Produktbild: Entfesselt / House of Night Bd. 11
Band 11

Entfesselt / House of Night Bd. 11 House of Night

Aus der Reihe House of Night Band 11
5

12,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Book Tropes

Vampire Romance + weitere

Erscheinungsdatum

11.12.2014

Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Seitenzahl

464

Maße (L/B/H)

19/12,5/3,1 cm

Gewicht

404 g

Auflage

2. Auflage

Originaltitel

Revealed/House of Night

Übersetzt von

Christine Blum

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-596-19885-6

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Book Tropes

  • Vampire Romance
  • Chosen One
  • Found Family

Erscheinungsdatum

11.12.2014

Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Seitenzahl

464

Maße (L/B/H)

19/12,5/3,1 cm

Gewicht

404 g

Auflage

2. Auflage

Originaltitel

Revealed/House of Night

Übersetzt von

Christine Blum

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-596-19885-6

Herstelleradresse

S. Fischer Verlag GmbH
Hedderichstraße 114, 60596 Frankfurt am Main, DE
produktsicherheit@fischerverlage.de

Weitere Bände von House of Night

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.2

5 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Endspurt..

Jenny Wons aus Bergheim am 30.04.2025

Bewertungsnummer: 2479078

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich fand es interessant, in diesem Band mehr über Neferets Vergangenheit zu erfahren. Ihr Leben gibt der Geschichte eine gewisse Tiefe, die in den vorherigen Büchern gefehlt hat, und ich mochte es, diese neue Perspektive zu bekommen. Dennoch kann ich die Vielzahl an Stereotypen und erzählerischen Klischees, die sich durch das gesamte Buch ziehen, nicht ignorieren. Nach elf Bänden weiß ich natürlich, was mich bei dieser Reihe erwartet, und lese sie mittlerweile eher mit dem gleichen Gefühl, mit dem man einen kitschigen Film schaut: Man weiß, dass es keine hohe Literatur ist, aber trotzdem kann es unterhaltsam sein. Als ich die Serie vor Jahren angefangen habe, ist mir diese wiederholte und formelhafte Erzählweise noch nicht so sehr aufgefallen. Heute jedoch sehe ich deutlicher, wie sehr die Geschichte sich auf bekannte Muster verlässt – was schade ist, denn es gäbe durchaus Potenzial für mehr. Mittlerweile möchte ich nur noch wissen wie es ausgeht. Ein Beispiel dafür ist das immer wiederkehrende Liebesdreieck der Hauptfigur. Von Anfang an zieht sich das romantische Drama zwischen der Protagonistin und zwei männlichen Charakteren durch die Geschichte. Auch wenn sich die Figuren im Laufe der Zeit verändert haben, bleibt dieses Dreieck bestehen – und das wirkt inzwischen eher ermüdend als spannend. Es gibt so viele andere Themen in der Handlung, die deutlich interessanter wären, wie etwa der spirituelle Krieg oder die Aspekte alter Magie. Stattdessen wird jedoch immer wieder auf dieselben Beziehungsprobleme zurückgegriffen, was das Leseerlebnis unnötig oberflächlich macht. Ein weiterer Punkt, der mir negativ aufgefallen ist, ist die Art und Weise, wie mit dem Tod eines Charakters umgegangen wird. Obwohl diese Figur am Anfang der Reihe eine bedeutende Rolle gespielt hat und eine enge Freundin der Protagonistin war, scheint ihr Tod viele der anderen Charaktere kaum zu berühren. Das wirkt unrealistisch und nimmt dem Geschehen die emotionale Wirkung, die es eigentlich haben könnte. Insgesamt erscheinen viele Figuren weiterhin wie Abziehbilder von bekannten Stereotypen – sie entwickeln sich kaum weiter und bleiben in vorhersehbaren Rollen gefangen. Trotz dieser Schwächen gab es auch Momente, die mir gefallen haben. So fand ich es spannend, mehr über Neferet zu erfahren, was ihrem Charakter zusätzliche Tiefe verleiht. Auch die dunkleren Seiten von Zoey, die in diesem Band durchscheinen, fand ich interessant – sie zeigen, dass die Hauptfigur nicht nur aus Licht und Liebe besteht, sondern auch innere Konflikte hat. Ebenso gefällt mir nach wie vor der Weltentwurf mit der matriarchalen Vampirreligion und der Göttin Nyx, der der Geschichte eine besondere Atmosphäre verleiht. Fazit: Letztlich bleibt dieses Buch für mich eher unterer Mittelmaß. Es ist nicht das schlechteste der Reihe, aber auch weit entfernt davon, mein Favorit zu sein. Viele Probleme wiederholen sich von Band zu Band und nehmen dem Plot seine Spannung. Insgesamt würde ich diesem elften Teil der Serie daher zwei von fünf Sternen geben – lesbar, aber mit deutlich Luft nach oben.
Melden

Endspurt..

