Duell im Fußballcamp / Fußball-Haie Band 6
Band 6

Duell im Fußballcamp / Fußball-Haie Band 6

Buch (Gebundene Ausgabe)

7,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.
eBook

eBook

6,99 €

Duell im Fußballcamp / Fußball-Haie Band 6

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 7,95 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 7,99 €
eBook

eBook

ab 6,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

8 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

25.06.2015

Illustrator

Michael Vogt

Verlag

Fischer Kjb

Seitenzahl

96

Beschreibung

Rezension

Spannendes Sommerferien-Fußballbuch zum Mitfiebern. Revierkind

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

8 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

25.06.2015

Illustrator

Michael Vogt

Verlag

Fischer Kjb

Seitenzahl

96

Maße (L/B/H)

21,6/14,1/1,5 cm

Gewicht

298 g

Auflage

3. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7373-5200-0

Weitere Bände von Fußball-Haie

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

11 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein Riesenspaß für Lesemuffel!

Bewertung aus Andernach am 21.02.2018

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Flätscher der Meisterdetektiv, das Stinktier mit Ladehemmung und Stunkkanone ist wieder da, gemeinsam mit seinem Assistent und Kumpel Theo, der die Sprache der Tiere versteht. Flätscher wartet gerade in seinem stilvollen Zuhause auf einen neuen Fall und wundert sich, wo seine bezaubernde Sekretärin Chloe bleibt, als er erfährt, daß diese mit Olaf und der O-Clique bei einem Talentwettbewerb mit machen will. Schnell sucht er ein Schlagzeug zusammen und will sich diese Chance nicht entgehen lassen. Schon auf dem Weg zu Olaf fällt ihm auf, daß nach verschiedenen verschwundenen Tieren gerufen wird. Als kurz nach Probenende auch Chloe und Olaf verschwunden sind, haben Flätscher und Theo zwar endlich einen neuen Fall, aber sie hätten lieber Chloe und Olaf wieder. Eine nervenaufreibende Suche in den Tiefen des unheimlich gruseligen Kanals beginnt! Flätscher ist ein vierfarbig illustrierter Comic-Roman, der selbst, aber nicht nur, für totale Lesemuffel ein Riesenspaß ist und sich sogar zum Vorlesen eignet, weil es richtig Spaß macht, das obercoole, vorlaute Großmaul zu sprechen! Hier bilden Text und Illustrationen wirklich eine Einheit und auch wenn die Illustrationen nicht aus der Feder der Autorin selbst stammen, merkt man, daß Jan Birck Flätscher kennt und liebt. Nicht einmal kam es vor, daß meine Töchter eine Unstimmigkeit zwischen Text und Illustration gefunden haben, was sonst sehr oft vorkommt (vor allem, wenn die Illustratoren die Textvorlage nicht gründlich gelesen haben….). Zudem sind die Illustrationen unglaublich witzig und gespickt mit Kleinigkeiten. Mal muß man um den Bildrand den Spuren und Worten von Flätscher folgen, mal seinen Dialogen quer durch die Illustration. Aber es ist kein Comic. Es gibt durchaus großgedruckte Doppelseiten mit nur Text, so wie es auch einige Doppelseiten mit fast nur Illustration gibt, die die Lesemuffel dazu anspornt, die Doppelseitentext dann doch selbst zu lesen. Da Flätschers Großmauligkeit und Sprachkreativität sehr witzig sind, ist das aber auch wirklich eine zu bewältigende Aufgabe. Meine Kinder mußten allerdings erstmal verstehen, daß Flätschers Sprachschatz wie logissiomo, oder grandissiomo seiner eigenen Fantasie entspringen und sie diese nicht kennen müssen. Flätscher und seine Gang sind sehr liebenswert, auch wenn Flätscher mich bisweilen an den Alien Alf aus meiner Kindheit erinnerte. Die große Klappe wird nicht immer vom größten Mut begleitet, aber für seine Freunde überwindet er die Angst und entwickelt natürlich einen Plan, der einfach grandissimo ist – ist ja logissmo! Auch wenn diese Detektivgeschichte mit nur rund 144 Seiten und eben zahlreichen Illustrationen recht kurz ist, schafft es diese Einheit aus Text und Bild wirklich gruselige Kanalatmosphäre zu kreieren und es echt unheimlich werden zu lassen. Es war sooo spannend, daß ich unbedingt weiter vorlesen mußte, was aber leider nicht immer ging, wenn die Schule rief. Die Geschichte lässt sich übrigens ohne Vorkenntnisse von Band 1 lesen, auch wenn sich die Kinder anschließend wohl Band 1 wünschen werden, so wie Band 3 der bereits im Herbst erscheinen wird. Auch wenn ich zwei Töchter habe, wird dieses Buch garantiert Jungen gefallen. Es ist absolut nicht rosa/einhornig, sondern cool und tough. Flätschers angeberische Selbstüberschätzung ist wirklich witzig und das funktioniert sowohl für Jungen als auch Mädchen. Ein wirklich gelungenes Konzept, daß nicht nur Lesemuffeln begeistern wird und vielleicht ja bei dem einen oder anderen die Lust am Lesen weckt, der bis dahin kein Buch anpackte…. Es ist weder Comic, noch Leseanfängerbuch (keine Fibelschrift), aufgrund der Schriftgröße und Kapitellänge aber durchaus ab Ende 2. Klasse oder Anfang 3. Klasse geeignet. Wir vergeben gerne 5 von 5 Sternen – ist doch logissimo!

Ein Riesenspaß für Lesemuffel!

