1. Bedrohungen erkennen
Gesundheitsbetriebliche Frühwarnsysteme
Risikomanagement
Gesundheitspolitische Risiken
2. Chancen nutzen
Betriebsführung
Beobachtung des Gesundheitsmarktes
Leistungsgestaltung
Patientenorientierung
3. Mitarbeiter unterstützen
Führungsverantwortung
Mitarbeiterentwicklung
Motivationstherorien
Mitarbeitereinsatz
4. Finanzierung sichern
Finanz- und Liquiditätsplanung
Investitionsplanung
Kreditnahme
5. Kosten optimieren
Kostenrechnungssysteme
Kostenkennzahlen
Kostensteuerung
6. Organisation flexibilisieren
Organisationsentwicklung
Prozessgestaltung
Behandlungs- und Hygieneorganisation
7. Informationsfluss verbessern
Interne Kommunikation
Externe Kommunikation
8. Materialfluss optimieren
Logistikprozess
Logistiksteuerung
9. Nachhaltigkeit anstreben
Nachhaltigkeitsorganisation
Umweltmanagement
10. Qualität sichern
Medizinische Qualitätssicherung
Qualitätsmanagementsysteme