Getting Things Done / The Story Thus Far / Was bisher geschah
Band 3

Getting Things Done / The Story Thus Far / Was bisher geschah

Aus der Reihe

19,95 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Abbildungen

20 b/w and 50 col. Illustrationen, 20 b/w ld, farbige Illustrationen, Zeichnungen, schwarz-weiss, schwarz-weiss Illustrationen

Herausgeber

Wolfgang Fiel + weitere

Verlag

Birkhäuser

Seitenzahl

96

Maße (L/B)

42/16 cm

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch, Englisch

ISBN

978-3-0356-0418-4

Beschreibung

Portrait

Wolfgang Fiel, geb. 1973, studierte Architektur in Wien und London. Lehraufträge und Herausgeber zahlr. Publikationen.

Details

Einband

Taschenbuch

Abbildungen

20 b/w and 50 col. Illustrationen, 20 b/w ld, farbige Illustrationen, Zeichnungen, schwarz-weiss, schwarz-weiss Illustrationen

Herausgeber

Verlag

Birkhäuser

Seitenzahl

96

Maße (L/B)

42/16 cm

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch, Englisch

ISBN

978-3-0356-0418-4

Herstelleradresse

Müller - lila Logistik
Am Buchberg 8
74572 Blaufelden
DE

Email: info@sigloch.de

Weitere Bände von Getting Things Done

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Getting Things Done / The Story Thus Far / Was bisher geschah
  • Einleitung, Robert Fabach
    1950-1960er Jahre: Die Rainer-Schule. Roland Rainer und seine Wirkung auf Vorarlberg, NN
    1960er Jahre: Franz Bertl und der Kunstkreis "Form und Farbe", von Ingrid Adamer
    1957-1970er Jahre: Leopold Kaufmann und das Kaufmann Holzbauwerk (Josef Kaufmann), von Anton Kaufmann
    1960-1980er Jahre: Baukultur und Presse, von Robert Fabach
    1960-1980er Jahre: Interview mit Friedrich Achleitner, moderiert von Robert Fabach
    1970-1980er Jahre: Postmoderne und Regionalität, von Reinhold Luger und Robert Fabach / Interview, oral History Martin Koch
    1978-1982 Jahre: Cooperative - ein Modell, NN / Interview, oral History Martin Koch, Lisbeth Juen Rohner
    1980er Jahre: der Baukünstlerstreit, von Günter Prechter / Robert Fabach
    2000er Jahre: Die konstruktive Provokation, von Marina Hämmerle