Bewertung aus Andernach am 21.02.2018
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Flätscher der Meisterdetektiv, das Stinktier mit Ladehemmung und Stunkkanone ist wieder da, gemeinsam mit seinem Assistent und Kumpel Theo, der die Sprache der Tiere versteht. Flätscher wartet gerade in seinem stilvollen Zuhause auf einen neuen Fall und wundert sich, wo seine bezaubernde Sekretärin Chloe bleibt, als er erfährt, daß diese mit Olaf und der O-Clique bei einem Talentwettbewerb mit machen will. Schnell sucht er ein Schlagzeug zusammen und will sich diese Chance nicht entgehen lassen. Schon auf dem Weg zu Olaf fällt ihm auf, daß nach verschiedenen verschwundenen Tieren gerufen wird. Als kurz nach Probenende auch Chloe und Olaf verschwunden sind, haben Flätscher und Theo zwar endlich einen neuen Fall, aber sie hätten lieber Chloe und Olaf wieder. Eine nervenaufreibende Suche in den Tiefen des unheimlich gruseligen Kanals beginnt! Flätscher ist ein vierfarbig illustrierter Comic-Roman, der selbst, aber nicht nur, für totale Lesemuffel ein Riesenspaß ist und sich sogar zum Vorlesen eignet, weil es richtig Spaß macht, das obercoole, vorlaute Großmaul zu sprechen! Hier bilden Text und Illustrationen wirklich eine Einheit und auch wenn die Illustrationen nicht aus der Feder der Autorin selbst stammen, merkt man, daß Jan Birck Flätscher kennt und liebt. Nicht einmal kam es vor, daß meine Töchter eine Unstimmigkeit zwischen Text und Illustration gefunden haben, was sonst sehr oft vorkommt (vor allem, wenn die Illustratoren die Textvorlage nicht gründlich gelesen haben….). Zudem sind die Illustrationen unglaublich witzig und gespickt mit Kleinigkeiten. Mal muß man um den Bildrand den Spuren und Worten von Flätscher folgen, mal seinen Dialogen quer durch die Illustration. Aber es ist kein Comic. Es gibt durchaus großgedruckte Doppelseiten mit nur Text, so wie es auch einige Doppelseiten mit fast nur Illustration gibt, die die Lesemuffel dazu anspornt, die Doppelseitentext dann doch selbst zu lesen. Da Flätschers Großmauligkeit und Sprachkreativität sehr witzig sind, ist das aber auch wirklich eine zu bewältigende Aufgabe. Meine Kinder mußten allerdings erstmal verstehen, daß Flätschers Sprachschatz wie logissiomo, oder grandissiomo seiner eigenen Fantasie entspringen und sie diese nicht kennen müssen. Flätscher und seine Gang sind sehr liebenswert, auch wenn Flätscher mich bisweilen an den Alien Alf aus meiner Kindheit erinnerte. Die große Klappe wird nicht immer vom größten Mut begleitet, aber für seine Freunde überwindet er die Angst und entwickelt natürlich einen Plan, der einfach grandissimo ist – ist ja logissmo! Auch wenn diese Detektivgeschichte mit nur rund 144 Seiten und eben zahlreichen Illustrationen recht kurz ist, schafft es diese Einheit aus Text und Bild wirklich gruselige Kanalatmosphäre zu kreieren und es echt unheimlich werden zu lassen. Es war sooo spannend, daß ich unbedingt weiter vorlesen mußte, was aber leider nicht immer ging, wenn die Schule rief. Die Geschichte lässt sich übrigens ohne Vorkenntnisse von Band 1 lesen, auch wenn sich die Kinder anschließend wohl Band 1 wünschen werden, so wie Band 3 der bereits im Herbst erscheinen wird. Auch wenn ich zwei Töchter habe, wird dieses Buch garantiert Jungen gefallen. Es ist absolut nicht rosa/einhornig, sondern cool und tough. Flätschers angeberische Selbstüberschätzung ist wirklich witzig und das funktioniert sowohl für Jungen als auch Mädchen. Ein wirklich gelungenes Konzept, daß nicht nur Lesemuffeln begeistern wird und vielleicht ja bei dem einen oder anderen die Lust am Lesen weckt, der bis dahin kein Buch anpackte…. Es ist weder Comic, noch Leseanfängerbuch (keine Fibelschrift), aufgrund der Schriftgröße und Kapitellänge aber durchaus ab Ende 2. Klasse oder Anfang 3. Klasse geeignet. Wir vergeben gerne 5 von 5 Sternen – ist doch logissimo!

Ein Lesespaß für Groß und Klein

Bewertung aus Hamburg am 05.10.2017

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Nachdem mein Sohn (10 Jahre) jetzt alle vorhandenen Teile von Greg und Tom Gates verschlungen hat, sind wir durch eine Werbung auf einem Lesezeichen auf Fletscher aufmerksam geworden. Ein riesen Lesespaß für Klein und auch für Groß.

Ein Lesespaß für Groß und Klein

Bewertung aus Hamburg am 05.10.2017
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Nachdem mein Sohn (10 Jahre) jetzt alle vorhandenen Teile von Greg und Tom Gates verschlungen hat, sind wir durch eine Werbung auf einem Lesezeichen auf Fletscher aufmerksam geworden. Ein riesen Lesespaß für Klein und auch für Groß.

Unsere Kund*innen meinen

Krawall im Kanal / Flätscher Bd. 2

von Antje Szillat

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Duell im Fußballcamp / Fußball-Haie Band 6