Fabelhafte Eigenschaften

Fabelhafte Eigenschaften Roman

18,95 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Fabelhafte Eigenschaften

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 18,95 €
eBook

eBook

ab 12,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

17.08.2015

Verlag

Klett Cotta

Seitenzahl

206

Maße (L/B/H)

21,3/13,4/2,2 cm

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

17.08.2015

Verlag

Klett Cotta

Seitenzahl

206

Maße (L/B/H)

21,3/13,4/2,2 cm

Gewicht

350 g

Auflage

1. Auflage 2015

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-608-98030-1

Herstelleradresse

Cotta'sche, J. G., Buchhandlung Nachfolger GmbH
Rotebühlstr. 77
70178 Stuttgart
Deutschland
Email: info@klett-cotta.de
Telephone: +49 711 66721519
Fax: +49 711 66722031

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(1)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein Puzzlevergnügen mit abrupten Ende

Franzi aus dem Saalekreis am 20.01.2021

Bewertungsnummer: 1015399

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wer gerne Rätsel löst, Puzzle zusammensetzt oder häufig nach den logischen Zusammenhängen der Dinge sucht, wird am größten Teil des Buches seine Freude haben. Verschiedene kleine Geschichten um Personen ganz unterschiedlichen Charakters, die zusammen ein buntes aber durchaus mögliches Bild der heutigen Gesellschaft widerspiegeln, werden zu Beginn des Romans ohne Zusammenhang erzählt und im Verlaufe der Erzählung in Verbindung gebracht und miteinander verwoben, um am Ende gleich einem Puzzle ein zusammenhängendes Bild zu ergeben. Die Verbindungen zwischen den einzelnen Personen und zugleich ihre Lebensgeschichten zu erfahren fördern das Lesevergnügen und verführen stetig zum Weiterlesen. Leider erscheint es zum Ende des Romans so, als hätte der Autor unter Zeitdruck gestanden und müsse das Buch schnell abschließen. Wo zu Beginn noch Wert auf Details gelegt wurde, eilt es am Ende dahingehend, die Zusammenhänge möglichst schnell aufzudecken, um dann etwas plötzlich zu Enden. Zudem bieten die Figuren leider wenig Identifikationspotential, wodurch eine stetige Distanz zu den einzelnen Geschichten über den gesamten Roman hinweg besteht.
Melden

Ein Puzzlevergnügen mit abrupten Ende

Franzi aus dem Saalekreis am 20.01.2021
Bewertungsnummer: 1015399
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wer gerne Rätsel löst, Puzzle zusammensetzt oder häufig nach den logischen Zusammenhängen der Dinge sucht, wird am größten Teil des Buches seine Freude haben. Verschiedene kleine Geschichten um Personen ganz unterschiedlichen Charakters, die zusammen ein buntes aber durchaus mögliches Bild der heutigen Gesellschaft widerspiegeln, werden zu Beginn des Romans ohne Zusammenhang erzählt und im Verlaufe der Erzählung in Verbindung gebracht und miteinander verwoben, um am Ende gleich einem Puzzle ein zusammenhängendes Bild zu ergeben. Die Verbindungen zwischen den einzelnen Personen und zugleich ihre Lebensgeschichten zu erfahren fördern das Lesevergnügen und verführen stetig zum Weiterlesen. Leider erscheint es zum Ende des Romans so, als hätte der Autor unter Zeitdruck gestanden und müsse das Buch schnell abschließen. Wo zu Beginn noch Wert auf Details gelegt wurde, eilt es am Ende dahingehend, die Zusammenhänge möglichst schnell aufzudecken, um dann etwas plötzlich zu Enden. Zudem bieten die Figuren leider wenig Identifikationspotential, wodurch eine stetige Distanz zu den einzelnen Geschichten über den gesamten Roman hinweg besteht.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Fabelhafte Eigenschaften

von Adam Soboczynski

3.0

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Christoph Paris

Osiander Zentrale

Zum Portrait

5/5

Fabelhafte Eigenschaften

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Adam Soboczynski kennen wir als Leiter des Feuilletons der ZEIT. Nun hat er seinen ersten »richtigen« Roman geschrieben, und dieser ist Gesellschaftsroman und Liebeskomödie zugleich. Die Protagonisten stolpern durch die High- und Low-Society europäischer Metropolen und stürzen sich dabei in die Liebe, die Kunst und die Arbeit. Geistreich und amüsant verbindet Soboczynski dieses Buch zu einem abgründigen Panorama unserer Gegenwart. Zunehmend verblüfft und fasziniert verfolgt man die Irrungen und Wirrungen der Personen auf der Suche nach dem Glück und dem geeignetem Partner. Schauen Sie einmal auf Seite 60 ins Buch, wenn Ihnen der Abschnitt gefällt, dürfte auch das restliche Buch eine Freude für Sie sein. »Krest begriff nicht, weshalb so viele glaubten, Eigenschaften erlangen zu müssen, die sie kaum erlangen konnten. Und so wenige fanden sich mit ihrem Charakter ab, so gut oder schlecht er eben sei.« Ein gut lesbares Vergnügen über Kunst, Literatur und die Einsamkeit des Einzelnen.
  • Christoph Paris
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Fabelhafte Eigenschaften

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Adam Soboczynski kennen wir als Leiter des Feuilletons der ZEIT. Nun hat er seinen ersten »richtigen« Roman geschrieben, und dieser ist Gesellschaftsroman und Liebeskomödie zugleich. Die Protagonisten stolpern durch die High- und Low-Society europäischer Metropolen und stürzen sich dabei in die Liebe, die Kunst und die Arbeit. Geistreich und amüsant verbindet Soboczynski dieses Buch zu einem abgründigen Panorama unserer Gegenwart. Zunehmend verblüfft und fasziniert verfolgt man die Irrungen und Wirrungen der Personen auf der Suche nach dem Glück und dem geeignetem Partner. Schauen Sie einmal auf Seite 60 ins Buch, wenn Ihnen der Abschnitt gefällt, dürfte auch das restliche Buch eine Freude für Sie sein. »Krest begriff nicht, weshalb so viele glaubten, Eigenschaften erlangen zu müssen, die sie kaum erlangen konnten. Und so wenige fanden sich mit ihrem Charakter ab, so gut oder schlecht er eben sei.« Ein gut lesbares Vergnügen über Kunst, Literatur und die Einsamkeit des Einzelnen.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Fabelhafte Eigenschaften

von Adam Soboczynski

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Fabelhafte Eigenschaften