
Beschreibung
Details
Verkaufsrang
3938
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
07.10.2014
Im Mittelalter verwurzelt, stößt er das Tor zur Renaissance auf: MAXIMILIAN I. von Habsburg - letzter Ritter des Abendlands, erster Kaiser der Neuzeit. Mitreißend schildert Bestseller-Autor Peter Prange den Mann, dessen Ideen und Taten Europa bis heute prägen und der doch ein Zerrissener ist - in der Liebe zu zwei ganz unterschiedlichen Frauen und im Zwiespalt zwischen Macht und Leidenschaft.
Er wird einmal über halb Europa herrschen - doch als er seiner Lebensliebe Rosina von Krain begegnet, ist er noch ein "Bettelprinz", der sich am verarmten Wiener Kaiserhof nach Ruhm und Ehre sehnt. Angetrieben von seiner Idee, das alte römisch-deutsche Kaiserreich wiederaufzurichten, wirbt er um Maria, die Erbin von Burgund. Fortan wird er ein Zerrissener sein in der Liebe zu zwei ganz unterschiedlichen Frauen und im Zwiespalt zwischen Kalkül und Gefühl. Als Herrscher stößt er in seinem Reich das Tor zur Neuzeit auf - aber um welchen Preis? Die dramatische Lebensgeschichte des Tat- und Prachtmenschen, des Liebhabers und Kunstfreundes Maximilian erzählt Erfolgsautor Peter Prange ebenso sachkundig wie mitreißend.
Er wird einmal über halb Europa herrschen - doch als er seiner Lebensliebe Rosina von Krain begegnet, ist er noch ein "Bettelprinz", der sich am verarmten Wiener Kaiserhof nach Ruhm und Ehre sehnt. Angetrieben von seiner Idee, das alte römisch-deutsche Kaiserreich wiederaufzurichten, wirbt er um Maria, die Erbin von Burgund. Fortan wird er ein Zerrissener sein in der Liebe zu zwei ganz unterschiedlichen Frauen und im Zwiespalt zwischen Kalkül und Gefühl. Als Herrscher stößt er in seinem Reich das Tor zur Neuzeit auf - aber um welchen Preis? Die dramatische Lebensgeschichte des Tat- und Prachtmenschen, des Liebhabers und Kunstfreundes Maximilian erzählt Erfolgsautor Peter Prange ebenso sachkundig wie mitreißend.
Das meinen unsere Kund*innen
Ich, Maximilian,Kaiser der Welt
Bewertung am 27.01.2023
Bewertet: eBook (ePUB)
Habe das Buch nicht fertig gelesen, fand es etwas einfältig. Schade für den Kaufpreis!
............................................................................................................................................................
Historischer Roman vom FEINSTEN!!!
Bewertung am 27.03.2017
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
"Woann i nur aufhern kennt!" Ein Buch wie Dragee Keksi - man kanns, erst einmal angefangen zu lesen, kaum wieder aus der Hand legen UND trotz guter 600 Seiten ist es viel zu dünn!!! Man möchte mehr, noch genauer, noch intensiver!!! Die Mischung aus Geschichte und Historie ist perfekt gelungen, die Darstellung der Zeit und des Denkens der einzelnen Protagonisten spannend, interessant und nachvollziehbar. Niemals kitschig, niemals langatmig - nur leider manchmal ist ein Kapitel zu ende und man will noch mehr... . Wie schon gesagt: Kurzweilig geschriebener Geschichtsunterricht verpackt in sehr gut gemachter und kaum von der Wirklichkeit zu unterscheidender Romanhandlung. Absolut zu empfehlen!!!