• Die Schule der magischen Tiere 3: Licht aus!
  • Die Schule der magischen Tiere 3: Licht aus!
Band 3 - 21%
Artikelbild von Die Schule der magischen Tiere 3: Licht aus!
Margit Auer

1. Die Schule der magischen Tiere 3: Licht aus!

Artikelbild von Die Schule der magischen Tiere 3: Licht aus!
Margit Auer

1. Die Schule der magischen Tiere 3: Licht aus!

Artikelbild von Die Schule der magischen Tiere 3: Licht aus!
Margit Auer

1. Die Schule der magischen Tiere 3 - Licht aus! - Teil 22

Die Schule der magischen Tiere 3: Licht aus!

2 CDs

Hörbuch (CD)

21% sparen

9,39 € UVP 12,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.
Variante: 2 CD (2014)

Die Schule der magischen Tiere 3: Licht aus!

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 14,00 €
eBook

eBook

ab 8,99 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 4,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

3468

Medium

CD

Sprecher

Robert Missler

Spieldauer

2 Stunden und 53 Minuten

Altersempfehlung

ab 8 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

22.08.2014

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

3468

Medium

CD

Sprecher

Robert Missler

Spieldauer

2 Stunden und 53 Minuten

Altersempfehlung

ab 8 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

22.08.2014

Verlag

Silberfisch

Anzahl

2

Fassung

gekürzt

Hörtyp

Lesung

Sprache

Deutsch

EAN

9783867421775

Weitere Bände von Die Schule der magischen Tiere

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

8 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Kann der alte Kastanienbaum gerettet werden?

Petra Sch. aus Gablitz am 11.05.2018

Bewertet: Hörbuch (CD)

Kurz zum Inhalt: In der Klasse von Miss Cornfield auf der Wintersteinschule besitzen bereits einige Kinder ein magisches Tier. Einen Gefährten, mit dem sie eine besondere Verbindung haben. Und nur das jeweilige Kind kann mit seinem eigenen magischen Tier sprechen. Als Eddie die witzige Fledermaus Eugenia bekommt, wären alle aus der Klasse gern an seiner Stelle. Fast alle. Denn die zickige Helene nämlich will gar kein magisches Tier haben. Pech gehabt! Die Lehrerin Miss Cornfield und Mr. Morrison, der Inhaber der magischen Zoohandlung, überreichen Helene den sprechenden Kater Karajan. Dann steht die große Lesenacht an. Doch für einige Kinder nimmt der Abend eine gefährliche Wendung: Sie müssen in den gruseligen „Keller des Grauens“ – tief unter der Schule. Können die magischen Tiere ihnen helfen? Und dann ist da noch der alte Kastanienbaum im Ort, den der Bürgermeister fällen lassen will, um Parkplätze zu errichten. Ida ist die Einzige, die den Baum retten möchte. Kann ihre Unterschriftenliste dabei helfen? Oder braucht sie die Hilfe der magischen Tiere? Meine Meinung: "Die Schule der Magischen Tiere. Licht aus!" ist der 3. Teil um die Reihe "Die Schule der magischen Tiere". Meine Tochter und ich waren von diesem Band genauso begeistert wie von den beiden Vorgängern! Die Geschichte ist liebevoll geschrieben und wird von Robert Missler toll erzählt. Jede handelnde Person bzw. magisches Tier bekommt seine eigene Stimme, und die Sprechweise ist angenehm und gut zu verfolgen. Ganz besonders hat meiner Tochter die extrem süße Stimme von Fledermaus Eugenia gefallen! Auch den französischen Akzent von Kater Karajan fand sie witzig. Die Geschichte ist spannend, lustig und lehrreich, und die magischen Tiere lassen unsere Phantasie spielen! Das CD-Cover gleicht jenem des Print-Buchs, und darauf sind natürlich Helene und Kater Karajan, Eddie und Fledermaus Eugenia sowie die anderen magischen Tiere abgebildet. Fazit: Gelungene Fortsetzung der Reihe "Die Schule der magischen Tiere", genauso humorvoll, spannend und magisch wie die Vorgänger-Bände. Diese Reihe begeistert nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene! Eindeutige Hör-Empfehlung!

Kann der alte Kastanienbaum gerettet werden?

