge voller Sprachwitz, ein Buch wie ein Coen-Film.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Wolkenbruchs wunderliche Reise in die Arme einer Schickse

von Thomas Meyer

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Wolkenbruchs wunderliche Reise in die Arme einer Schickse