Produktbild: Als Hitler das rosa Kaninchen stahl
Band 1
Artikelbild von Als Hitler das rosa Kaninchen stahl
Judith Kerr

1. Als Hitler das rosa Kaninchen stahl

Als Hitler das rosa Kaninchen stahl

Gesprochen von
17
0,00 € * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach 7,95 €/Monat

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Gesprochen von

Sascha Icks

Spieldauer

5 Stunden und 42 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Altersempfehlung

ab 12 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

28.09.2010

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

71

Verlag

Silberfisch

Originaltitel

When Hitler stole the Pink Rabbit

Übersetzt von

Annemarie Böll

Sprache

Deutsch

EAN

9783844901405

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Sascha Icks

Spieldauer

5 Stunden und 42 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Altersempfehlung

ab 12 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

28.09.2010

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

71

Verlag

Silberfisch

Originaltitel

When Hitler stole the Pink Rabbit

Übersetzt von

Annemarie Böll

Sprache

Deutsch

EAN

9783844901405

Herstelleradresse

Silberfisch
Völckersstr. 18
22765 Hamburg
Deutschland
Email: info@hoerbuch-hamburg.de
Url: www.hoerbuch-hamburg.de
Telephone: +49 40 89720780
Fax: +49 40 897207810

Weitere Bände von Kerr-Hitler-Trilogie

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.8

17 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Mutig und berührend

Bewertung aus Ühlingen-Birkendorf am 24.05.2023

Bewertungsnummer: 1947971

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Hera Linds Roman „Mit dem Mut zur Liebe“ erzählt die wahre Geschichte des Paares Dieto und Johanna sowie deren beschwerlichen und gleichzeitig unglaublich Weg zum Glück. Die Geschichte beginnt zur Zeit des Zweiten Weltkriegs in Dresden, wo Dieto mit seiner Familie aufwächst. Die Gräuel des Krieges hinterlassen Spuren und reißen die Familie auseinander. Eine schwerwiegende Flucht beginnt. Nach Ende des Krieges verliebt sich Dieto in Johanna. Inzwischen ist der Kommunismus in der DDR allgegenwärtig, die Freiheit eingeschränkt. Gemeinsam machen sich die beiden auf die mutige Flucht – wird es dem Paar gelingen? Hera Lind schreibt – wie auch in ihren vorherigen Romanen – sehr flüssig und reißt einen als Leser direkt mit. Auch wenn Lind bereits eine Vielzahl dieser Romane basierend auf einer wahren Geschichte vordergründig zu Zeiten des Zweiten Weltkriegs geschrieben hat, wird man nicht müde davon. Die Protagonisten werden mit viel Liebe zum Detail charakterisiert und wecken Sympathien auf Leserseite. Gleichzeitig ist die Geschichte durchweg spannend und berührend. Alles in allem eine große Empfehlung, wenn man sich für Tatsachenromane eingebettet im historischen Kontext der Zeit interessiert.
Melden

Mutig und berührend

Bewertung aus Ühlingen-Birkendorf am 24.05.2023
Bewertungsnummer: 1947971
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Hera Linds Roman „Mit dem Mut zur Liebe“ erzählt die wahre Geschichte des Paares Dieto und Johanna sowie deren beschwerlichen und gleichzeitig unglaublich Weg zum Glück. Die Geschichte beginnt zur Zeit des Zweiten Weltkriegs in Dresden, wo Dieto mit seiner Familie aufwächst. Die Gräuel des Krieges hinterlassen Spuren und reißen die Familie auseinander. Eine schwerwiegende Flucht beginnt. Nach Ende des Krieges verliebt sich Dieto in Johanna. Inzwischen ist der Kommunismus in der DDR allgegenwärtig, die Freiheit eingeschränkt. Gemeinsam machen sich die beiden auf die mutige Flucht – wird es dem Paar gelingen? Hera Lind schreibt – wie auch in ihren vorherigen Romanen – sehr flüssig und reißt einen als Leser direkt mit. Auch wenn Lind bereits eine Vielzahl dieser Romane basierend auf einer wahren Geschichte vordergründig zu Zeiten des Zweiten Weltkriegs geschrieben hat, wird man nicht müde davon. Die Protagonisten werden mit viel Liebe zum Detail charakterisiert und wecken Sympathien auf Leserseite. Gleichzeitig ist die Geschichte durchweg spannend und berührend. Alles in allem eine große Empfehlung, wenn man sich für Tatsachenromane eingebettet im historischen Kontext der Zeit interessiert.

Melden

drei schwere Lebensabschnitte, die lange Auswirkungen im Leben haben

Lilliest aus Frankfurt am Main am 18.03.2021

Bewertungsnummer: 1390091

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Alle drei Bände am Stück sind für 12-14 jährige Leser noch sehr fordernd. Den Band 1 können sie gut verstehen und hinterfragen. Ab Band 2 wird es recht erwachsen und Judith / Anna sieht sich Situationen gegenüber, die ein Jugendlicher schwer begreifen kann. Grundsätzlich ist es fast unvorstellbar, wie die Kindheit und das Familienleben das Erwachsensein, ja das ganze Leben beeinflusst.
Melden

drei schwere Lebensabschnitte, die lange Auswirkungen im Leben haben

Lilliest aus Frankfurt am Main am 18.03.2021
Bewertungsnummer: 1390091
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Alle drei Bände am Stück sind für 12-14 jährige Leser noch sehr fordernd. Den Band 1 können sie gut verstehen und hinterfragen. Ab Band 2 wird es recht erwachsen und Judith / Anna sieht sich Situationen gegenüber, die ein Jugendlicher schwer begreifen kann. Grundsätzlich ist es fast unvorstellbar, wie die Kindheit und das Familienleben das Erwachsensein, ja das ganze Leben beeinflusst.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Rosa Kaninchen-Trilogie, Band 1 - Als Hitler das rosa Kaninchen stahl

von Judith Kerr

4.8

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Als Hitler das rosa Kaninchen stahl