Atlas der Pädiatrischen Dermatologie

Inhaltsverzeichnis

Einführung
Klinische Erscheinungsform physiologischer Veränderungen, angeborener Fehlbildungen und von Erkrankungen der Haut bei Neugeborenen
Genodermatosen
Hautsymptome bei neurokutanen und anderen Syndromen
Gefäßtumoren, Gefäßanomalien, vaskuläre Malformationen
Naevi
Hypo- und Hyperpigmentierungen
Hauttumoren und Tumorsyndrome
Epizoonosen und Hautreaktionen durch Insekten
Infektionsbedingte Hauterkrankungen
Infektionsbedingte und andere Exantheme
Urtikaria, Angioödem und Arzneimittelexantheme
Kutane Mastozytosen
Histiozytosen
Ekzeme und Dermatitiden
Erythematöse, erythematosquamöse und papulöse Dermatosen
Chronische Bindegewebserkrankungen
Photodermatosen und Erythropoetische Protoporphyrie
Blasenbildende Erkrankungen
Aphthöse Mundschleimhauterkrankungen
Blutgefäßerkrankungen und klinische Erscheinungsformen der Purpura
Granulomatöse Hauterkrankungen und Pannikulitis
Talg- und Schweißdrüsenerkrankungen
Erkrankungen der Haare
Nagelveränderungen
Artefakte, andere artifiziell bedingte Hautveränderungen einschließlich Misshandlungen sowie Hautschmuck und seine Folgen

Atlas der Pädiatrischen Dermatologie

Buch (Gebundene Ausgabe)

94,90 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Atlas der Pädiatrischen Dermatologie

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 94,90 €
eBook

eBook

ab 84,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

11.07.2018

Verlag

Wiley-VCH

Seitenzahl

655

Maße (L/B/H)

28,2/22/3,6 cm

Beschreibung

Rezension

"Dieser Atlas verbindet als erster die beiden wichtigen Themengebiete der Pädiatrie und Dermatologie."
Jatros ? Dermatologie & Plastische Chirurgie (09/18)
"Dieser Atlas verbindet als erster die beiden wichtigen Themengebiete der Pädiatrie und Dermatologie. Da sich das Erscheinungsbild von Hauterkrankungen in der Kindheit stark von dem im Erwachsenenalter unterscheiden kann, stellt dieses einzigartige Nachschlagewerk eine wichtige Quelle sowohl für Dermatologen als auch Pädiater dar."
Medknowledge.de (24.08.2018)
"Das Werk bietet weitreichende und ausführliche Informationen zu allen bekannten Krankheitsbildern sowie zu sehr seltenen Hauterkrankungen und ihren speziellen Ausformungen bei Kindern und Jugendlichen."
Allgemeines Ministerialblatt der Bayerischen Staatsregierung (29.11.2018)
"Das vorliegende Buch wendet sich zwar in erster Linie an Kinder- und Hautärzte, doch auch für Apothekenmitarbeiter mit dem Interessengebiet ?Haut? eignet sich das mit Befundbeschreibungen und zahlreichen Bildern ausgestattete Nachschlagewerk."
Das PTA Magazin (01.11.2018)
"Der »Atlas der Pädiatrischen Dermatologie« ist ein nützliches Nachschlagewerk für erfahrene Praktiker, denen es bei der Verfestigung und Ergänzung vorhandenen Wissens helfen kann."
Pädiatrische Praxis (01.11.2018)
"Ein echtes, allumfassendes Nachschlagewerk der Erkrankungen bei Kindern, die sich entweder primär oder auch sekundär an der Haut manifestieren, und eine echte Bereicherung des wissenschaftlichen Bücherregals von Dermatologen wie auch von Pädiatern."
Schweizer Zeitschrift für Dermatologie (01.05.2018)

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

11.07.2018

Verlag

Wiley-VCH

Seitenzahl

655

Maße (L/B/H)

28,2/22/3,6 cm

Gewicht

1950 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-527-33774-3

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Atlas der Pädiatrischen Dermatologie
  • Einführung
    Klinische Erscheinungsform physiologischer Veränderungen, angeborener Fehlbildungen und von Erkrankungen der Haut bei Neugeborenen
    Genodermatosen
    Hautsymptome bei neurokutanen und anderen Syndromen
    Gefäßtumoren, Gefäßanomalien, vaskuläre Malformationen
    Naevi
    Hypo- und Hyperpigmentierungen
    Hauttumoren und Tumorsyndrome
    Epizoonosen und Hautreaktionen durch Insekten
    Infektionsbedingte Hauterkrankungen
    Infektionsbedingte und andere Exantheme
    Urtikaria, Angioödem und Arzneimittelexantheme
    Kutane Mastozytosen
    Histiozytosen
    Ekzeme und Dermatitiden
    Erythematöse, erythematosquamöse und papulöse Dermatosen
    Chronische Bindegewebserkrankungen
    Photodermatosen und Erythropoetische Protoporphyrie
    Blasenbildende Erkrankungen
    Aphthöse Mundschleimhauterkrankungen
    Blutgefäßerkrankungen und klinische Erscheinungsformen der Purpura
    Granulomatöse Hauterkrankungen und Pannikulitis
    Talg- und Schweißdrüsenerkrankungen
    Erkrankungen der Haare
    Nagelveränderungen
    Artefakte, andere artifiziell bedingte Hautveränderungen einschließlich Misshandlungen sowie Hautschmuck und seine Folgen