• Ein Sandkorn am Himmel
  • Ein Sandkorn am Himmel
Band 10

Ein Sandkorn am Himmel

Roman

Buch (Taschenbuch)

11,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Ein Sandkorn am Himmel

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 11,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

30718

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

14.04.2015

Verlag

Heyne

Seitenzahl

288

Maße (L/B/H)

18,5/11,6/2,7 cm

Beschreibung

Rezension

"Indem Isaac Asimov uns gesagt hat, was wir wissen müssen, um die Gegenwart zu überstehen, hat er unsere Zukunft mitgeformt." ("Ray Bradbury")
"Isaac Asimovs Foundation-Zyklus ist bis heute einer der großartigesten Zukunftsentwürfe der Literaturgeschichte." ("The Times")

Details

Verkaufsrang

30718

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

14.04.2015

Verlag

Heyne

Seitenzahl

288

Maße (L/B/H)

18,5/11,6/2,7 cm

Gewicht

270 g

Originaltitel

Pebbles in the Sky

Übersetzt von

Irene Holicki

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-453-52841-3

Weitere Bände von Roboter und Foundation – der Zyklus

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Lieblingsbuch

A.B. aus Aßlar am 24.03.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Als Teenager mein Lieblingsbuch. Heute, mit 54 immer noch. Damals hieß es "Radioaktiv", heute "Ein Sandkorn am Himmel". Mein Sohn ist über dieses Buch ebenfalls zum Asimov-Fan geworden. Der Rentner Joseph Schwartz wird durch einen Zufall in eine ferne Zukunft geschleudert. Die Erde ist seit Jahrtausenden radioaktiv, der geringe Lebensraum kann nur ausreichen, weil kein Mensch älter als 60 Jahre werden darf. Sprache und Kultur sind nicht mehr wiederzuerkennen. Stehen am Anfang Schwartz als Urzeit-Relikt und eine institutionalisierte Hoffnungslosigkeit, so steht am Ende eine weite Perspektive für die Menschheit der Erde. Der Weg dorthin ist eine spannende Erzählung.

Lieblingsbuch

A.B. aus Aßlar am 24.03.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Als Teenager mein Lieblingsbuch. Heute, mit 54 immer noch. Damals hieß es "Radioaktiv", heute "Ein Sandkorn am Himmel". Mein Sohn ist über dieses Buch ebenfalls zum Asimov-Fan geworden. Der Rentner Joseph Schwartz wird durch einen Zufall in eine ferne Zukunft geschleudert. Die Erde ist seit Jahrtausenden radioaktiv, der geringe Lebensraum kann nur ausreichen, weil kein Mensch älter als 60 Jahre werden darf. Sprache und Kultur sind nicht mehr wiederzuerkennen. Stehen am Anfang Schwartz als Urzeit-Relikt und eine institutionalisierte Hoffnungslosigkeit, so steht am Ende eine weite Perspektive für die Menschheit der Erde. Der Weg dorthin ist eine spannende Erzählung.

Unsere Kund*innen meinen

Ein Sandkorn am Himmel

von Isaac Asimov

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Ein Sandkorn am Himmel
  • Ein Sandkorn am Himmel