Petra Sch. aus Gablitz am 11.05.2018
Bewertet: Hörbuch (CD)

Kurz zum Inhalt: In der Klasse von Miss Cornfield auf der Wintersteinschule besitzen bereits einige Kinder ein magisches Tier. Einen Gefährten, mit dem sie eine besondere Verbindung haben. Und nur das jeweilige Kind kann mit seinem eigenen magischen Tier sprechen. Als Eddie die witzige Fledermaus Eugenia bekommt, wären alle aus der Klasse gern an seiner Stelle. Fast alle. Denn die zickige Helene nämlich will gar kein magisches Tier haben. Pech gehabt! Die Lehrerin Miss Cornfield und Mr. Morrison, der Inhaber der magischen Zoohandlung, überreichen Helene den sprechenden Kater Karajan. Dann steht die große Lesenacht an. Doch für einige Kinder nimmt der Abend eine gefährliche Wendung: Sie müssen in den gruseligen „Keller des Grauens“ – tief unter der Schule. Können die magischen Tiere ihnen helfen? Und dann ist da noch der alte Kastanienbaum im Ort, den der Bürgermeister fällen lassen will, um Parkplätze zu errichten. Ida ist die Einzige, die den Baum retten möchte. Kann ihre Unterschriftenliste dabei helfen? Oder braucht sie die Hilfe der magischen Tiere? Meine Meinung: "Die Schule der Magischen Tiere. Licht aus!" ist der 3. Teil um die Reihe "Die Schule der magischen Tiere". Meine Tochter und ich waren von diesem Band genauso begeistert wie von den beiden Vorgängern! Die Geschichte ist liebevoll geschrieben und wird von Robert Missler toll erzählt. Jede handelnde Person bzw. magisches Tier bekommt seine eigene Stimme, und die Sprechweise ist angenehm und gut zu verfolgen. Ganz besonders hat meiner Tochter die extrem süße Stimme von Fledermaus Eugenia gefallen! Auch den französischen Akzent von Kater Karajan fand sie witzig. Die Geschichte ist spannend, lustig und lehrreich, und die magischen Tiere lassen unsere Phantasie spielen! Das CD-Cover gleicht jenem des Print-Buchs, und darauf sind natürlich Helene und Kater Karajan, Eddie und Fledermaus Eugenia sowie die anderen magischen Tiere abgebildet. Fazit: Gelungene Fortsetzung der Reihe "Die Schule der magischen Tiere", genauso humorvoll, spannend und magisch wie die Vorgänger-Bände. Diese Reihe begeistert nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene! Eindeutige Hör-Empfehlung!

Licht aus

Anika F am 29.10.2021

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Niemals niemals sprechen wir, mit anderen über das magische Tier. Die magische Tierhandlung ist streng geheim,so soll es für immer und ewig sein Ich denke diesen Spruch kennt jeder, der im Fieber bzgl der Schule der magischen Tiere ist. Also ich höre ihn hier täglich. Margit Auer hat hier mit der Wintersteinschule ein unfassbar tolles Imperium geschaffen und das definitiv für groß und klein. Hier sind Eltern, Großeltern, Onkels und Tanten genauso fasziniert wie die Kinder. Der Schreibstil der Autorin ist für die Kinder selbst sehr gut lesbar ab 8 Jahre. Die Kapitellänge ist optimal zum selbstlesen und abends zum Vorlesen. Die Illustrationen sind super schön gemacht und lockern das ganze Geschehen auf. Die Klassenlehrerin Miss Cornfield  kennt ihre Kinder der Wintersteinschule ganz genau. Sie weiß, wer Probleme hat, wer einen Freund braucht und wer bereit ist für ein magisches Tier. Denn dieses ist ein Freund fürs Leben und das muss einfach passen. Unterstützung erhält sie von ihrem Bruder Mister Morrison. Die Klasse hat nie wirklich zueinander gefunden, aber jetzt sind sie unzertrennlich. Ein Freund fürs Leben?  Ein Kuscheltier was zum Leben erwacht? Ein Tier das sprechen kann? Welches Kind wäre das nicht Feuer und Flamme?! Psst verratet es niemanden,aber auch in fände das richtig cool. Ich liebe es, dass die Autorin in allen ihren Bücher wichtige Themen mitbehandelt, die aber keineswegs schwer auf der Geschichte lasten, nicht belehrend daher kommen, sondern perfekt und leicht mit eingewoben werden. In diesem Buch sind die Themen: Geldnot, Umweltschutz, Arroganz und Schwerhörigkeit.  Jeder Charakter und jedes Tier hat etwas ganz besonderes an sich. Alle haben Ecken und Kanten. Zum Beispiel erkennt man einige Tiere direkt schon an ihrer Art wie sie reden. Miss Cornfield und die Kinder wollen an der Lesenacht teilnehmen. Doch wie soll es anders sein, nichts läuft wie geplant. Die Kinder und die magischen Tiere müssen gemeinsam agieren um das Problem zu lösen. Außerdem sagt ein Mädchen der Klasse ganz deutlich es möchte kein magisches Tier. Warum nur?Wird Miss Cornfield zu dem Mädchen durchdringen und eine perfekte Lösung finden? Ich kann, will und darf nicht mehr zu dem Buch sagen, aus Angst etwas zu verraten oder den Zauber des Buches zunichte zu machen. Fangt bei Teil eins dieser fanatischen Buchreihe an und lasst euch entführen. Von mir gibt es 5 von 5 Sterne für diesen dritten Teil.