Jenny Wons aus Bergheim am 30.04.2025
Bewertungsnummer: 2479078
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich fand es interessant, in diesem Band mehr über Neferets Vergangenheit zu erfahren. Ihr Leben gibt der Geschichte eine gewisse Tiefe, die in den vorherigen Büchern gefehlt hat, und ich mochte es, diese neue Perspektive zu bekommen. Dennoch kann ich die Vielzahl an Stereotypen und erzählerischen Klischees, die sich durch das gesamte Buch ziehen, nicht ignorieren. Nach elf Bänden weiß ich natürlich, was mich bei dieser Reihe erwartet, und lese sie mittlerweile eher mit dem gleichen Gefühl, mit dem man einen kitschigen Film schaut: Man weiß, dass es keine hohe Literatur ist, aber trotzdem kann es unterhaltsam sein. Als ich die Serie vor Jahren angefangen habe, ist mir diese wiederholte und formelhafte Erzählweise noch nicht so sehr aufgefallen. Heute jedoch sehe ich deutlicher, wie sehr die Geschichte sich auf bekannte Muster verlässt – was schade ist, denn es gäbe durchaus Potenzial für mehr. Mittlerweile möchte ich nur noch wissen wie es ausgeht. Ein Beispiel dafür ist das immer wiederkehrende Liebesdreieck der Hauptfigur. Von Anfang an zieht sich das romantische Drama zwischen der Protagonistin und zwei männlichen Charakteren durch die Geschichte. Auch wenn sich die Figuren im Laufe der Zeit verändert haben, bleibt dieses Dreieck bestehen – und das wirkt inzwischen eher ermüdend als spannend. Es gibt so viele andere Themen in der Handlung, die deutlich interessanter wären, wie etwa der spirituelle Krieg oder die Aspekte alter Magie. Stattdessen wird jedoch immer wieder auf dieselben Beziehungsprobleme zurückgegriffen, was das Leseerlebnis unnötig oberflächlich macht. Ein weiterer Punkt, der mir negativ aufgefallen ist, ist die Art und Weise, wie mit dem Tod eines Charakters umgegangen wird. Obwohl diese Figur am Anfang der Reihe eine bedeutende Rolle gespielt hat und eine enge Freundin der Protagonistin war, scheint ihr Tod viele der anderen Charaktere kaum zu berühren. Das wirkt unrealistisch und nimmt dem Geschehen die emotionale Wirkung, die es eigentlich haben könnte. Insgesamt erscheinen viele Figuren weiterhin wie Abziehbilder von bekannten Stereotypen – sie entwickeln sich kaum weiter und bleiben in vorhersehbaren Rollen gefangen. Trotz dieser Schwächen gab es auch Momente, die mir gefallen haben. So fand ich es spannend, mehr über Neferet zu erfahren, was ihrem Charakter zusätzliche Tiefe verleiht. Auch die dunkleren Seiten von Zoey, die in diesem Band durchscheinen, fand ich interessant – sie zeigen, dass die Hauptfigur nicht nur aus Licht und Liebe besteht, sondern auch innere Konflikte hat. Ebenso gefällt mir nach wie vor der Weltentwurf mit der matriarchalen Vampirreligion und der Göttin Nyx, der der Geschichte eine besondere Atmosphäre verleiht. Fazit: Letztlich bleibt dieses Buch für mich eher unterer Mittelmaß. Es ist nicht das schlechteste der Reihe, aber auch weit entfernt davon, mein Favorit zu sein. Viele Probleme wiederholen sich von Band zu Band und nehmen dem Plot seine Spannung. Insgesamt würde ich diesem elften Teil der Serie daher zwei von fünf Sternen geben – lesbar, aber mit deutlich Luft nach oben.

Melden

Der zweitletzte Band der Reihe endet wie gewohnt mit einem Cliffhänger

Jojo am 15.08.2023

Bewertungsnummer: 2001005

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Neferet bringt trotz Abwesenheit alles durcheinander. Zoey ist nicht mehr sie selbst, dreht durch, verletzt Leute, hört nicht mehr zu. So sehr mich ihr Handeln nervt, so sehr kann ich es verstehen.
Melden

Der zweitletzte Band der Reihe endet wie gewohnt mit einem Cliffhänger

Jojo am 15.08.2023
Bewertungsnummer: 2001005
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Neferet bringt trotz Abwesenheit alles durcheinander. Zoey ist nicht mehr sie selbst, dreht durch, verletzt Leute, hört nicht mehr zu. So sehr mich ihr Handeln nervt, so sehr kann ich es verstehen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Entfesselt / House of Night Bd. 11

von P.C. Cast, Kristin Cast

4.2

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Entfesselt / House of Night Bd. 11