Licht aus

Anika F am 29.10.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Niemals niemals sprechen wir, mit anderen über das magische Tier. Die magische Tierhandlung ist streng geheim,so soll es für immer und ewig sein Ich denke diesen Spruch kennt jeder, der im Fieber bzgl der Schule der magischen Tiere ist. Also ich höre ihn hier täglich. Margit Auer hat hier mit der Wintersteinschule ein unfassbar tolles Imperium geschaffen und das definitiv für groß und klein. Hier sind Eltern, Großeltern, Onkels und Tanten genauso fasziniert wie die Kinder. Der Schreibstil der Autorin ist für die Kinder selbst sehr gut lesbar ab 8 Jahre. Die Kapitellänge ist optimal zum selbstlesen und abends zum Vorlesen. Die Illustrationen sind super schön gemacht und lockern das ganze Geschehen auf. Die Klassenlehrerin Miss Cornfield  kennt ihre Kinder der Wintersteinschule ganz genau. Sie weiß, wer Probleme hat, wer einen Freund braucht und wer bereit ist für ein magisches Tier. Denn dieses ist ein Freund fürs Leben und das muss einfach passen. Unterstützung erhält sie von ihrem Bruder Mister Morrison. Die Klasse hat nie wirklich zueinander gefunden, aber jetzt sind sie unzertrennlich. Ein Freund fürs Leben?  Ein Kuscheltier was zum Leben erwacht? Ein Tier das sprechen kann? Welches Kind wäre das nicht Feuer und Flamme?! Psst verratet es niemanden,aber auch in fände das richtig cool. Ich liebe es, dass die Autorin in allen ihren Bücher wichtige Themen mitbehandelt, die aber keineswegs schwer auf der Geschichte lasten, nicht belehrend daher kommen, sondern perfekt und leicht mit eingewoben werden. In diesem Buch sind die Themen: Geldnot, Umweltschutz, Arroganz und Schwerhörigkeit.  Jeder Charakter und jedes Tier hat etwas ganz besonderes an sich. Alle haben Ecken und Kanten. Zum Beispiel erkennt man einige Tiere direkt schon an ihrer Art wie sie reden. Miss Cornfield und die Kinder wollen an der Lesenacht teilnehmen. Doch wie soll es anders sein, nichts läuft wie geplant. Die Kinder und die magischen Tiere müssen gemeinsam agieren um das Problem zu lösen. Außerdem sagt ein Mädchen der Klasse ganz deutlich es möchte kein magisches Tier. Warum nur?Wird Miss Cornfield zu dem Mädchen durchdringen und eine perfekte Lösung finden? Ich kann, will und darf nicht mehr zu dem Buch sagen, aus Angst etwas zu verraten oder den Zauber des Buches zunichte zu machen. Fangt bei Teil eins dieser fanatischen Buchreihe an und lasst euch entführen. Von mir gibt es 5 von 5 Sterne für diesen dritten Teil.

Unsere Kund*innen meinen

Die Schule der magischen Tiere 3: Licht aus!

von Margit Auer

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Die Schule der magischen Tiere 3: Licht aus!
  • Die Schule der magischen Tiere 3: Licht aus!